Elternforum Die Grundschule

Schulende am letzten Schultag - Infozettel ohne jeden Inhalt

Schulende am letzten Schultag - Infozettel ohne jeden Inhalt

lilly1211

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe gestern einen sehr amüsanten Zettel bekommen zum Unterschreiben: der Unterricht am letzten Schultag endet "früher". Die Kinder gehen erfahrungsgemäß "nach der Zeugnisausgabe" nachhause. Aha. Ich konnte es natürlich nicht lassen heute morgen in der Schule anzurufen wann denn nun mein Kind nachhause kommt: Um 9.30 Uhr. Ich frage mich wirklich, warum jemand so einen Zettel 180 mal ausdruckt, um dann wahrscheinlich 150 Anrufe zu bekommen WANN denn nun die Schule aus ist. 9.30 bedeutet ja nun auch dass jemand der keine Oma hat Urlaub nehmen muss. Da es für viele der letzte Arbeitstag vor dem eh schon geplanten Urlaub sein wird finde ich diese Art der Kommunikation eine Zumutung. Ach so: Die Mittagsbetreuung hat an diesem Tag geschlossen. Wurde auf selbigem Zettel mitgeteilt. Genervte Grüße, Lilly


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Schon ein starkes Stück...dass das manche Grundschulen so dürfen?! Bei uns läuft der letzte Schultag immer gleich ab. In der 4. Stunde ist die Zeugnisübergabe und in der 5. Stunde wird in der Sporthalle nebenan Abschied von den Viertklässlern genommen. Dazu sind alle Menschen, die es interessiert, herzlich eingeladen. Die Eltern, die Kinder in der 4. Klasse haben, haben vorher sogar ein Abschiedsfrühstück mit der Klassenlehrerin. Das ist immer gaaaaanz emotional. Und da es lange genug bekannt ist, sehen eigentlich immer alle Eltern zu, dass sie an diesem Vormittag anwesend sein können. Danach werden alle Kinder in die Ferien entlassen und wer nach Hause gehen DARF (Zettel erforderlich), darf dann auch gehen. Viele Eltern auch aus den anderen Klassen sind meist sowieso schon in der Sporthalle zum Verabschieden und holen ihre Kinder ab. Aber: alle anderen Kinder, deren Eltern arbeiten und die keinen haben, gehen in die Schule zurück. Unsere Direktorin ist da sehr genau und sagt: "Die Schule hat täglich bis 13 Uhr eine Aufsichtspflicht und die halten wir auch ein!" Und dabei ist sie so eine lockere und sympathische Lehrerin; die sich aber ihrer Verantwortung bewusst ist. Auch der Hort unserer Schule ist toll. Die Kinder werden auch am Zeugnistag ganz normal um 13 Uhr von der Schule "übergeben" und dort bis 17 Uhr betreut. Keiner der Eltern fühlt sich unter Druck. Es setzt ja am Montag auch nahtlos die Ferienbetreuung an. Hätte da genauso reagiert wie Du...... LG Jenny


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Ferienbetreuung? Was ist das denn? Gab es hier noch nie. Bei uns ist genau 7 Wochen geschlossen. Und nein, unsere Schule hat überhaupt keine Aufsichtspflicht täglich bis 13 Uhr. Oder keiner weiß was davon. Ich finde jedenfalls dass die Ferien am Mittwoch beginnen läßt mich nicht zwangsläufig davon ausgehen dass ich am Dienstag eine Betreuung für mein Kind ab 9.30 brauche. Ich hab die Oma, ja, aber manch einer hat das nicht.


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ihr habt echt keine Ferienbetreuung? Wusste nicht, dass es so was gibt ... weiß jetzt gerade nicht wie ich das finden soll...!? Gibt es auch keine Hortbetreuung bei Euch? Also ich brauche zwar keine Betreuung, weil wir selbständig sind und unsere Tochter auch zu Haus bleiben kann, aber ich weiß von befreundeten Eltern, dass sie sehr wohl froh sind, dass sie nicht die ganzen 7 Wochen mit Urlaub o.ä. überbrücken müssen, sondern auch die Wahl haben, das Kind im Hort zu lassen. Und die "unterhalten" die Kinder ja auch gut und machen Ausflüge etc.! Schade, dass das nicht überall in D so ist...


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Ja dreimal darfst jetzt raten wo ich wohne: In Bayern natürlich. Es gibt keinerlei Ferienbetreuung, in keinen Ferien. Nie. In den Ferien sollen die Kinder den Müttern beim Kochen zusehen. Einen Hort gibt es auch nicht, es gibt eine Mittagsbetreuung in der Schule, diese allerdings hat am letzten Schultag nicht offen. Wurde uns gestern mitgeteilt.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hier ist jeden Tag Ferienbetreuung von 8-16 Uhr, an jeder Schule. Bei uns gibt es so tolle Ausflüge. An unserer Schule ist die Betreuung aber auch wirklich professionell und super gut. Jeden Tag um 9 Uhr, gibt es erst einmal für die Kinder ein schönes Frühstück. 2 Tage vor Schulbeginn ist geschlossen. LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

LG maxikid


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Bayern natürlich... ...einerseits immer SO fortschrittlich und dann wieder , , ... Nee, also die Eltern, die da wohnen, tun mir jetzt echt ein wenig leid... Liebe Grüße aus dem coolen Sachsen-Anhalt PS: Wie macht Ihr das eigentlich in den Ferien?


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

die Kinderbrauchen doch auch mal ferien...oder nciht.......


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Du meinst wegen der Ferienbetreuung? Also wie gesagt, mein Kind bleibt auch zu Hause und ich bin auf so etwas nicht angewiesen, aber soll ja Leute geben, die können sich das NICHT einteilen und haben im Jahr auch nur begrenzt Urlaub! Was machen diese Eltern nur? Tun mir echt leid, wenn sie den ständigen Spagat machen müssen...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Ich habe auch nur 2 Wochen Ferien und am Freitag oft frei, aber da geht's mit der Ferienbetreuung ins Schwimmbad und da wollen sie mit. Die machen hier so ein tolles Ferienprogramm, dass sie sehr gerne hingehen. Und es sind recht viele Kinder dort. LG maxikid


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Schickst du deine große noch in die ferienbetreuung an der augenblicklichen Grundschule? Ich denke, es geht ihr da so schlecht?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Das ist ja das doofe, am Nachmittag oder mit den anderen Kindern funktioniert es bestens. Die Betreuer sind immer ganz begeistert. Das ist noch einmal irgendwie abgetrennt. Wegen dem Hort tut es mir auch leid. In der nächsten Woche ist sie beim Fussballcamp, dann 2 Wichen zu Hause, dann wieder Fussbsllcamp. Bis dahin hat dich bestimmt etwas mit der neuen Schule getan. LG maxikid


disi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Bin echt aber positiv überrascht über deine Beitrag . Find ich toll, kannst echt froh sein:-)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hier (Hessen) ist es üblich, dass die Kinder nach der Zeugnisübergabe nach Hause dürfen. Das ist dann 9:30 Uhr und war in meiner Kindheit schon so. Es trifft doch eigentlich niemanden unvorbereitet und dass vielen Schulen keine verlässliche Betreuung gewährleisteten, ist doch auch nicht neu. Wie sagte die Direktorin beim ersten Elternabend?!: “Wir haben einen Lehrauftrag, keinen Betreuungsauftrag!“ Ach was?! So kommt es wohl auch, dass mein Sohn auf eine Ganztagsschule geht und bis auf zwei Tage die Woche -da hat er eine Schulstunde länger- um 11:25 Uhr Schulschluß hat! Der Zettel ist allerdings lustig und eine echte Bereicherung! Den würde ich mir aufheben!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Und doch, irgendwie geht es dann immer...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Das war zu meiner Kindheit auch so. Oder es ging von 11-13 Uhr. LG maxikid


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ist schon erstaunlich, aber sowas hätte von unserer Schule auch kommen können. Und die Antwort auf die Frage, *wann* denn nun genau Schulschluss ist, wäre: "Natürlich um 10:10h! Das war schon immer so! Auch in meiner eigenen Kindheit! Sowas WEISS man doch!!"


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Jaaaa, dieses gedehnte “*natürlich“ um / am...* kenne ich auch nur zur Genüge. Wenn man es sportlich sieht, ist die Welt viel schöner! Mein Sohn ist in der ersten Klasse, ich habe mir jetzt schon abgewöhnt mich zu wundern oder gar zu ärgern. LG


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Das war weise von dir. Besonders seltsam beschränkt finde ich Hinweise, die darauf abzielen dass das schon immer so war: Als ob jeder (dumm?) Fragende in diesem Kuhdorf zur Schule gegangen wäre. Als gäbe es kein "anderswo". Nun, wahrscheinlich kapieren sie es wirklich nicht bzw. die patzige Art wird als leutseliges Rheinländertum verstanden.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich habe einen Kreis von Eltern, da weiß immer einer irgendwas und dann wird das gesammelte, teils (von den Lehrern) erbettelt Wissen auf ein Häufchen geschmissen und schwups, wir sind voll im Bilde und in top an der Informationsfront! Vieles an Hintergrundinformationen lese ich auf der Seite des Bildungsservers oder des Kultusministeriums unseres Bundeslandes nach. Und immer schön lächeln! Wenn ich an der Schule mit dem Rad vorbei fahre dann muss ich schon grinsen und wenn ich die Lehrerin sehe, dann kann ich ihr froh gemut zuwinken! ICH bin im Bilde!


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ganz genau so wäre es hier auch. (Und dann wundern sie sich, dass z.B. beim Frühlingssingen - das ja schon immer so und dann abläuft - kaum ein Erwachsener anwesend ist.... Tja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Da sieht man erstmal, wie gut man's hat... Hier wird garantiert, dass die Kinder jeden Tag lt. Stundenplan betreut sind. Das steht bombenfest, selbst an Wander-, Projekttagen und bei Lehrerausflügen (Warum letztere allerdings nicht in der unterrichtsfreien Zeit durchgeführt werden können, wird mir wohl auf ewig ein Rätsel bleiben.) Daran schließt dann jeweils die Kernzeitbetreuung (bis 14 Uhr, wahlweise mit oder ohne Mittagessen) bzw. der Hort (mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung bis 17:30 Uhr) an. Und eben jener Hort bietet auch in fast allen Ferien (ich glaube, nur Weihnachten nicht) ein Ferienprogramm an. Manchmal nur bis 14 Uhr, manchmal, je nach Nachfrage, auch bis 17:30 Uhr.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HH immer Untericht bis 13 Uhr. Alle Schulen sind versch. Formen zu Ganztagsschulen umgewandelt worden. Es gibt Betreuung von 6-8, kostenpflichtig, 13-16 Uhr kostenlos, 16-18 Uhr kostenpflichtig. Ferienbetreuung ist immer von 8-16 Uhr. In allen Ferien. LG maxikid


disi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Also, dass nach der 3 Schluss ist, ist eigentlich immer und überall. Da haben wir nie einen Zettel für bekommen. Aber tatsächlich vielen malmanrufen aus und wir wussten nicht von. Ist ja wchön, dass ihr einen bekommt. Es gibt sicher eine auffangruppe, da würd ich mich erkundigen.


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hi ihrs, ich finde das immer wieder putzig, dass es sich in ganz Deutschland noch nicht rumgesprochen hat, dass die Betreuung von schulpflichtigen Kindern während der Ferien von BL zu BL MASSIV variiert!!! Hier Hessen: Sommerferien (Schulschluss nach der dritten Stunde) bedeuten: FREI. Wer nicht das Glück hat, sein Kind in einer wie auch immer gearteten (und teilweise SEHR teuren) Ganztagsbetreuung untergebracht zu haben, hat ab dann 6 Wochen lang ein Organisationsproblem! Selbst die Kindergärten schließen hier 3 Wochen in den Sommerferien am Stück (während ich natürlich den Beitrag munter weiter zahlen muss). Selbst WENN eine Schule sich den Ganztagsschulanstrich geben sollte, sind die Sommerferien (und auch alle anderen Ferien) in den meisten Fällen FREI oder die Betreuung kostet extra. Besser für berufstätige Eltern sind ausnahmslos die "neuen" Bundesländer aufgestellt. Dort ist eine Ganztagsbetreuung eben Standard. Oder als weiteres rühmliches Beispiel Hamburg. Ebenso hat NRW ein doch ziemlich weitreichendes Betreuungsangebot (zumindest in den Ballungsgebieten). Ansonsten gibt es in Deutschland eben entweder flächendeckend Hausfrauenehen, fitte Omas, die bereits im Ruhestand sind und auf nix anderes warten, außer die Enkel zu hüten oder Mütter, die so gut verdienen, dass sie eine Nanny einstellen können. Beste Grüße, Annette


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

Hallo es gibt die Selbstständigen die ihr Kind nebenher betreuen dann.... viele Grüße


ALF0709

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Bei uns kam vor 3 Wochen (wenigstens 3 Wochen vorher) ein Zettel: Zeugnisübergabe da und da (nicht Schule, etwa 5 km vom Ort entfernt). Ende: 12:00 Uhr. Betreuung fällt an diesem Tag aus. Sehen Sie zu, wie Sie ihr Kind nach Hause bekommen. Na vielen Dank auch. Wenn Oma ihn nicht hätte abholen können, hätte ich nicht gewusst, wie ich das hätte machen sollen. Das gleiche: Sommerfest. Schulende 14 Uhr. Sie müssen dann ihr Kind selbst betreuen. Soviel urlaub hat kein Mensch.