Elternforum Kigakids

4-Jähriger - ne Menge Ärger (lang)

4-Jähriger - ne Menge Ärger (lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Heute schreib ich zum ersten mal hier... es wird aber Zeit, denn es gibt gerade ne Menge Ärger mit meinem Sohn und ich bin froh um jede Antwort/Erfahrung, die ihr mir schreibt. Also: Lukas ist vor 3 Wochen 4 geworden. Seit 2 Jahren bereits im Kiga. Er ist an sich eher ein Kind, das weniger "wild" ist, bisher sogar sehr "vernünftig" (wenn man das so sagen kann), auf andere bedacht. Im März bekam er ein Geschwisterchen, bisher ging alles glatt, ich dachte schon, etwas zu glatt?! In den letzten Wochen hat sich einiges geändert. Er ist, v.a. zu Hause, auf totale Konfrontation aus, versucht, meinen Mann und mich gegeneinander auszuspielen (wir ziehen leider oft nicht an einem Strang!), überall nur seinen Kopf durchzusetzen, provoziert andere bis zur Weißglut und schlägt zu, spielt, wenn er sich z.B. anziehen soll, nur Baby.Ich denke, das ist eigentlich eine normale Phase, die er braucht, das hat mir auch seine Erzieherin bestätigt- dort ist er nur wenig anders, legt sich aber sehr stark mit anderen Kindern gerade an, weint andererseits viel. Bloß weiß ich einfach nicht, wie ich mit ihm umgehen kann - er ist wie ein rohes Ei, "laß mich in Ruhe!" *Tür zuschmetter* Auch mach ich mir Gedanken über die Ursachen: Eifrsucht, das er zu kurz kommt, Geburtstag, den er noch nicht verkraftet hat (wurde überflutet mit Geschenken)... Er steht vollkommen zwischen: Ich bin noch klein, also hilf mir! und Ich probier aus, groß und stark zu sein! Ich bin total verunsichert, wie ich mich verhalten soll. Wem geht´s ähnlich? Lg Niesi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal... sehr schwere Zeit. Kenne ich. Allerdings war unser Sohn noch keine 2, als unsere Tochter geboren wurde. Wir haben IHN helfen lassen , wo es nur ging. Zusammen Spielzeug ausgesucht (für ihn auch etwas), Kleinigkeiten helfen usw. usw. Aber wir haben auch abwechselnd (mein Mann und ich) nur mal etwas mit unserem Sohn alleine gemacht. Alles was er gerne macht. Das ging sehr gut. Er hatte uns zwischendurch ganz alleine und manchmal (speziell in der Woche) musste er auch mal für eine halbe Std. alleine spielen, da seine Schwester auch mal Zeit benötigte. Abends ein besonderes Ritual für Ihn, weil er a doch schon größer ist und die Schwester zB schon ins Bett muss. Einfach exclusive Zeit für IHN. Alles Gute Vielleicht konnte ich etwas helfen. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen meine Tochter ist letzen Samstag 4 geworden, ich habe die hälfte der Spiele mit ihr weg gesperrt, weil es sachen sind, die sie mit 4 noch nicht spielen kann! so buchstaben mit Bilder wo sie es dann mit den Buchstabne dazu stecken kann! oder Zahlen mit Bilder! Wenn sie das jetz shcon spielt was soll sie denn mit 5 machen? Ich sagte Ihr, sie könne mit dem spieln wenn sie älter ist! sie hat es akzeptiert! Mit seinem ausrasten , kann es sein weil er so Pflegeleicht ist, das du das ausnützt, und mit Ihm zuwenig spilst? bitte nicht in den falschen hals nehemen, mit dem Ausnützen, beobachte dich einfach mal, und versuch dich mal mit Ihm hin zusetzen, und was zu spieln wenn das Baby schläft, oder wenn es gerade verknügt alliene unter einem Trapetz oder so spielt. einfach beide mal dazu nehmen! Lg silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo - unser Sohn ist auch vier und bekommt nächstes Jahr ein Geschwisterchen. Er ist aber auch so launenhaft - von sehr lieb bis teuflisch überzogen und sehr schnell beleidigt, wenn er seinen Willen nicht bekommt, mit laß mich in Ruhe und laut Schreien....und das jetzt schon. Bei uns herrscht leider auch manchmal Meinungsverschiedenheit - aber wenn ich dann nicht mehr in Ruhe die Angelegenheit klären kann, muß der Papa soweit es geht schlichten. Ich denke es ist ein Alter, wo die Kinder ausprobieren, wo ihre Grenzen liegen, was Mama und Papa mitmachen und geben. Bei mir klappt es oftmals mit einem geschickten Ablenkungsmanöver, wie schau mal was ich hier für ein tolles Buch wieder gefunden habe oder ich erzähle Geschichten, die Bekannten widerfahren sind, um ihn von der Wut abzulenken, vor allem muß er mindestens einmal am Tag im Garten toben und richtig Dampf ablassen. Ich hoffe, wir haben dann nicht noch mehr Sorgen, wenn das Baby da ist. Aber vielleicht konnte ich ein wenig helfen.