Mitglied inaktiv
Hallo, ab wann konnten eure Kinder schwimmen? Wie schnell haben sie es erlernt (1 Sommer? 1 Woche?) bzw ab welchem Alter kann man damit anfangen? Mit oder ohne schwimmflügel? Danke für Eure Antworten Liebe Grüße Cordula
Mein Großer hat angefangen 2 Monate bevor er 5 geworden ist. Er ging gleich in einen Schwimmverein, der bei uns auch vom Preis her sehr günstig ist. Was ich gut finde, ist dass es dort kein min. Zeit gibt in der sie schwimmen lernen müssen, sondern der Kurs geht immer weiter solange bis alle schwimmen können. Er hat 1 Jahr dafür gebraucht bis er schwimmen konnte und hat dann in den kurz vor den Sommerferien bevor er 6 wurde sein Seepferdchen gemacht. In den Schwimmkursen gibt es keine Schwimmflügel, da diese eine falsche schwimmhaltung vermitteln, sondern mit Schwimmhilfen die bei uns aussehen wie 2 kleine Sauerstoffflaschen die um die hinten auf dem Rüchen sind und mit einem Reif um die hüfte gehalten wird. manche können es auch schneller lernen, aber ich finde, es gehört auch Ausdauer dazu, eine Bahn zu schwimmen wie sie gebraucht wird fürs Seepferdchen können viele relativ leicht - aber sich auch danach noch über Wasser zu halten dauert einfach. Die meisten Schwimmlehrer finden, dass so ca. 5 das richtige Alter ist um schwimmen zu lernen, da sie einfach dann auch von der Motorik her besser sind - was nicht heisst, dass auch 4-jährige Problemlos schwimmen lernen können - ist aber eher die Ausnahme Gruß Birgit
Anna (wird Mittwoch 6 ) hat letztes Jahr im März mit dem Schwimmunterricht begonnen und am 22.12. ihr Seepferdchen gemacht. Schwimmpflügel haben sie auch nicht genommen sondern auch diese Schwimmhilfen,sie Posting oben. Der Schwimmlehrer meinte das 4-5 Jahre ein gutes Alter wäre um schwimmen zu lernen. Liebe Grüße Franziska
Hallo! Ich denk mal WANN der richtige Zeitpunkt ist kommt aufs Kind an. Meine Tochter war knapp 6 als sie ihr"Seepferdchen" bestanden hat.Sie hat einen Schwimmkurs für Kinder ab 5 Jahren gemacht.6 Wochen lang,2 mal die Woche eine Stunde. Dort wurde ohne Schwimmflügel,nur mit Brett und Styroporgürtel gelernt. Ich finde einen Schwimmkurs mit ausgebildetem Schwimmlehrer wichtig,weil der den Kids gleich die RICHTIGE Technik beibringt und ausserdem werden anschließend sog.Aufbaukurse angeboten-denn allein Seepferdchen machen reicht nicht,die Kinder müssen schon regelmässig weitermachen mit dem schwimmen,sonst kommen sie aus der Übung! ;o) LG Tanja
Hallo, meine Kinder gehen auch ins Schwimmtraining - der Große (6 Jahre) kann jetzt seit etwa einem halben Jahr eine ganze Bahn alleine schwimmen. Der Kleine (im Feb. 3 Jahre)geht mit dem Papa ins Eltern/Kindschwimmen. Es wird da halt von Anfang an die richtigen Schwimmhaltungen.. eingeübt und die Scheu vorm Wasser genommen. Tauchen kann der Kleine jetzt schon um Ringe raufzuholen. Schwimmen ist halt ein Ausdauersport, nur mit einem Schwimmkurs ist es nicht getan - da muß man immer wieder üben. Steffi
ggg
nimmt ab dem 5. Geburtstag in den Seepferdchen-Kurs auf. Es wird wöchentlich 45 Min unterrichtet. Die Schwimmlehrerin ist mit im Wasser. Sie arbeiten mit Brett (für die Beinbewegung) und Nudel. Unter diesen Randbedingungen hat mein Großer stolze 15 Monate gebraucht, bis er sein Seepferd geschafft hat. Unmittelbar im Anschluß hat er seinen Bronzekurs gehabt. Das Abzeichen hatte er dann nach 20 Wochen. Jetzt hat er mit Silber angefangen. Trini
Meine Tochter (09/99) hat im Frühjahr 2004 einen Schwimmkurs gemacht und im Sommer Seepferdchen bestanden. Sie war also 4 3/4, ist aber auch von Anfang an eine Wasserratte gewesen. Ich denke, wenn erst noch eine Wassergewöhnung notwendig ist, dauert es länger.
Meine Tochter (5 Jahre) hat kurz nach ihrem 5. Geburtstag einen Schwimmkurs im örtlichen Schwimmbad besucht. Das waren 15 Einheiten à 60 Minuten, verteilt über 5 Wochen. Im Rahmen dieses Kurses hat sie das Seepferdchen gemacht. Ruf doch mal beim nächsten Schwimmbad an, die können Dir sicher weiterhelfen. Bei uns ist alledings 1 Jahr Wartezeit, daher evtl. frühzeitig erkundigen. Der Kurs war übrigens ab 5 Jahre. Die Kinder, die deutlich unter 5 waren, haben alle das Seepferdchen nicht bestanden, ich würde daher warten, bis das Kind 5 ist. Silvia