Mitglied inaktiv
hallo mathis ist nun 5 1/2 jahre alt und möchte alleine in den kindergarten gehen! ab wann würdet ihr euer kind alleine gehen lassen? mathis muß nur eine 30 zonen straße überqueren und ansonsten sind es nur 3 minuten fußweg. das erste und längste stück kann ich ihn auch noch beobachten. mathis hält sich an verkehrsregeln und schau auch nach links und rechts und das sogar lieber einmal zuviel als zu wenig. würdet ihr ihn schon alleine gehen lassen? es ist ein sehnlicher wunsch von mathis. da er ja nun im kiga als "schulkind" gilt!!! lg ines PS: ich kann im kiga anrufen ob er angekommen ist. das würden die machen!
hallo, bei uns dürften auch die Vorschulkinder nicht alleine in kiga bzw. nachhause gehen. Selbst einer, der nur über den zebrastreifen mußte und das stückchen wo normalerweise keine autos fahren dürfen (max 2-3 min z um kiga) durfte nie alleine gehen. hier fangen die wirklich erst mit schuleintritt der 1. klasse an. viele grüße tine
Hallo! Ich würde ihn gehen lassen. Die ersten 2-3 Male kannst Du ja heimlich hinter ihm herlaufen und schauen, wie er sich macht. Irgendwann muß man anfangen, sie loszulassen. Hätte es Kilian im alten Kindergarten gefallen, dann hätte er mit 5 auch alleine gehen dürfen. Der ist auch quasi nur "um die Ecke" Aber der "neue" Kindergarten gut 3 km entfernt und die Strecke dorthin ist stark befahren, da lassen wir das lieber. Grüße Uschi
würde ich es nicht machen. Ich glaube das Dein Junge das ganz toll macht aber ich traue einfach den Menschen nicht,heutzutage verschwinden Kinder die vor der Haustür spielten. Leider! GLG Nadine
Ich wuerde es nicht erlauben. Bei uns wuerde es sowieso nicht gehen, da in unserem Kiga die Bring- und Abholpflicht hersscht,d.h. man muss das Kind persoenlich abgeben (oder Oma, Opa...) und dann auch beim Abschied "entgegennehmen".Ich finde das sinnvoll. Das ist meine Meinung. Gruss Mariakat
Mein Sohn wird im Nov. 6 J. alt,und geht seit ca. 4 Wochen alleine in den Kiga und zurück. Und es klappt wunderbar.Anfangs bin ich auch noch hinterhergeschlichen,um zu sehen ob die Verkehrserziehung FRüchte getragen hat,und als ich festgestelt habe das er das sehr gut macht,durfte er alleine losziehen. Ich denke auch,irgendwann muss man mal anfangen loszulassen,Überbehütung bringt auch nichts. Und in unserem Kiga ist es erlaubt,das die Kinder allein kommen und gehen dürfen,und es sind einige Vorschulkids die allein unterwegs sind.Ich finde ab dem Vorschulalter kann man ruhig damit anfangen. Lg Birgit
Hallo, ich würde meine Tochter im Leben nicht alleine gehen lassen, nicht weil ich es ihr nicht zutrauen würde, sondern weil Kinder schon verschwunden sind, die nur 50 m vor der Haustür standen. Sie werden doch selbständig früh genug - muß ich es denn herausfordern, daß etwas passieren könnte? Nein, ich bin zwar keine Glucke, aber bei der Angelegenheit bin ich hart! Ich möchte mir niemals den Vorwurf selber machen müssen, ach wäre ich nur mitgegegangen! Klingt jetzt hart und evtl. zurechtweisend! Soll es nicht, nur einfach nochmal an all die Kinder erinnern, die weggekommen sind. Im Frühsommer ist auch ein kleines 6j. Mädel vom KiGa nicht heimgekommen, und sie hatte auch nur ca. 500m zu laufen! Nachdenkliche Grüße von Jamu
Mein Sohn durfte mit 5 alleine nach Hause laufen. In den Kiga habe ich ihn immer gebracht morgens, schon alleine deswegen um mich zu informieren, was im moment gemacht wird, was neu ist, was bezahlt werden muß etc. Ist einfach schön sich morgens auch mit den Erzieherinnen zu unterhalten mit denen ich mich super verstehe und mal kurz nachfragen kann wie er sich gemacht hat. Wir wohnen in einem Dorf und nur Abends ab 5 ist "viel" los, d.h. dann fahren schon mal auf jeder Seite der Hauptstraße so 10-20 Autos hintereinander runter. Die Aussage: Es passiert so viel: Natürlich mache ich mir auch Sorgen, aber man kann Kinder nicht einsperren, und wenn man ihnen beibringt wie sie sich zu verhalten haben wenn sie fremde ansprechen oder versuchen mitzunehmen dann kann man auch beruhigter sein. Es ist schlimm was passiert, aber das heißt nicht, daß es hinter jeder ecke passiert. Man mach Kinder nur unnötig unsicher bei solchen aussagen, habe ich bei meinem Sohn bemerkt. Übrigens hat mein Sohn einen Kindergartenweg von 5-10 Min. (je nach Gangart). Er muß 3 Straßen überqueren, davon 1x die Hauptstraße. In der 1. Woche habe ich ihn beobachtet wie er das macht, bin gerannt wie ein Hase, damit er mich nicht sah, er kam nämlich immer flott nach Hause. Er hatte zum 5. Geburtstag eine Uhr bekommen (die er auch lesen konnte) und habe ihm gezeigt, wann er spätestens zu Hause sein muß weil ich mir sonst Sorgen mache und es hat wunderbar geklappt. Er kommt jetzt in die Schule und ich muß mir keine Sorgen machen, daß was passieren könnte und er ist sehr sicher im Straßenverkehr und nicht mehr so erschrocken wie viele andere Kinder wenn doch mal ein Auto kommt. Wir hatten auch im Kiga Verkehrserziehung bei den großen mit der Polizei, hat bei den unsicheren Kinder große Früchte getragen und bei meinem noch mehr. Werde auch dafür Sorgen, daß das bei meinem Kleinen wenn er Vorschulkind ist auch passiertn. So leider etwas lang geworden aber ich hoffe ich konnte Dir helfen. Gruß Birgit
Danke an alle die mir geantwortet haben. Mein Mann und ich haben uns dazu entschlossen, das Mathis nachmittags alleine zum Kindergarten gehen darf. Da er jeden Tag außer Freitag geht, weiß der Kindergarten das er unterwegs ist! Natürlich kann was passieren, aber das kann es auch wenn Mathis draußen spielt und ich nicht dabei bin! Danke noch mal für Eure anregungen! Die mit der uhr war klasse! Mathis kann die Uhr auch schon und er hat auch eine! Das werde ich wohl auch machen. Nächstes Jahr wenn er in die Schule kommt wird er zwar mit dem Nachbarjngen gehen, dennoch wird es ihm gut tun das er alleine gehen darf! Viele Grüße Ines
Bei uns MÜSSEN die Eltern oder andere Erziehungsberechtigte die Kinder PERSÖNLICH in den KiGa bringen. Die Kinder dürfen auch nur von Leuten abgeholt werden die mit den Erzieherinnen abgesprochen wurden. WEr übernimmt die Verantwortung wenn was passiert? LG Sonny
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita