Elternforum Kigakids

4. Geburtstag - Gästeliste zu lang ;-)

4. Geburtstag - Gästeliste zu lang ;-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine wird Ende März vier und möchte gefühlte hundert Kinder einladen. Spaß beiseite, das "Problem" ist folgendes: Sie möchte sechs Kinder aus ihrem Kindergarten einladen (1+2: zwei Jungs mit denen sie ganz viel spielt und sich verabredet, 3: ein Junge, von dem sie schon seit Monaten erzählt, dass sie ihn einladen will, 4: das einzige Mädchen der Gruppe, mit dem sie sich öfter trifft, 5: ein älteres Mädchen, dass sie auch zum Geburtstag einlud und 6: ein Mädchen, das dies sogar schon zweimal tat). Ich finde das schon viel, andererseits durfte ihre große Schwester zum 4. auch sechs Kinder einladen und sind auch alles Kinder, die ihr wichtig sind. Nun ist sie aber auch noch von zwei Jungs eingeladen worden, mit denen sie viel spielte, bevor sie in den KiGa kam. Beide gehen in einen anderen KiGa und seitdem hat sich der Kontakt gelockert. Da die beiden Feiern so kurz vor ihrem eigenem Geburtstag liegen, finde ich eigentlich,dass es die Höflichkeit gebietet, die beiden auch einzuladen. Außerdem haben mir beide Mütter gesagt, dass es beiden Jungs ganz wichtig war, meine Tochter einzuladen. Ich werde aber keine Party für insgesamt zehn Kinder schmeißen (acht Gäste und meine beiden eigenen). Nicht weil's mir zu stressig oder zu teuer wäre, sondern weil ich weiß, dass sowohl das Geburtstagskind als auch die z.T. noch sehr kleinen Gäste mit einer so großen Feier völlig überfordert wären. Was also tun? Ich habe schon überlegt, ob ich die beiden seperat einlade (mit den Müttern, bin mit beiden befreundet), andererseits finde ich so eine "Feier 2. Klasse" auch doof für die beiden. Und ich will auch nicht, dass meine Kleine denkt, für ihren Geburtstag würden nun haufenweise Parties geschmissen. Oder die Kinder 3 und 5 (s.o.) weglassen? Finde ich auch schade... Du meine Güte, wer keine Probleme hat, der macht sich welche. Ich mache mir immer viel zu viele Gedanken... Habt Ihr einen Tipp für mich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICh würde nur die Kinder einladen die deine Tochter will! Ist schliesslich ihr Geburtstag. Wenn die beiden Jungs sie einladen ist es ihre Sache. Ich halte nichts von diesen Pflichteinladungen. Dann hätte ich dieses Jahr mit 20 Kindern feiern müssen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... aber uneigentlich bringe ich das nicht übers Herz. Sie mag die beiden ja auch und hat sich auf der ersten Party bereits prima amüsiert. Was hältst Du davon mit denen z.B. ein Picknick oder so was zu machen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du das machst, würde ich es aber nicht als Geburtstagsfeier auslegen. Sondern einfach mal so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und warum macht ihr nicht einfach einen netten Nachmittag mit den Familien? Dann ist es halt keine Geburtstagsparty sondern ein Familiennachmittag. Für mich klingt es so, als ob es dir wichtiger wäre als für deine Tochter. Wäre das keine Möglichkeit?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das siehst Du richtig. Ich mach mir da immer einen Wahnsinns Kopf... Auch weil eben nicht nur die Kinder, sondern auch wir Mütter befreundet sind. Und es rührt mich natürlich auch, wenn die beiden noch so an meiner Tochter hängen. Sie mag die beiden ja auch, aber die Kindergarten-Freunde sind eben präsenter. Das mit dem Familiennachmittag klingt gut. Oder wir machen eine Osterschmuck-Bastelaktion. Das war beim dritten Geburtstag meiner Kleinen ein voller Erfolg. Ist was besonderes, klingt aber nicht so nach Geburtstag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde einen richtigen Geburtstag mit den Kindern machen, die deine Tochter einladen will. Meine Tochter wollte zum 4. Geburtstag unbedingt eine richtige Feier haben, so wie die anderen Kinder, bei denen sie eingeladen war (es waren dann fünf kleine Gäste). Die Kinder, mit deren Mütter du befreundet bist, würde ich zu einer Extra-Aktion einladen. Das wird dann für alle schön. Ihr könnt ja, wie du schon geschrieben hast, einen Bastelnachmittag machen, oder sonst irgendwas Besonderes (Eis essen, Picknick auf dem Spielplatz, Ausflug in den Zoo usw.). Also was für euch "Außergewöhnliches", aber keine Geburtstags-Party.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na dann hast du ja schon eine Lösung gefunden *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fände es überhaupt nicht schlimm, die beiden Jungs mit Müttern extra einzuladen. Da wir uns nach über 5 Jahren immer noch mit der "Krabbelgruppe" treffen und keines der Kinder in die gleiche Kita geht, sich aber alle sehr gern mögen, machen wir es jedes Jahr so. Also nicht noch eine richtige Feier, es gibt Kuchen, für jeden einen Mini-Preis, damit alle nochmal Topfschlagen spielen können. Sonst spielen sie alleine und wir Mütter machen es uns gemütlich. Wenn Du mit den beiden befreundet bist, wird es gar kein Problem sein! Du denkst nur zuviel Bin da aber genauso und möchte es allen recht machen.. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiß nicht wie verständig deine Tochter schon ist, aber ich habe bei meinem großen Sohn gesagt, das er 3 Kinder einladen darf und er sie aussuchen kann. Es war zwar schwer aber trotzdem hat er dann seine Gästeliste gefunden. Ich lade auch keine Kinder mehr ein nur weil mein Kind bei ihnen zum geburtstag war. Ich überlasse es ganz ihm. Letztes Jahr hatte er eine tolle Idee, er wollte die einladen die er noch nie eingeladen hatte. LG judomaja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, eigentlich ist nicht meine Tochter unverständig, sondern ich. Meiner Tochter habe ich sechs Kinder erlaubt und daran hat sie sich auch gehalten. Nur ich mache hier gerade alles kompliziert... Aber es beruhigt mich, dass hier scheinbar alle ein zweites Treffen ohne richtige Party gut finden. Dann werde ich das wohl auch so machen.