Elternforum Kigakids

Aktionen die Geld bringen

Aktionen die Geld bringen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo unser Kiga muss dringend renoviert werden, aber es ist (wie fast überall) kein Geld da. Jetzt versuchen wir vom Elternbeirat per Spendenaktion und anderen Initiativen "zu Geld zu kommen" um die Renovierung voranzutreiben. Was macht ihr so außer Feste feiern? Habt ihr originelle Ideen, die nicht nur für die Kigaeltern, sondern auch für die restliche Dorfbevölkerung interessant wären? Danke schonmal Murmeltier


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht nicht nur mit gebrauchten, sondern auch mit gebastelten, handgewerkten Sachen? Auch über die Cafeteria bei solch einem Bazar kann man ja schön Geld einnehmen. LG, Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gibt es einen Förderverein im Kindergarten, der aus freiwilligen Mitgliedern besteht. Der Jahresbeitrag beträgt 20 EUR (kann natürlich beliebig mehr sein ;-)). Dieser Förderverein hat sich zur Aufgabe gemacht, auf vielen Gemeindefesten einen Waffelstand anzubieten und haben durch den Erlös schon viele Anschaffungen im Kindergarten realisiert. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir machen öfters einen Kuchenverkauf. Das wird sehr gut von den Eltern angenommen. Viele Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich bin in unserem KiGa auch im Elternbeirat tätig. Wir sammeln 4x im Jahr Altpapier, veranstalten 2x im Jah einen Kinderbasar "Rund ums Kind", auch haben wir zu den versch. Jahreszeiten Kränze usw. mit Eltern gebastelt und diese in der Stadt auf dem Marktplatz verkauft. Der KiGa sammelt jetzt auch leere Druckerpatronen. Ja und dann eben noch das Sommerfest. Ja und denn Martinszug. Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen, wenn du noch fragen hasdt kannst du mir gerne auch mailen. LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja stimmt, ein Kleiderbasar Rund ums Kind findet auch zwei Mal im Jahr statt. Alle Eltern, die Kinderklamotten verkaufen möchten, müssen einen Kuchen als Standgebühr spenden, der dann zusammen mit Kaffee und Kakao verkauft wird. Da kommt auch immer gut Geld zusammen. Und zu St. Martin wird Kinderpunsch und Glühwein verkauft. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns basteln die Erzieherinnen und manchmal auch die Eltern nette Sachen, die auf den KiGa Festen und auf dem Weihnachtsmarkt verkauft werden. Kuchenspenden und Punsch werden ebenfalls auf dem KiGa Sommerfest verkauft. Unsere Gruppe hat alle Eltern an einem Samstagmorgen zum Frühstück eingeladen. War sehr schön und liebevoll hergerichtet. Dann haben sie um eine Spende für Schleichtiere gebeten (also etwas sehr konkretes) – es ist soviel Geld zusammengekommen, dass sie alle Bauernhoftiere kaufen konnten. Ein Flohmmarkt wird auch jedes Jahr organisiert, da kommt die Standmiete herein. Könnt ihr nicht Sponsoren in der ansässigen Wirtschaft finden? Handwerker, die auf dem Spielplatz was bauen? Oder die gute alte Elternmitarbeit beim Renovieren. es gibt auch immer wieder mal sehr begabte Eltern... LG nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In unserem Kiga findet alljährlich eine Altkleidersammlung statt und die bringt, neben einem Sommerfest oder Punschverkauf beim Martinsumzag, echt am meisten Geld.