Elternforum Kigakids

Ach manno, mein Sohn ist ein"angsthase"

Ach manno, mein Sohn ist ein"angsthase"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

huhu bin ehrlich gesagt ein bisschen enttäuscht von meinem Sohn...und das sollte man sicher nciht sein, ich weiß, aber: heute war ein schnupper nachmittag in der turnhalle, denn die handballabteiling sucht 4-7 jährige neue mitglieder. Mien SOhn macht grad keinen sport denn im mutter kind turnen ist es VIEL zu voll, und sonst gibts hier sachen erst ab 5 jahren, er ist aber erst im november 4 geworden. Seine HEISSGELIEBTE kidnergärtnerin ist die handballtrainerin, also hab cih echt gedacht DAS ist was für ihn!! es war supergut gemacht, ca 7 erwachsenen trainer in der halle und die hatten ganz tolle stationen aufgebaut (das kennt er vom MuKi turnen noch) udn ca 30 ??? kinder wurden eben auf die leute aufgeteilt und ahben mit denen alles ausprobiert...die eltern saßen and er seite der halle... Mein SOhn allerdings wich mir nicht von der seite!! ich dann also auch schuhe aus und mit in die halle, er war sogar bei seienr erzieherin in der gruppe...aber nein..nur mit mama...und selbst dann wollte er nur die eine station machen, aber nciht wie alle anderen in der gruppe wechseln... ich hatte unser baby noch mit und musste daher dann auch wieder an die seite...und schon saß er wieder bei mir...so haben wir ca 3 verscuhe gemacht, aber es ging nciht...er wollte nur zu mir...somit kann cih es ja auch vergessen dass er da mitmachen kann, denn es ist grundsätzlich schon so gedacht, dass er das allein macht und die mamas nur holen und bringen...ach manno... ich hätts so toll gefunden und es waren auch viele aus seiner kiga gruppe da...und alle haben toll mtigemacht...es muss also an meiner anwesenheit oder so liegen, oder???? was meint ihr??? ich hab so weiter gar nichts zu ihm gesagt, nur als er dann anfing an der seite in der halle rumzuturnen, da hab cih dann gesagt er solle eben entweder richtig mitmachen oder wir fahren los...naja..so fuhren wir dann leider wieder los...und ich finds so schade, denn wie geasgt es ist das einzige was hier geht... wer hat tipps???? im KiGa macht er alles ohne Probleme mit... LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also ich würd einfach noch ein paar mal mit ihm hingehen - auch wenns mit Baby stressig ist. Vielleicht braucht er einfach ne Eingewöhnungsphase wie im KiGa? Ist ja für ihn immerhin was ganz neues. Und auch wenn da seine Erzieherin bei ist und ein paar Kinder, die er kennt - es ist trotzdem alles neu für ihn. Und 30 Kinder find ich schon ne Menge, auch wenn 7 Erwachsene dabei sind. Da find ich es irgendwie verständlich, daß er nicht gleich drauflosrennt. Jedes Kind hat eben sein eigenes Temperament. Meine Tochter (5) ist auch eher zurückhaltend. Ich denke, Du hättest bleiben sollen, auch wenn er nur am Rand rumgeturnt ist. Wer weiß - vielleicht hätte er sich den anderen noch genähert? Wie gesagt, ich würd auf jeden Fall noch ein paar mal hingehen. Vielleicht verliert er mit der Zeit seine Scheu. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nicht gleich verzagen, lass ihm Zeit! Ich denke, es war auch einfach viel zu voll dort, wartet doch ab, bis das Training jetzt wieder losgeht und geht dann noch ein paar Mal hin. Ich gehe seit Oktober mit meinen Jungs (5 und fast 4) zum Fussball hier im Ort. Sie kannten auch schon einige der Jungs aus dem Kiga, dennoch hat der Große anfangs nur sehr verhalten mitgemacht und der Kleine gar nicht. Der saß dann immer bei mir. Vor den Weihnachtsferien (also nach gut 2 Monaten) hat der Kleine dann auch endlich zum ersten Mal mitgemacht. Wichtig ist, die Mäuse immer wieder zu bestärken. So habe ich z.B. den Jungs ein schönes "Sportler-shirt" gekauft (Achselshirt mit Nummer drauf) als Anreiz, weil so was eben nur Jungs tragen, die fleißig mitmachen beim Sport *G*. Dem Großen habe ich jetzt bereits für die Frühjahr-Außensaison richtige Fußballschuhe in Aussicht gestellt, auf die er sich riesig freut. Und natürlich immer kräftigst loben, wenn er irgendetwas mitgemacht hat, auch wenn es noch nicht astrein war. :-) Ist es nicht vielleicht auch möglich, das Baby bei Oma oder einer Freundin zu lassen, zumindest für die ersten 1 oder 2 Trainings? Auf jeden Fall nicht gleich aufgeben. Ich bin auch der Meinung, dass Kinder (und insbesondere Jungs) Sport als Ausgleich brauchen und lasse meine Jungs da auch nicht so leicht entkommen. :-) LG, Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

willkommen im club! ich kenn das nur zu gut. unsere tochter ist auch so und war schon immer so. sie braucht bei allem was neu ist sehr sehr lange um sich von mamas rockzipfel überhaupt mal einen schritt zu entfernen. was hab ich mir schon gedanken gemacht warum ausgerechnet sie so ist und die anderen nicht, aber das hilft nichts. sie braucht halt ihre zeit und das akzeptiere ich. wir haben jetzt auch das mutter-kind-turnen gewechselt zum nächsten turnen. alle kinder machen ohne ihre mami mit, nur unsere tochter nicht. ich hample dann wieder mit ihr rum und geh von station zu station. es kostet sehr viel zeit und nerven für mich, aber für sie ist es gut. sie baut vertrauen zur turnlehrerin auf und beobachtet die anderen kinder und irgendwann kommt der tag wo ich auch die turnhalle verlassen kann. ich muß nur geduld haben und ihr zeit lassen. wir haben auch noch ein kind von 1 jahr - ich schleppe immer beide kinder mit und irgendwie funktioniert es, es ist zwar nicht immer erholsam und einfach, aber mit ein bischen willen klappts immer. dazu muß ich sagen im kiga funktioniert es auch nicht immer, hatten schwere anfangsprobleme im august. dann gings super, aufeinmal wurden ihre zwei besten freunde krank u. die andere freundin war in urlaub. seit dem zeitpunkt macht sie morgens immer tamtam, weil sie angst hat dass sie zuerst im kiga ist und ihre freunde nicht kommen - sobald die beste freundin fehlt heult sie nur im kiga. du siehst es gibt noch schlimmere kinder wie dein sohn, aber deswegen bin ich nicht enttäuscht oder mag sie weniger wie ihr bruder. sie ist halt so und damit basta. muß mir eh schon immer von anderen leuten (omas, opas etc....) anhören wie toll ihr bruder ist - keine angst etc. und sie.... - du glaubst gar nicht wie nervig das ist. manchmal hab ich schon gar keine lust mehr dort hin zu gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu danke für eure Antworten..schön dass andere das auch kennen... ich hab mich ja auch selbst geärgert über meine enttäuschung, aber ich hab einfach gedacht dass es klappt, denn wie gesagt, es war seine erzieherin die das macht...und war deshalb eben umso enttäuschter...is einfach so... ich denke auch ich werd ihn mal demnächst dann zum "training" hinbringen und mal sehen ob er dann will...aber eigentlich sagt er jetzt schon dass er nicht will*seufz*...ich denke da muss ich mir auch so eine kleine "erpressung" ausdenken, also tolle neue turnschuhe oder weiß der geier was... was mich aber am MEISTEN wurmt hab cih noch nicht geschrieben: er tut dann hinterher so, als wenn ihm das alles zu einfach gewesen wäre, so nach dem motto: da bin ich schon zu groß zu!!! AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA dann könnt ich ihn würgen, denn DAs stimmt nun wirklcih nciht !!! Aber das ist so seine Art, hinterher nmit seiner "angst und schüchternheit" umzugehen..so nach dem motto: ich wollte das ja sowieso nciht...*grrrrrrrrrrr*... Also: keine Sorge, ich werf ihn nciht aus dem fenster*gg* und ich berichte mal wies weitergeht... LG Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du schreibst, dass er hinterher so tut, als wäre es ihm zu langweilig oder so, dann versucht er doch nur damit klar zu kommen, dass Du enttäuscht bist, weil er sich nicht traut. Er ist sich sicherlich bewußt, dass es ihm Angst macht, merkt aber, dass es Dich enttäuscht oder sauer macht, wenn er es nicht schafft seine Angst zu überwinden. Seine Reaktion darauf finde ich schon verständlich. Vielleicht versuchst Du es mit weniger "Druck". Mach ihm doch den Vorschlag, dass ihr einfach nochmal gemeinsam hingeht und es Euch zusammen anschaut, ohne das er irgendwas mitmachen muss. Und wenn er am Rand spielt, aber nicht richtig mitmacht, dann ist das doch erstmal auch gut. Er mag also prinzipiell schon mitmachen, aber will vielleicht erstmal beobachten, wie es genau laufen soll. Ich habe auch so einen vorsichtigen jungen Mann ;-) Der will sich halt immer erst sicher sein, dass er weiss was von ihm verlangt wird und wie er es richtig macht. Für ihn ist es fürchterlich, wenn er was falsch macht, da macht er es lieber gar nicht. (Und das, obwohl wir nie! was gesagt haben, dass irgendwas falsch wäre oder so. Im Gegenteil!) So sind sie halt verschieden. Die einen üben hundertmal, die anderen gucken und gucken um es dann anschließend gleich richtig zu machen. Ich würde sagen: Mach ihm keinen Druck, sondern hilf ihm lieber sich langsam an die neue Situation zu gewöhnen. Da er die Erzieherin und einige Kinder schon kennt, wird er sicherlich bald mitmachen wollen. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ansonsten erkenne ich darin die Situation vor nunmehr vier jahren, als ich mit Baby im Wagen in der Turnhalle rumsaß und versuchte, meinen Großen zum Mitturnen zu kriegen. Ist mir alles noch SEHR momentan. Und - weißt Du was geholfen hat??? Daß ich WEGGEGANGEN bin. Mein Sohn ist einfach einer, der klammert, wenn ich dabei bin (Miniclub, Kiga-Feste usw.). Meine Freundin meinte dann zu ihm, ich würde jetzt bei ihr Kaffee trinken und ihn nach dem Turnen wieder abholen. Ihre Tochter war ja auch mit dort. Und siehe da - es ging! Ich halte Dir die Daumen! Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na dann bin ich mal gespannt was du weiter berichtest. unsere tochter geht gerne zum turnen, aber nicht ohne mama. wenn ich sie da alleine mit ihrer besten freundin lassen würde, würde sie trotzdem nur schreien, deshalb geh ich weiter mit bis sie so weit ist.