Elternforum Kigakids

1. Kindergeburtstag - was meint ihr?

1. Kindergeburtstag - was meint ihr?

Jessi.B

Beitrag melden

Hallo liebe Mitmamas, bei uns steht der erste "richtige" Kindergeburtstag an und ich bin etwas "nervös" ;-) ! Meine Tochter wird 5 und wünscht sich eine Prinzessinnenparty.... ich hätte folgendes ganz grob geplant und würde mich über eure Meinungen freuen ob das so hinhauen kann.... ob ich zuviel oder zuwenig geplant habe, etc. Also eingeladen werden zwischen 5 und 7 Kindern im Alter von 3 bis 5 (4 Mädchen, 3 Buben und es werden auch ein paar Mamas dabei sein) und die Party ist geplant von 14 - 17 Uhr. Nach dem Eintreffen hätte ich erstmal schön verzierte Muffins und Milchschaum"kaffee"/Kakao angeboten. Nach dem Essen hätte ich die Kids frei spielen lassen, und in der Zwischenzeit den Esstisch in einen Basteltisch verwandelt. Wer mag kann sich dann am Basteln beteiligen (jeder darf basteln was er mag, im Angebot sind: Krone ausschneiden und bemalen oder mit Schmucksteinen bekleben, Schmuckdöschen mit Schmucksteinen bekleben, Stofftasche (die bemalt oder unbemalt jedes Kind bekommt) bemalen - die Stofftasche ist vorgedruckt mit Prinzessin oder Pirat). Anschließend - falls Langeweile aufkommt - die Reise ins Prinzessinnenschloss (nach Jerusalem ;-) ) spielen mit kleinen Gewinnen. Und kurz vor Schluß würde ich die Kids die Luftballons, mit denen die ganze Wohnen geschmückt sein wird und die ich vorher mit Schokogoldtalern fülle, zerplatzen lasse. Die Goldtaler sollen gesammelt werden, wer die meisten hat bekommt wieder einen kleinen Gewinn. Das Gebastelte und gewonnene kann beim Abholen in der Stofftasche heimtransportiert werden. Was meint ihr dazu? Habt ihr verbesserungsvorschläge? Soll ich noch ein Abendessen anbieten? Ich danke euch im voraus. Jessi


ccat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi.B

Klingt nach einem tollen Tag! Viel Spaß!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi.B

1a - tolle Planung. Nicht zuviel, nicht zuwenig. Alternativ zum Jerusalem-Spiel vielleicht nochmal frei spielen lassen, wenn gewünscht. Kam bei uns immer am besten an. Abendessen würde ich nicht anbieten, ist zu früh und bringt Euch in Zeitdruck. Viel Spaß! Grüße Andrea


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi.B

Meine Tochter wäre begeistert davon! Ich hatte bisher zwei Kindergeburtstage hier, mit den gleichen Kindern. Dabei fielen bei beiden Feiern ein Mädchen aus der Reihe, das einen riesigen Hunger hatte, und eines, das sich nicht selbst beschäftigen wollte (ist in Bezug auf Feiern wohl ziemlich verwöhnt). Beide haben die Feier ziemlich erschwert. Ich würde also noch ein paar Spiele im Hinterkopf behalten und was zum Knabbern in den Schrank packen (oder Minipizzen, Würstl etc.). Bei der zweiten Feier hab ich gleich ein kleines Buffet bereitgestellt, damit das hungrige Mädel nicht rumnölen muss. Das kam auch bei den anderen Kindern gut an. Ach ja, Säfte und Wasser würde ich noch bereitstellen. Da gingen bei uns einige Liter weg.


Babsorella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi.B

Das klingt nach einem Super-Geburtstag. Ein paar Vorschläge habe ich noch dazu. - Ich finde es für Kinder nicht schön, wenn nicht alle die gleichen Gewinne/Geschenke bekommen. So wie ich Dich verstanden habe, bekommt nur das Kind ein Geschenk, das die meisten Schokotaler gesammelt hat. Ich würde allen einen Gewinn geben. - Luftballonzerplatzen kann sehr laut werden, wenn gleichzeitig viele Kinder damit beschäftigt sind. Vielleicht sind einige von dem Lärm erschreckt und beginnen zu weinen. - Vielleicht könntest Du noch ein paar Spiele in petto haben, die Du alle prinzessinen-/schloßmäßig nennst. Z.B. Topfschlagen als das Suchen nach dem Schatz im Schloss, Brezelschnappen, Stopptanz oder Flaschendrehen zum Geschenkeauspacken. Viel Spaß.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi.B

Ich verstehe nicht, warum du so viele Gewinne einplanst. Wenn die Kids Schokotaler sammeln, dürfen sie diese doch bestimmt behalten. Warum dafür auch noch nen Gewinn verteilen? Meine ist zwar erst 3, aber spielen Kinder mit 5 nur noch durch materielle Motivation oder auch noch einfach weil's Spaß macht???


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi.B

Klingt super! Allerdings würde ich nicht zuviele Gewinne einplanen. 1-2 kleine Mitgebsel reichen völlig. Die Sache mit dem Münzensammeln würde ich lassen - könnte Streit geben! Denk mal als Kind: "Jetzt hat XY schon die meisten Taler und kriegt nun auch noch ein extra Geschenk! Gemein!" Ich würde für jedes Kind einen Ballon füllen und diese zusammen mit leeren Ballons verteilen. Die Kinder gehen dann auf die Suche und jeder darf einen gefüllten mitnehmen - zerplatzt oder ganz, je nac Wunsch. Achja, Abendessen würde ich nicht anbieten. 14-17 ist völlig okay! Viel Spaß!