Mitglied inaktiv
Hallo, bislang hab ich immer nur hier gelesen, aber jetzt hab ich ein echtes Problem und hoffe auf gute Tipps. Mein 5 Jahre alter Sohn hat in den vergangenen Tagen drei mal in die Wohnung gepieselt. Danach hat er geweint und gesagt, das wollte er gar nicht. Allerdings hat er nicht in die Hose gemacht, sondern hat die Hose dazu ausgezogen. An unseren Verhältnissen zu Hause hat sich nichts verändert. Also kein neues Geschwisterchen oder so, also keine größere Umstellung. Er war die letzten fast drei Wochen krank. Erst Scharlach und dann hatte er das Problem, dass er ständig Wasser lassen musste. Aber auch eine Abklärung beim Urologen ergab nichts. Der Urologe sprach bereits an, es könne psychische Ursachen haben. Das Problem mit dem häufigen Müssen hat er inzwischen nicht mehr. Woran könnte es liegen, dass er in die Wohnung macht? Und wie soll ich reagieren, wenn so was passiert? Am liebsten würde ich ihn anbrüllen, ihm drohen..., aber ich bin mir sicher, dass das nichts bringt. Bitte gebt mir Tipps, was ich tun soll. Liebe Grüße, Niklasmama
vielleicht ist er einfach mit seinen Gedanken woanderst und meint weil er das so tun wollte dass er auf dem WC ist. Ich würde ihn einfach mehr daran erinnern aufs WC zu gehen, regelmäßig wenn ihr zu Hause seid, das ist alles und evtl. anfangen lassen, ihn sein Sach selber aufwischen zu lassen wenn er wieder in die Wohnung pinkelt und auch seine Wäsche selber in die Waschmaschine legen lassen oder was auch sonst immer nass dabei wird. Vielleicht hilft das wenn er einfach ohne dass Du schimpfst die ganze Sache alleine saubermachen muss. Gruss Birgit
Hallo! Wenn ich ich jetzt recht erinnere, dann hatte der Sohn einer Freundin das auch nach einer Kinderkrankheit, weiß jetzt aber leider nicht, welche es war... Der KiA meinte das die Kinder (besonders wohl Jungs) gerade nach dieser K-Krankheit oft Blasenentzündungen hätten; aber Ihr wart ja beim Urologen, der hätte das ja feststellen müssen...Dann kann es das ja eigentlich nicht sein, sorry, hatte eben nicht richtig gelesen... Gruß, Antje
Hallo, bitte mach nicht den Fehler und brüll dein Sohnemann an. Das bewirkt wie du sagst nichts. Antonia ist jetzt 6 und mit knapp 5 hat sie begonnen es einfach laufen zu lassen. Egal wann und egal wo. Irgendwann war ich so gereizt (meine Kleine war da gerade 2 und die Große kam in die Schule etc.) das ich sie richtig angeschrien habe das sie doch wüsste das man auf die Toilette geht und und und. Mir tat das sehr Leid und ih hab mich bei Antonia entschuldigt aber dieser ausraster meinerseits bewirkte nur, dass sie noch mehr Angst vor dem "aufs Klo gehen" hatte. Was ist wenn es doch nicht klappt oder wenn nichts kommt etc. Zum Glück haben wir das dann doch wieder hinbekommen. Erinner ihn oft an auf die Toilette gehen. Erwähn unterm Tag das Thema immer wieder ohne das du IHN direkt ansprichst. Erwähne das man ja aufs Klo geht und nicht irgendwo hinpinkelt. Wenn das alles nichts nützt frag ihn ob er ein Problem mit dem Klo hat oder ob er hilfe braucht. Alles Gute, Stolze Mama mit Charlotte, Antonia und Juliane
...wenn er es machen würde, um Dich zu provozieren, - aber trotzdem Brüllen bringt niemals nicht etwas und man sieht noch hässlich dabei aus. ER weint ja danach, weil er sich schämt. Ich würde so wenig Aufhebens wie möglich darum machen. Ich würde wohl aber fragen, warum er es nicht mehr bis zum Klo geschafft hat (meine Tochter pinkelt hin un dwieder davor, weil sie es eifnach nicht so schnell auf die Schüssel schafft, aber das scheint bei Euch das Problem nicht zu sein). Gruß Tina
Hallo, Es kommt bei/nach Krankheiten doch häufiger mal vor, daß die Kinder einen Rückschritt machen. Vielleicht mußte er doch wieder ganz plötzlich und hat gemerkt, daß er es nicht mehr zum Klo schafft. Da ists doch besser er pieselt nicht auch noch in die Hose, ne Pfütze gibts dann ja auch :o). Tröste ihn und sag, daß das wieder vorbei geht, wenn er sich von der Krankheit wieder ganz erholt hat, egal ob es wirklich an der überstandenen Krankheit liegt oder nicht, dann hat er für die Seele wenigstens ne Erklärung so daß er sich nicht so schämen braucht. LG Inge
Die letzten 10 Beiträge
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen
- Einschulung mit 6
- Schwimmkurs ab 3?