Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn geht seit November auch in den Kiga. Die Große seit letztem Jahr. Jetzt, da wir 2 Kiga-Kinder haben stellt sich mir die Frage was mache ich mit einem Kind wenn es krank ist? Soll ich beide daheim lassen? Oder nur das gesunde Kind in den Kiga lassen und den anderen wieder mit heimnehmen? Wie macht ihr das denn? LG Anja
Mein Kleiner kommt im Dezember in den Kiga, der Große ist schon seit 4 Jahren dort. ich werde grundsätzlich nur das kranke Kind daheim behalten, sonst kommt das Gesunde zu sehr aus dem Rhytmus. Aber meistens stecken sie sich ja eh aneinander an, dann sind sowieso beide krank.
... die Kinder entscheiden. Zur Kigazeit finde ich das noch nicht ganz so tragisch, und ich denke, den gewohnten "Rhytmus" verliert man so schnell nicht. Wenn das gesunde Kind also "schwänzen" möchte, dann lasse ich das auch durchgehen, so können sie schön zusammen spielen. Der Große ist zur Zeit krank mit Windpocken, der Kleine wollte heute aber unbedingt in den Kiga. Dann bringe ich ihn natürlich. LG, Sonja
Das gesunde Kind geht in den Kiga, das kranke bleibt zuhause. Hat bisher auch immer funktioniert. LG Baer
Hallo bei uns ist es meistens so, wenn sie nicht beide krank sind geht das gesunde Kind. Allerdings ist bei uns in der KiGa-Ordnung festgelegt, dass wenn ein Kind wegen einer ansteckenden Krankheit wie auch Windpocken (@Sonja (*knuddeldichmaleben*)), Scharlach etc. daheim bleiben muss, auch das zu dem Zeitpunkt gesunde Kind nicht gehen darf, da es Überträger der Krankheit ist. Wenn das erste Kind wieder gesund ist und immun gegen die Krankheit ist dann darf das wieder gesunde natürlich gehen (hoffe ich doch *gg+) etwas wirr geschrieben aber ich hoffe dennoch verständlich LG Annette
Hallo Anja, meine Zwillingsmädels (heute 14 Monate alt) gehen seit 1.10. in die Krippe. Vor 2 Wochen hatten wir das erste Mal so einen Fall. Da hatte Natalie Bindehautentzündung und musste zu Hause bleiben. Isabel haben wir trotzdem in die Krippe gebracht. Und seit 8.11. habe ich Isabel zu Hause, weil sie ganz dolle hustet. Natalie geht aber in die Krippe. Es ist halt nur ein organisatorischer Spagat, das kranke Kind nicht immer mitnehmen zu müssen, um das gesunde zu bringen und zu holen. :-(( Wenn ich früh keine Termine mit dem kranken Kind oder für mich selbst habe, bringt mein Mann das gesunde Kind in die Krippe. Das passt von der Zeit gut. Und wenn ich nachmittags wirklich niemanden für das kranke Kind finden sollte, kommt es zum Abholen eben mit und wartet im Auto. LG Daniela
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op