RR
Hallo in der Grundschule meines Sohnes (3.Kl.) gab es bisher seit er eingeschult wurde kein Schulfest. Nun wurde kurzfristig entschieden, am 29.06. eins zu machen. Tja, mein Mann u. ich müssen beide arbeiten u. können auch nicht frei nehmen.... Sohn sollte bei der Oma (nicht hier im Ort, Oma hat keinen Führerschein u. ist nicht gut zu Fuß) übernachten u. den Samstag dort verbringen.... Ist Samstag Schulfest Pflicht? Keine Ahnung wie wir das "hinbiegen" sollen..... vor allem ist das ja auch recht kurzfristig! viele Grüße
Das musst du direkt bei der Schule nachfragen. Es kann sein, dass es eine Pflichtveranstaltung ist und z.B. ein "Ersatztag" für einen anderen freien Tag ist, kann aber auch sein, dass es "einfach" nur ein Schulfest ist. Auf jeden Fall wäre es schade, wenn dein Sohn davon nichts mitbekommt....
Bei uns ist auch am 29.06. ein Schuljubiläum und es wurde bereits in einem Brief klar gemacht, das das Kind dort zu erscheinen hat. Frag am besten nach.
Vielleicht kann dein Sohn bei einem Klassenkameraden übernachten und dann mit diesem zu dem Schulfest gehen?
Kenne ich, haben wir hier zweifach gehabt. Als Ausgleich gab/gibt es einen Brückentag. Wenn es wirklich "nur" ein Fest ist wo die Kinder kreuz und quer rennen und spielen, dann ist es m.E. kein Unglück wenn das Kind später oder gar nicht kommt. Ich habe für das nächste Schulfest eigentlich auch schon etwas anderes vor und überlege noch, wie ich die Termine maggele. Wahrscheinlich kommen wir einfach später zum Fest...
Hallo, wir hatten letzten Samstag Schulfest und es wurde auch per Brief mitgeteilt, das dies ein Pflichtveranstaltung für die Kinder ist! Es war Anwesenheitspflicht von 9.00-13.00 Uhr. Dafür haben sie dann an einem Freitag im Juni frei! Es gibt aber wohl auch Ausnahmen: ein Junge aus der Klasse (4. Schuljahr) meines Sohnes war freigestellt für seinen Sport - er geht Kart fahren und das auch landesweit. Wir haben jedes Jahr eine solche Pflichtveranstaltung - immer Schulfest und Sternwanderung im Wechsel - und es gibt immer welche, die nicht dabei sind. LG Mäusedompteuse
für das Schulfest-WE gebucht, bevor wir von dem Termin erfahren haben. War kein Problem, dass unsere Tochter nicht dran teilnehmen konnte. Ein anderer Junge kam nur sehr kurz, fand es doof und ging wieder mit seinen Eltern. War auch nicht schlimm. Wenn ihr arbeiten müsst, können ja Großeltern oder Paten einspringen.
Also kurzfristig wäre es, wenn es an diesem Wochenende wäre. Ihr habt noch 5 Wochen Zeit zu entscheiden wie Ihr das macht. Grundsätzlich denke ich muss man sehen, WAS es für ein Fest ist. Ich persönlich halte es immer für wichtig, daran teilzunehmen. Aber auch bei uns in der Schule gibt es viele Leute, die heiligen Ihr Wochenende. Die würden auch sehr ungern auf so ein Fest kommen. Ihr seid doch selbständig! Da wird doch ein kleine Umorganisation möglich sein, dass einer von Euch mal für 3 Stunden weg kann. Oder habt Ihr grundsätzlich ein Problem mit dem Wochentag Samstag? LG Jenny
Hallo wir sind genau 2 Leute die die PC-Kasse bedienen können. Das bin ich u. ein Angestellter. Der Angestellte hat in der Woche Urlaub u. kann def. nicht kommen. Die SM u. der Azubi können es auch - aber ihnen kann ich keinen Samstagsdienst geben, das ist einfach zu viel für sie, Freitag u. Samstag sind eben die stärksten Tage im Einzelhandel..... von daher ist es für mich eben "zu kurzfristig" - ich hätte dem Kollegen der auch PC-Kasse kann keinen Urlaub geben dürfen dann..... viele Grüße
Ob es freiwillig ist oder nicht kann dir der entsprechende Lehrer sagen. Bei einer Plichtveranstaltung (den Quatsch mit Schulfest Samstags haben wir auch, allerdings von 10-16 Uhr Pflichtveranstaltung sodass auch wirklich der komplette Tag hinüber ist) muss dein Sohn erscheinen sonst ist es ein Fehltag. Wir haben dieses Jahr das grosse Glück dass wir an genau dem Tag auf einer Hochzeit eingeladen sind und die Kinder deshalb freigestellt wurden, somit fuer diesen Tag entschuldigt sind. Ob Eltern arbeiten oder nicht darauf wird hier keine Rücksicht genommen, da man der Auffassung ist unter der Woche müssten die Berufstätigen das auch auf die Reihe kriegen.
Bei uns werden solche Schulfeste auch gerne auf den Samstag gelegt, da an Wochentagen erfahrungsgemäß fast gar keine Eltern kommen (können). Diese Samstagsschulfeste sind immer vormittags (so 9 Uhr bis 13 oder 14 Uhr) und auch Schulpflicht. Ob wir dafür einen anderen Tag frei bekommen, weiß ich gar nicht. Es fehlen aber immer mal Kinder aus den verschiedensten Gründen, ob alle stichhaltig entschuldigt, weiß ich nicht. Und je weiter der Vormittag fortschreitet, desto mehr dünnt es aus. Da kräht auch kein Hahn danach, wenn Kinder früher gehen, die Klassenlehrer bitten nur darum, daß man ihnen vorher mitteilt, ob die Kinder mit oder ohne Aufsichtsperson da sind und wie Kinder ohne Begleitung nach Hause kommen. Wird jedenfalls alles ziemlich locker gesehen. 29.6. ist aus meiner Sicht nicht kurzfristig angekündigt. LG von Silke.
... dass meine Kinder tötlich enttäuscht wären, wenn sie ein Schulfest verpassen müssten, die sind nämlich immer sehr schön. Ihr macht doch so viel mit dem Nachbarsmädchen, können die Eltern Deinen Sohn nicht einfach mitnehmen? Habe auch schon Freunde meiner Töchter in solchen Fällen mitgenommen, wenn die Eltern keine Zeit hatten.
finde ich jetzt auch gar nicht kurzfristig. Bei uns finden am WE keine Feste statt, habe ich auch von anderen Schulen in der Umgebung noch nicht gehört. Vor kurzem gab es hier in HH das Hamburger Zehntel, einen Tag vor dem Marathon, an einem Samstag, dass war auch freiwillig. Ich würde Samstag sehr schön finden, da sind viele doch locker und entspannter. Gruß maxikid
Wäre vielleicht an der Zeit, dass euer Sohn sich mal mit einem Klassenkameraden zusammentut, DORT übernachtet statt bei der Oma und mit ihm zum Schulfest geht. Er hat doch zum Geburtstag ein paar Kinder eingeladen, also könnt Ihr nicht ganz so eigenbrötlerisch leben, wie es oft den Anschein hat, wenn man deine Postings liest ..... Zur Not bleibt er halt daheim und geht von da aus mit einem Klassenkameraden zum Schulfest. Bei unserer Grundschule ist das Schulfest immer am Freitagnachmittag und ja - es ist eine Pflichtveranstaltung. lg Anja
... ist u.U. nicht schlecht - dass er halt mit diesem hingeht. Wobei zu schreiben, es sei "an der Zeit", finde ich etwas seltsam, so als sei es quasi Pflicht...? Übernachtungen bei Freunden sind hier nicht sooo üblich, wie anscheinend bei manchen hier. Es muss ja schliesslich auch den betreffenden Eltern passen - ist ja schon etwas mehr "Aufwand" und Verantwortung als mal eben ein normaler Nachmittags-Spielbesuch... Und man kann sich ja schlecht einfach "aufdrängen" jemanden, den man vllt. nicht sooo gut kennt, fragen, ob das Kind dort schlafen kann... Ich würde eher fragen, ob ich es morgens zu ihnen bringen kann und sie dann zusammen zum Fest gehen. Wenn es geht und sie dann selber das mit dem Übernachten vorschlagen (und natürlich die Kids es wollen), dann OK, klar! Mit der Oma kann er ja anscheinend nicht hin, da sie schlecht zu Fuss ist - oder? Ich meine, wenn sie bei euch schlafen würde und dann würden sie zusammen hingehen...(?)
Wenn ihr gar nicht frei nehmen könnt, dann laßt ihn doch bei einem Klassenkameraden übernachten oder bringt ihn morgens dahin und die nehmen ihn mit. Wo ist denn das Problem? Pflicht wird es sicher nicht sein, aber es ist doch schade für die Kinder nicht dabei zu sein.
Hallo ich denke ich werde wirklich mal die Nachbarn fragen, vielleicht gehen sie ja hin (Nachbarsmädchen das oft mit unserem Sohn spielt geht in die gleiche Klasse), dann würde ich unseren Sohn zu Hause schlafen lassen u. ihn dann rüber schicken zu ihnen.... Wäre "normaler" Schultag wäre es ja kein Problem, da geht er eh alleine hin u. zurück, aber es sind halt bei Schulfesten viele "fremde" Leute auf dem Gelände u. da hab ich eben so meine Bedenken einen 9jährigen alleine in dem Gewimmel zu lassen..... viele Grüße
Also würde ich die Lehrer darauf hinweisen, dass IHR nicht da sein werdet. Andere Möglichkeit wäre, das Kind einfach im Vorfeld mit genau deiner eingangs genannten Begründung entschuldigen. Oder wie du eh vorhast, einem Nachbarn/Freund die Aufsicht mit übertragen. Du hast jedenfalls noch genügend Zeit, das zu organisieren.
Hallo da fällt mir ein Stein vom Herzen, dann werde ich dem Lehrer auch sagen, dass wir nicht da sein können..... Dann ist es ja auch kein Problem! viele Grüße
Keine Pflicht
In der Regel ja, denn damit ist es für die Lehrer ein Arbeitstag und sie opfern nicht ihre Freizeit. Zum Ausgleich ist dann ein beweglicher Tag schulfrei. Dafür wir dann ein Brückentag gewählt, damit dann die Leute mit richtigen Berufen wieder schauen können, wie sie das Betreuungsproblem deichseln.
Die nehmen sich nen Tag Urlaub und gut is.
Was sind denn "richtige Berufe"? Abgesehen davon, dass man als Lehrer eine richtige Berufsausbildung (Studium + Referendariat) braucht.
Lehrer haben auch Betreuungsprobleme: wenn nämlich der Kindergarten am Brückentag zumacht oder vor den Ferien um 12 Uhr und ich arme Lehrerin da auch noch Überstunden schieben muss, weil nämlich Klassleiterunterricht dummerweise bis 12.25 geht, ich regulär nach Stundenplan aber schon um 11.45 Uhr aushätte. Und das Blöde ist, ich kann mir nicht mal eben Urlaub nehmen, weil mein Urlaub ja schon mit den Ferien abgegolten ist. Mir stehen nur die Krankheitstage meiner Kinder zu. Wenn meine Kleine nächstes Jahr eingeschult wird, werde ich unter Umständen nicht dabei sein können.
Oder ne Kollegin, die ihren Sohn auch unterbringen muss, weil sie mal flugs Nachmittagsunterricht bekommen hat, oder eben wegen Schulfest ein Montag unterrichtsfrei ist.
JEDER und JEDE, die berufstätig sind, haben ein Betreuungsproblem in außergewöhnlichen Situationen. Und jeder, der arbeitet und Überstunden macht, hat ein Recht auf (Freizeit-)ausgleich. Auch Lehrer.
Und der Samstag wird als Schulfesttag nicht wegen der Lehrer gewählt, sondern dass mehr Eltern die Möglichkeit haben, hinzugehen, wenn es auch nicht der Arbeitswirklichkeit in vielen Berufen (z.B. Einzelhandel) entspricht. Aber man wird nie alle erreichen können.
Ich habe echt diese Pauschalverunglimpfungen satt.
Ich weiß schon, vormittags habe ich Recht und nachmittags frei. Ist ein supertoll bezahlter Halbtagsjob und dazu noch 14 Wochen Ferien (hurra Urlaub!!!!) im Jahr plus diverse Feiertage. Hab ich sonst noch was vergessen? Ach ja, ich kann endlich meine sadistische Ader ausleben. Täglich überlege ich mir, welchen Schüler ich heute so richtig fertig machen kann und die Eltern am besten gleich mit. Den Beruf habe ich nur gewählt, weil ich Kinder nicht ausstehen kann und ich so Macht über sie habe, die ich täglich demonstrieren kann. So gesehen habe ich keinen Beruf, stimmt, sondern ich fröne täglich meinem Hobby.
Hallo nein es gibt keinen schulfreien Tag durch das Schulfest, soviel ist schon klar. Im Nachbarhaus meiner Eltern ist ein Lehrer, aber glaub ja nicht dass der mehr Freizeit hat(te) als die Leute in "richtigen" Berufen. Er saß zwar oft auf der Terasse, aber immer mit einem Stapel Bücher/Schulheften um sich um Vorarbeiten/Kontrollen etc. zu leisten. Klar gibt es auch im Lehrerberuf Leute die es sich "leicht" machen ohne ständige "Vorbereitungen" auf die nächsten Std. Aber es gibt auch wirklich "gute" Lehrer - ich hatte glücklicherweise einige davon in meiner Schulzeit kennenlernen dürfen. Die beten nicht stur ihren Stoff runter u. gucken nicht rechts u. links. Wir hatten Lehrer die schauten WIE erreiche ich die Schüler im einzelnen..... und es hat super geklappt! Leider hat mein Sohn einen Lehrer bekommen jetzt der (o-Ton vom Lehrer) unterrichtet nach der Methode "friss o. stirb". Ich finde es schade, dass in der 3. Kl. schon den meisten Kinder in der Klasse so die Lust am Lernen verdorben wurde.... Zumindest konnten wir nun durchsetzen, dass die Kinder mehr Zeit zum Abschreiben (von der Tafel) der Sachen die sie für den nächsten Test lernen sollen bekommen. Und dass die Kinder nicht mehr "angeraunzt" werden, wenn sie mal bei der mündl. Mitarbeit etwas falsches sagen.....Ansonsten sag ich meinem Sohn immer, man muss auch mal einen solchen Lehrer kennenlernen, erst dann weiß man die "guten" (die er in der 1. u. 2. hatte u. in Nebenfächern auch nun noch hat) wieder zu schätzen! viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW