Elternforum Kigakids

Adventskalender für Kiga-Kinder

Anzeige kindersitze von thule
Adventskalender für Kiga-Kinder

Pirol77

Beitrag melden

Hallo Ihr, was für einen Adventskalender bekommen Eure Kinder? Stellt Ihr selbst einen zusammen oder kauft Ihr einen? Ich habe einen 4,5 jährigen Sohn und möchte keinen Süßigkeiten-Kalender schenken. Dachte vielleicht an Lego- oder Playmobil-Kalender oder einen selbstgestalteten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirol77

Mein Sohn ist Zwei. Er hat von Opa einen Mini-Kalender mit Schokolade bekommen - kkeiner als die meisten Smartphones heutzutage. Von uns bekommt er einen selbstgestalteten. Ich habe Pixibücher, Schleichtiere und Matchbosautos besorgt. Dazu wird in ein paar Türchen der eine oder andere Babyfrüchteriegel liegen. Die fertigen Kalender sind mir zu einseitig gewesen. Dafür hat er zu viele Interessen. LG Lilly


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte bei meinen 3 Kindern schon beide Varianten. Es kam beides gut an. Ich fand den von Lego toll. Der Pixibuchkalender war auch klasse. Letztes Jahr ( da war sie 4) hatten wir den Tip-Toi. Das war richtig gut! Dieses Jahr sind 2 fertig+ einer selbst gemacht.


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirol77

Mein kleiner wird 5 und bekommt 2 Kalender. 1 von dem geliebten Feuerwehrmann, 1 richtig gutes von Lindt (vom Opa). letzte Jahre hbe ich immer selbtgemacht, aber da sammelt sich vieles, was die Kinder dann doch nicht gebrauchen. Dazu gehören hier auch Pixibücher. Die kleine Autos aus den Vorjahren werden erst jetzt bespielt, da er sich als Schwimmbelohnung einiges von Hotweels Bahn gekauft hat und erst jetzt machen die kleinen Autos Sinn. Meine Kinder bekommen allerdings viel Süßes, da der Kopf richtig auf Hochtouren arbeitet und vom Körper zehrt. So dass der große Schoko Kalender hier gut gebraucht wird.


christineg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirol77

Bei uns lässt es sich die Oma nicht nehmen jedes Jahr einen Kalender zu kaufen, würde eigentlich auch gerne ein mal einen selber befüllen und Beides find ich dann zu viel. Wir hatten schon, den Schleich Bauernhof, Playmobile und heuer gibt es Feuerwehrmann Sam. Schleich und Playmobile sind auf jeden Fall empfehlenswert, finde auch das Preis-Leistungs-Verhältnis super. Ganz normalen Schokokalender gibt's immer bei der anderen Oma, somit bin ich als Mama punkto Adventskalender arbeitslos


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirol77

Ich habe im Second Hand günstig Playmobil erstanden und noch ein kleines Päckchen Playmobil so gekauft. Das alles in kleine Geschenke gepackt und dann in den Adventskalender zum selbst befühlen gepackt. Ich habe 3 Kinder und ausgepackt wird so: Kind1, Kind2, Kind1, Kind2, Kind3 und alle gemeinsam und wieder von vorne. Kind 3 bekommt Tinti und mal Seifenblasen. An den gemeinsamen Tagen gibt es mal was Süßes. Am 6. für jedes Kind eine Zahnbürste. Meine 3 sind 1, 3 1/2 und 5 1/2. Ich finde selbst zu befüllende Kalender schöner :) mich bringt das immer in Weihnachtsstimmung


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirol77

Hallo Wir haben welche zum selbst füllen.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirol77

Ich hab vor Jahren aus all den einzelnen Babysocken einen Adventkalender gebastelt/genaeht. In diese 24 Socken geb ich immer wieder mal was rein, also an manchen Tagen ein kleines Stueck Schokom, an anderen ein Radiergummi oder irgendein Maxerl. Im Prinzip ist es ja egal, was drin ist. Die Kinder sind einfach nur immer gespannt, was es ist. lg niki


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirol77

Wir hatten die ersten Jahre einen zum Selbstbefüllen. Diesen hatten wir von einer der beiden Omas geschenkt bekommen, super schön und selbstgemacht. Was immer der Hit war: wenn mal ein kleines Auto drin war. Wir haben das aber aber mit 5 Jahren aufgehört und haben nun gekaufte Adventskalender. Da läpperte sich bei uns einfach echt jedes Mal ein stolzes Sümmchen zusammen für den Inhalt und die kleinen Spielzeuge bzw. Spasshupferl wurden nach kürzester Zeit uninteressant und lagen rum. Ich habe mir überlegt aus den zum Selberfüllen einen Familienadventskalender zu machen, mit Kleinigkeiten oder Aufmerksamkeiten im Wechsel für den Einzelnen oder auch in verbindung mit gemeinsamen Aktivitäten und Co. Leider habe ich es dieses Jahr nicht geschafft das zu tun. Für nächstes Jahr steht das aber ganz oben auf meiner "Weihnachts-ToDo-Liste". Lg


Pirol77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirol77

vielen Dank für Eure tollen Ideen. Ich werde einen selbst zusammenstellen :-). Mit z.B. was zum Basteln, Fingerfarbe, mal was süßes, mal playmobil, Seifenblasen, o.ä.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirol77

Wir haben von Anfang an diese kleinen Säckchen zum selbst Befüllen. Die hänge ich in einer Reihe ziemlich hoch, so dass er selber nicht ran kommt, denn mein Kind (fast 5) würde es niemals aushalten, da nicht vorzeitig reinzugucken. Gefüllt ist er mit Süßigkeiten und ab und zu was kleinem für die Badewanne, Schaum, Badekugeln. Kleine Spielsachen geb ich nicht mehr rein, das Zeug landet dann eh unterm Sofa, im Staubsauger oder sonstwo. Er nascht sowieso jeden Tag ne Kleinigkeit, da ist es auch egal, ob es so oder aus dem Adventskalender ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirol77

Meine 3 Kinder bekommen jedes Jahr Adventskalender ohne Süßigkeiten. Dieses Jahr habe ich für die 5jährige einen von Playmobil, mein 9jähriger Adventskalender Bundesliga (großer Fußballfan und spielt auch selber) und meine 12jährige einen von Die Drei!!! Meine Eltern haben für unsere Kinder 3 Adventskalender, die jedes Jahr mit Schokolade gefüllt werden.


allwa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirol77

Ich habe den Kalender selbst gefüllt und es leider maßlos übertrieben, Kleinigkeiten kosten eben auch und es läppert sich schnell. Geschätzter Wert nun an die 70 EUR. Aber ich konnte mich einfach nicht für einen fertig gekauften begeistern. Nächstes Jahr mal sehen. Es ist täglich ein Mini von Kinder drin und eine Überraschung (CD's, Autochen, mal eine lustige Weihnachtskugel, Playmobil, Badezeug, Pixies, Knete, das übliche eben. Von meinen Eltern gibt es ein Adventskalenderbuch mit einer durchgehenden Geschichte wo jeden Tag 1 Seite wohl gelesen wird. Finde ich ganz toll, wir lesen ja sehr viel. Dafür gibt es an Nikolaus nur eine Kleinigkeit (eine Cd die gerade im Angebot für 3 EUR ist und 1 selbstgestalteten Pullover)


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allwa

CDs, Playmobil, das Uebliche? Das sind doch alles schon Weihnachtsgeschenke, was schenkt ihr denn dann noch zu Weihnachten alles, wenn 24 mal vorher schon ein Haufen Geschenke kommt?


allwa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

es sind 2 CD's... waren beim Discounter für 2,99 € im Angebot. Von Playmobil für 1,99 € diese kleinen Päckchen wo je eine Figur mit etwas Schnickschnack dabei ist. Ich sagte ja, ich habe es im gesamten übertrieben mit dem Adventskalender und das möchte ich nächstes Jahr nicht nochmal so machen... wenn man auf der Suche nach Kleinigkeiten ist und die verteilt über kauft, da schlägt man schnell auch mal bei 3 € zu.... Mein Mann hat auch schon geschimpft, nicht zu unrecht. Zu Weihnachten gibt es eine Baby Born als Bub sowie einen Hochstuhl für die Puppe, der ist aber gebraucht gekauft.


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pirol77

Meine Tochter hat wie letztes Jahr das Adventskalenderbuch von Mia&Me. Da trennt man jeden Tag die Seiten einer durchgehenden, weihnachtlichen Geschichte auf. Das wird dann abends gelesen. Und dann habe ich einen mit zu befüllenden Beuteln (den ich als Kind schon hatte). Da sind Naschis drin, aber sehr in Maßen (nicht Massen). Mal nur ein Traubenzuckerlolli, mal ne Schokokugel und ein Kaubonbon oder eine kleine Gummibärchentüte. Zu viel finde ich nicht gut, aber so ganz ohne Süßes ... irgendwie gehört das zu Weihnachten auch dazu. Wir hatten auch schonmal einen Playmobil-Kalender. Den fand ich auch gut, sie auch. Aber da gab es auch noch einen kleinen Kinder-Schoki-Kalender von Oma und Opa dazu.