Mitglied inaktiv
Nachdem ich ja nun überraschend den Kindergartenplatz von einen Tag auf den anderen bekommen habe, war ich ja schon vorher am Bibbern. Erst mal, die Zwerge sind noch keine 3 Jahre alt und auch noch nicht trocken. Phasenweise gings schon besser, im Moment eher schlechter. Liegt aber auch dadran, dass ich daheim halt nur eine Toilette habe und dann "zufällig" beide Kinder gleichzeitig müssen, auf den Topf will man nicht... Die Toilette bei mir ist zu allem so eine schicki-micki neumoderne Toilette, die viel höher hängt, als früher die Toiletten (bemerke selbst den Unterschied, weil ich halt grad so die Füße auf den Boden krieg..) Also das ist auch so eine Sache, diese Trainingsleitern passen definitiv nicht dran, wir haben alles mögliche versucht... und ich muss dann halt immer helfen und dadrauf haben sie wohl keine Lust (bei Oma klappts besser, da kann man jederzeit allein gehen, wenn man mag). Die Toilettengeschichte war irgendwie noch kein Thema. Es fragte definitiv niemand, meine beiden sind die Jüngsten in der Gruppe. Ich hatte mir das so vorgestellt, dass ich ihnen Easy-ups anziehe und eine zum Wechseln in den Rucksack packe. Wenn sie sehen, dass die anderen auf die Toilette gehen, gehen sie bestimmt auch bald zuverlässig, zumal die ja eine tolle Höhe haben. Muss ich das am Montag noch mal explizit erwähnen?? Oder soll ich so tun als wenn es gar kein Thema wäre... Normalerweise wechsel ich daheim am Vormittag auch keine Windel, halt morgens in der früh und mittags wieder.. Liebe Grüße Nina
Hallo, nur mal kurz zu Deinem Toilettenproblem zu Hause. Hast Du nicht so einen Hocker, den die Kleinen meist zum Händewaschen gebrauchen? Wir hatten nie eine Treppenleiter, sondern eben nur diesen Hocker. Damit klappt das ganz super. Gruß Iris
klettern sie auch irgendwie aufs Klo (ich seh schon immer halb nen Bein da drin hängen *würgs*), das ganze mutet doch sehr halsbrecherisch an. Zumal direkt gegenüber gleich das Waschbecken ist, ist es schon passiert, das Lukas so ungünstig runter stieg, dass er sich gleich den Kopf eingeschlagen hat. Ist wirklich blöd gemacht hier und ich muss immer zu sehen, dass irgend ein Duschvorleger vor der Toilette liegt, sonst rutscht der Hocker auf dem Boden wech (dummer Anfängerfehler meinerseits zu glauben, dass ein spezieller Hocker fürs Bad nicht rutschen würde....) *grmpf*
unsere tochter war auch nicht trocken als sie in den kiga ging. habe ihr auch die easy-up-pämpers angezogen damit sie frei wählen konnte wann der zeitpunkt gekommen ist wo sie gehen möchte. allerdings hab ich den erzieherinen bescheidt gesagt. sie haben mir dann gesagt ok das wird schon, aber wenn sie einen stinker reinmachen würde, dann müsste ich kommen und ihn rausmachen - kein problem für mich. also haben wir es so getan und es hat keine zwei wochen gedauert und sie war tagsüber trocken. zu dem thema klo zuhause - würde auch einen hocker kaufen, wir haben einen von baby walz - er ist blau und man kann eine stufe hoch gehen - somit höher als die billigen hocker. weiterhin haben wir einen sitzverkleinerer gekauft für drauf. hat prima damit funktioniert. mitlerweile hüpft sie schon so auf den klo drauf und braucht auch den sitzverkleinerer nicht mehr (ist jetzt knapp 4 monate her)
Wir haben die billigen Hocker von Ikea. Rutschen bei uns im Bad nicht. Baer
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op