Mitglied inaktiv
Hallo, findet ihr oben genanntes Gewicht zuviel? Betrifft die 4jährige Tochter einer Freundin, das Kind isst tagsüber meist bei der Oma (und wird von dieser regelmäßig bis zum Erbrechen voll gestopft) leider steht auch meine Freundin auf dem Standpunkt "der Teller muß immmer leer gegessen werden" :-( also ich finde es nicht gut, gebt mir doch mal eure Meinungen Erfahrungsberichte (und evt. auch Links zum Thema Gewicht von kleinkindern)... LG's Alexa
meine Tochter wiegt 29 kg und ist 1,23 m groß! Sie ist hart an der Grenze, lt. gelbem Vorsorgeheft! (Da ist hinten nämlich eine Tabelle drin mit den `Standarts`. Meine Tochter ist aber nicht dick, sondern hat nur einen kl. Bauch vor sich herzutragen! Das gestaltet sich bei der Hosenauswahl immer recht schwierig. Ansonsten ist meine Tochter auch kein Kostverächter, doch solange alles im Rahmen bleibt, laß ich sie auch. Ach so, meine Tochter ist aber auch schon 6 Jahre alt!
hallo, mal zum vergleich mein 4 jähriger gehört nicht zu den kleinen leichten *G* und wiegt auf 110 18,5 kg mein 2 jähriger ist knapp ein meter groß und wiegt 13,5 kg also meiner meinung ist die definitiv zu dick für ihre größe und alter. hat den der arzt bei der vorsorge mit 4 jahren nix da gesagt? Das sieht man ja schon hinten im heft. viele grüße tine
Hallo, ich hab grad mal im gelben Untersuchungsheft nachgeschaut: Sie sollte nicht mehr als 16,5 kg wiegen. Da gibts sicher auch noch etwas Spielraum, es gibt halt Kinder die sind schon vom Knochenbau her breiter als ihre Altersgenossen, aber 21,5 kg halte ich doch für zu viel. Die Tochter meiner Freundin ist 1,02 m groß und wiegt 18 kg. Das ist schon recht viel (wenn auch noch im "Toleranzbereich"), sie hat aber den Knochenbau von einem kleinen Ochsen, also schon vom Knochenbau her genauso breit wie hoch. Hier im RuB gibt es übrigens auch die Perzentilenkurven zum nachschauen. LG Inge
xxx
Hallo Alexa, das ist definitiv zu viel!! Schau mal bei www.xx-well.com/dak/kinderbmi/ da kann man sich das ausrechnen lassen. Aber selbst wenn sie nicht zu dick wäre halte ich garnix von dieser Stopferei, schließlich wird in der Kindheit schon der Grundstein für das spätere Eßverhalten gelegt - und auf diese Weise ist die Wahrscheinlichkeit groß, später auch dick zu werden bzw. zu bleiben. Das sich das immer noch nicht überall rumgesprochen hat ist echt schade! LG Beate
Boah, das ist ja irre viel, meine ich!!! Zum Vergleich, ich habe einen Sohn von 3 Jahren. Er ist bei einer Körpergröße von 107cm 17,5kg schwer. Und er ist auch ein richtig guter Esser. Das sagt doch alles, oder? LG Sandra
Mir kommst auch sehr viel vor. Mein Sohn ist 6, 1,16m groß und wiegt knapp 19 kg. Er ist allerdings auch recht dünn, aber trotzdem. Gruß, Renate
Ganz ehrlich? Mir ist gerade das Gesicht entgleist!!! Das ist definitiv viel zu viel! Mein Sohn ist auch 4 und normal gebaut würde ich sagen. Er ist 1.09m groß und wiegt 19 kg Er muß den Teller NICHT leer essen sondern fragt seinen Magen immer wieder mal, ob er wirklich noch Hunger hat! :-) Ich finde das sehr wichtig, denn so lernt er, auf sein natürliches Sättigungsgefühl zu achten und aufzuhören, wenn genug ist! Das arme Kind! Die Kleine wird später mal ernsthafte Probleme mit ihrem Gewicht bekommen! Von dem Spott und den Hänseleien mal ganz abgesehen! Liebe Grüße Katrin
Hallo ihr Lieben, mein Sohn war mit vier 109 cm und wog 24 kg, also deutlich aus der Kurve, was uns auch einen Anschiss der Kinderärztin einbrachte. Er isst aber nicht mehr und nicht weniger als seine normalgewichtigen Schwestern, und schon gar nichts anderes, also normale Mischkost. Allerdings hatte er das schon seit Geburt. Er kam mit 4330 g zur Welt, wog mit sechs Monaten 10 kg, mit 2 Jahren 15 kg, dabei wurde er aber ein Jahr vollgestillt, ein weiteres Jahr zum großteil, weil er nicht mehr als max. eine Mahlzeit am Tag ass. Heute ist er 5, 120cm und 27 kg, wirkt kräftig, aber nicht dick, und ist genauso beweglich wie alle anderen Kinder, die bei uns ein und aus gehen. Ich denke, da ist einfach viel Veranlagung dabei. Allerdings muss bei uns niemand den Teller leer essen, wenn er satt ist. Liebe Grüße Susanne
Hallo, Teddybär! Ich finde das auch definitiv zu viel. Meine Tochter (ebenfalls vier) war bei der U8 97 cm groß (also auch eher klein, wie die Tochter deiner Freundin), wog aber ziemlich genau 14 kg. Sie gehört zwar eher zu den Zierlichen, aber fast acht (!!!) Kilo Gewichtsunterschied bei dieser Größe erscheint mir enorm viel! Die beste Freundin meiner Tochter ist im Vergleich dazu eine kleine Riesin von 112 cm und wiegt bei dieser Größe 20 kg - sie würde ich als ziemlich stabil bezeichnen (nicht dick, aber kräftig). Ich an deiner Stelle würde deine Freundin auf jeden Fall noch mal drauf ansprechen. Hat deine Freundin evtl. selbst Gewichtsprobleme, dass sie diese Problematik vielleicht verdrängt oder sich selbst schönredet? Grüßle Nicole
Ich habe ja schon manchmal Bedenken, wenn meine Tochter so reinhaut, aber sie wiegt bei ca. 1,11 m nur 19,5 Kilo. Eigentlich oaky, aber das Kind deiner Freundin ist schlichtweg zu schwer fuer ihre Groesse. Mariakat
Hallo! Unsere Maus ist 2 1/2 Jahre, 98 cm und wiegt 16 kg. Ich bin der Meinung, dass man das Essen nicht erzwingen sollte. Wenn sie nicht mehr essen mag, muss sie auch nicht. Aber wir passen schon auf das sie sich den Teller nicht randvoll macht und nur zwei Bissen nimmt. Sie bekommt halt weniger auf den Teller und wenn sie dann noch möchte, kann sie sich dann ja nachnehmen. Süssigkeiten verbieten wir nicht, achten aber darauf dass sie nur wenig nascht. Verbote machen nur neugierg und so kann ich genau einschätzen was sie schon gegessen hat. Meine Eltern habens mir immer verboten und so hab ich mir als Kind heimlich die Süssigkeiten reingehauen. Ärgern tu ich mich jetzt.
Hallo, hm, ich halte nicht viel davon, Kinder in eine Norm zu pressen. Es gibt nun mal dünnere Kinder und kräftigere Kinder. Erst letztens habe ich mich mit einer Mutter unterhalten, die drei Kinder hat und alle definitiv in etwa das selbe essen und auch von der Menge her. Der älteste, ein Sohn, war bei der Geburt normalgewichtig und hat auch heute ein normales Gewicht laut Tabelle. Die Tochter, Zweitgeborene, war schon bei der Geburt ein Brummer und ist auch heute vom Körperbau eher kräftig, die dritte Tochter war bei der Geburt sehr leicht und ist auch heute noch sehr zart. Andersfalls finde ich auch, das man sein Kind zum "Fresser" erziehen kann. Der Teller muss meiner Meinung nach nicht leer gegessen werden und auf eine ausgewogene Ernährung sowie ausreichend Bewegung würde ich immer sorgen. Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita