Elternforum Die Grundschule

Warzenbehandlung - Tipps gesucht!!!!

Warzenbehandlung - Tipps gesucht!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat jemand erprobte Tipps für Warzenbehandlung? Mein Sohn hat am Daumennagelbett eine Warze, die ich zuerst mit Wartner behandelt habe. Zuerst schien es, mit Erfolg. Jetzt ist sie in doppelter Größe wieder da. Guttaplast haben wir an der Ferse schon ewig durchgezogen. Das ist auch so eine endlose Tortur und zeigt nur teilweise Erfolg. Ich möchte ihm gerne das Herausschneiden ersparen. Habt ihr (evt. homöopathische) Tipps mit denen ihr bereits gute Erfahrungen hattet? Danke und LG Magdy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es eine Dorn- oder Stechwarze ist (mit so kleinen, schwarzen Pünktchen drauf bzw. drin), nimmst du Acetocaustin: ziemlich scharfes Mittel zum Betupfen, wirkt aber super. Kann auch sein, wirkt bei anderen Warzen (steht zumindest kein bestimmter Warzentyp drauf) hab ich aber noch nicht probiert. Bei Dellwarzen (sind ja aber eher nicht am Finger, sondern Arme, Beine, v.a. da, wo sehr emfpindliche Haut ist) wirken Esberitox-Tabletten über mehrere Monate.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versucht es mal mit "drüberpinkeln". Ich weiss, hört sich eklig an, aber Urin ist nunmal ein supergutes Heilmittel. Hab ich schon Warzen (bei mir) und Herpesbläschen behandelt. Also einen Versuch ist es Wert. Musst du aber schon so zwei Wochen durchziehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner hatte auch ganz viele Warzen und kein Mittel hat geholfen. Waren dann beim Besprechen und mussten danach die Warzen jeden Tag mit "Bitteren Schwedentropfen" einreiben. Hab ja nicht wirklich daran geglaubt. Aber nach und nach sind alle Warzen verschwunden. Kann ich nur empfehlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich werde meine warzen immer mit dem warzenkraut los:-) hatte auch im sommer eine am daumen. zum glück habe ich zu dieser zeit gerade in einer firma gearbeitet wo das zeug neben dem weg wuchs. (da konnte ich nie darauf vergessen) bei mir hilft das immer.... lg (vielleicht gibts ja immer frühjahr immer noch das problem)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das hatte mir vor über 20 Jahren auch geholfen, die Warzen kamen aber an anderer Stelle wieder. Dann hatte ich vereisen lassen, neue Warzen kamen dann an den einen Fuß. Vor etwa 5 Jahren fing ich dann auch an mit Salben, Tinkturen, Höllstein, die wurden aber immer mehr, waren dann ganz viele, ca 4cm Durchmesser und hier und da noch eine. Unter dem Daumennagel hatte ich auch eine. Ich fing dann an mit Skalpell die Warzen weg zu schneiden, da es beim Laufen schmerzte. Vor einem Jahr sind die dann alle plötzlich verschwunden. Ich habe halt die Erfahrung gemacht, mit Tinkturen zb. Verumal sind die richtig gewuchert. Mein Sohn hatte eine am Finger, die wurde zum Schluss schwarz. Die verschwand auch allein. Habe sie auch bearbeitet mit Skalpell, das obere immer weggekratzt. Aber Achtung Handschuhe anziehen! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Mir wurde mal gesagt, das Teebaumöl helfen soll. Allerdings hat mein Sohn jetzt eine Warze, die mit Verrucid behandelt werden muss ( Sauzeugs....). Das ist aber eine Warze die er hat, wo immer mehr aus der Tiefe kommt. Meine Schwiegermutter hat jetzt eine Dornwarze mit Laser wegmachen lassen, die war unter dem Fuss. LG und alles Gute Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, finde diese Guta-Pflaster auch eine Tortur, mein Sohn hat auch viele "Wärzelchen"... An den Fingern und jetzt blöderweise im Gesicht. In der Apotheke hab ich ihm jetzt Globuli geholt. Thuja D6 und auch Thuja Tinktur (für die am Körper). Wir haben heute aber erst damit angefangen, wollte das in den Ferien machen. Im Prinzip sollen die ja von alleine wieder weggehen. Von Walter etc. halte ich nicht sund der (wirklich gute) Hautarzt auch nicht, er meinte er müsste sie abschaben (oder so? ). Teilweise hatten wir so Bestrahlungen für die Finger aber as war auch schlimm, im Sommer. Wir probieren das jetzt mit Thuja. Und werden sehen. (War aber das, über das ich immer im I-net gestolpert bin beim Suchen). Grüße, pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Warze am Fuß unserer Tochter haben wir ebenfalls mit Thuja-Kuegelchen und mit Guttaplast-Pflaster behandelt. Irgendwann war sie dann weg. Ob allerdings eine Kausalität zwischen der Behandlung und dem Verschwinden der Warze bestanden hat ... keine Ahnung :-). Das wöchentliche Vereisen beim Hautarzt, das wir uns zuvor ein paar Wochen angetan haben hat allerdings keinen Erfolg gebracht. Liebe Grueße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab 3 Kids, alle haben schon diese Warzen gehabt, alle mit dem Zeug innerhalb kürzester Zeit weggekriegt. Als Kind hatte ich selber ne Menge unten am Fuß - wurden rausgeschnitten unter argen Schmerzen, Entzündung der Wunden, zunähen etc... Hätte vieles gegeben, wenn mir das Mittel damals bekannt gewesen wäre. Hautärzte schaben (vereisen oder behandeln sonst irgendwie) auch gern - bringt den Patient ja mehrfach in die Praxis und damit einiges an Honorar. Am Rezeptausstellen über Acetocaustin verdient er sicher nicht viel.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ohne Erfolg lange mit Verrumal behandelt. Geholfen hat dann Thuja N Oligoplex (innerlich und äußerlich verwenden). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Teebaumöl. Mein Mann hatte total viele Warzen an den Händen und hat sie immer vom Hautarzt wegätzen lassen. Kamen immer wieder. Mit Teebaumöl hat er sie wegbekommen. Und man sollte was zur Stärkung des Immunsystems nehmen. Denn Warzen sind ein Zeichen von Schwachem Immunsystem. Zink oder so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das stimmt ! Bei meinem Sohn sind es auch keine Dornwarzen. Er hat so Minikleine- Wärzelchen, weiß. (Zum Glück mini. In groß mag ich mir die im Gesicht schon gar nicht vorstellen). er hat welche um die Nase und an der Oberlippe und das ist ihm mega-peinlich. Mit Pflastern oder Wegätzen iss an der Stelle halt schlecht, gell. Deswegen hoff ich jetzt auf Thuja. LG Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte mal ne Warze und meine Hautärztin meinte mit zitrone (ich dachte die spinnt) aber bis heute habe ich alle Warzen in der Familie (Sohn und Männe) mit ERFOLG so behandelt: Jeden Abend eine Scheibe frische Zitrone schneiden auf die Warze legen und Frischhaltefolie drum wickeln das der Saft drin belibt. Danach noch nen Verband (oder am Fuß einen Strumpf) drüber das alles hält und fertig. Dauert ca. 4 Wochen und nach einigen Tagen brennt das leicht ist aber ganz normal. Mein Sohn hat sich am Fuss dann Nachts immer den Strumpf ausgegtreten das macht aber nichts...... Wie gesagt die Warzen sind weg und bisher auch nicht wieder gekommen auch nicht an anderen Stellen LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Dellwarzen hat uns das Mittel InfectoDell geholfen .Kann man auch im Gesicht anwenden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei meinem Sohn sind die einfach wieder verschwunden, ohne was. Die Kinderärztin meinte auch, man kann da wenig machen, klar vereisen etc. aber oft kommen sie dann wieder. LG D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Maus hat eine Dornwarze gehabt, es hat nichts geholfen, weder das Naturheilverfahren, noch vereisen , noch Tinktur, das einziege gute war Lasern. Wir haben die Behandlung viel zu spät begonnen, daher war es schon echt hammer schlimm, daher hat es auch länger gedauert, aber es hat geholfen. Ich würde es immer wieder tun. Liebe Grüße Jasmin PS: Die Krankenkasse hat bei uns alles gezahlt, im Krankenhaus haben wir es ambulant machen lassen, bei den hier umliegenden Arztpraxen sollte es überall richtig viel Geld kosten, erkundige Dich lieber. TOI TOI TOI


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Hab die anderen Antworten nicht gelesen, also gab es meine Tipps evtl schon. Sind beide errobt und haben suuuuuper gewirkt: 1. Warze einfach mehrmals täglich mit Kreide anmalen oder 2. Essig (2EL) mit Salz vermischen (bis eine Paste entsteht), 1-2x täglich auf die Warze pinseln - mach 3 wochen war die Dornwarze auf der Fußsohle schwarz und die reste konnten mit einer Pinzette rausgezogen werden - schmerzfrei Keine Warze kam zurück! GLG, niro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und geschnitten wird auch nicht grundsätzlich und vorallem bei jüngeren Patienten versucht man ganz darauf zu verzichten. Mein Kleiner war übersäht von den Dellwarzen durchs schwimmen - er bekam vom Hautarzt Homöopathische Kügelchen und nach 3 Monaten war alles vorbei - er musste nur in der Zeit die Schwimmhallte meiden. mit den Dornwarzen war es einfacher - die wurden vereist 1x und waren dann weg, ansonsten habe ich eine Lösung, und je nachdem wie tief die Warzen sind gehen sie schnell oder langasm weg, d.h. das Betroffene Körperteil einweichen, dann mit einem Bimsstein die Haut noch aufribbeln und dann die Tinktur Namens Duofilm drauf und trocknen lassen, dass regelmäßig mind. 1x am Tag wiederholen, dann wird die Haut abgelöst und irgendwann ist die Warze mit dabei - und es ist immer eine neue Haut darunter. Habe es jetzt erst selber bei mir gemacht. Alles andere bringt einfach nichts bei Warzen - zumal manche Warzen hochanstecken sind wie die Dellwarzen. Gruß Birgit