Elternforum Kigakids

Ärger mit Kindergarten"freund"

Ärger mit Kindergarten"freund"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Habe eben nach langer Zeit mal wieder hierher gefunden. Ich hoffe, Ihr nehmt mich auf! Hab ein Problem: Nick (4 J.) ist seit 1 J. im Kiga. Ihm gefällts dort, hat Freunde, es könnte alles gut sein, ABER: Sein früher bester Freund, schlägt, sobald Nick nur was sagt, was dem anderen nicht passt. Also wenn Nick sagt, dass er nicht mit ihm spielen will, wird er umgeschubst, so dass er auf dem Boden liegt, die Treppe runtergeworfen, mit der Schippe aufn Kopf gehauen.... Und dann sagt Nick der anderen Mama, was Sohnemann gemacht hat, kriegt er zu hören: dann hast Du ihn bestimmt geärgert. Die Schuld kriegen immer die anderen Kinder zugeschoben. Der Bursche würde nie kritisiert werden von seinen Eltern! Da ist immer alles toll, der Bub ist ja soooo lieb. Am liebsten hätte ich, dass die zwei nit mehr zusammen spielen. Die ERzieherinnen wissen auch nicht mehr weiter. Und die Eltern von S. sehen nur die Fehler bei den anderen Kindern. Wie würdet Ihr Euch verhalten? Liebe Grüsse Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, also solche Situationen kenn ich auch. Meine eigene Tochter war so ein Exemplar in den ersten 2 Jahren. Ich hab mich dabei ganz fürchterlich gefühlt jeden Tag als ich sie abholte hab ich gedacht hoffentlich hat sie keinen Blödsinn gemacht. Sie hat ein sehr starkes Selbstbewustsein und alles geht nach ihrem Köpf. Einzelkind! Das ganze mußte sie im Kindergarten dann mal abstellen bzw. lernen. Die Erzieherinnen hatten ihre liebe Müh und wir hatten auch viele Gespräche. Für sie war es wichtig zu wissen wie ich mit Saskia umgehe wenn sie Ärger macht und auf andere Kinder losgeht z.B. auf dem Spielplatz. Wichtig ist das man sich abspricht und gnauso reagiert. Ich hab mir zu Herzen genommen wie sie es im Kiga gehandhabt haben. Wenn zum Beispiel Streit war wurde der Übeltäter ausgeschlossen und mußte eine Zeit lang woanders spielen. Also jemand hat sich mit ihm hingesetzt drüber geredet und etwas anderes gemacht. Er wurde nicht verbannt es wurde sich weiter um ihn gekümmert. Wir haben 19 Jungs und 6 Mädchen in der Gruppe. Da gibt es heftig Streit. Aber das wird immer noch so gemacht. Viele Kinder haben deswegen zu leiden und manche auch Alpträume. Also es ist in erster Linie wichtig ein Gespräch mit den Kindergärtnerinnen zu führen. Und du kannst sie dann ruhig bitten oder den Vorschlag machen die Jungs zu trennen wenn etwas vorfällt. Ehrlich gesagt haben wir total Glück im Kiga es herrscht super Harmonie zwischen den Erzieherinnen und die würden nie sagen wir wissen nicht weiter. Die versuchen für alles eine Lösung zu finden. Dafür haben sie den Beruf auch gewählt und müssen sich mit sowas auseinander setzen. Sprich sie immer wieder drauf an was sie machen und such das Gespräch. Alles Gute für Euch Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist vielleicht etwas krass, aber sage klipp und klar den Eltern was Sache ist, auch wenn ihr Euch dann nicht mal mehr guten Tag sagt. Dulden ist eine schlechte sache. Und halte die Kinder auseinander, wenn nicht im Kindi dann auf anderen Ebenen, such andere Kinder zum spielen und "grenze" das Kind etwas aus. Es gibt viele Eltern die in ihren Buben nur Engel sehen und auf alles ragieren mit ´:Er ist halt ein Raubauke " und lächeln dabei - finde ich grausam, denn ich habe selber 2 Buben, die nie anderen mit Absicht weh tun würden, wenn dann nur mit wehren, während der Kleine da etwas krasser ist und ich einschreiten muß (wie gesat, wenn er sich wehrt wenn er voher geschubst wurde o.ä.). Aber so ein Fall wie Du beschreibst hatte ich auch. Der 1. Freund meines großen war auch so schlimm, wenn er nicht mitspielen wollte bekam er (da waren sie 2) ständig spielsachen auf den Kopf gehauen, er wurde geschuckt, mit Sand vollgeworfen, er hat spielsachen meines sohnes kaputt gemacht und unter anderem auch meine sachen (lehrte eine Blumenvase auf meinenm "Neuen" Teppich aus, einfach aus spaß an der Freude). Einmal knallte er mit voller wucht die Türen zu, wenn da meiner die finger dazwischen gehabt hätte wären sie ab gewesen. Als mein Mann dann mit dem Jungen schimpfte (die Mama war auch da), hat sie meinen Mann angefaucht er soll ihren sohn in ruhe lassen. Wir haben den Kontakt dann abgebrochen, sind nicht mehr hingegangen zum spielen. Als sie in den Kindi kamen war es auch nicht besser, er schuckte nach wie vor alles auf die Seite was ihm im Weg war. Zum Glück sind sie weggezogen - denn besser wurde es nicht, er macht immer noch Probleme, sowohl in der Schule als auch auf Spielplätzen. Leider gibts die Kinder immer aber ich kann auch nur bestätigen: Sprich mit den Erzieherinnen und sage daß du voerstn icht mehr möchtest, daß die 2 zusammen spielen. Bei uns ist es so, daß die Kinder fragen müssen ob sie in bestibbte ecken dürfen wie Kuschelecke, Legoecke, Puppenecke - und da kann dann die Erzieherinn schon gut steuern, daß die 2 den gröten Teil getrennt sind und ansonsten gut aufpassen. Hoffe ich konnte Dir helfen. Gruß Putzteufel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht nicht, dass die Erzieherinnen "nicht mehr weiter wissen". Sie muessen Streit schlichten im KiGa. Bei uns gibt es den "Nachdenk-Stuhl". Da muss ein ungezogenes Kind 3-5 Minuten verharren, um ueber seine Tat nachzudenken. Eine gute Anregung. Privat wuerde ich den Kontakt abbrechen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.