yellow_sky
hallo ich benenne es "männchen aufhängen" weiß aber nicht ob es der richtige titel ist *g* aber ich will es einmal beschreiben: man brauch 2 spieler, papier und bleistift. der eine spieler denkt sich ein wort aus und macht je nach anzahl der buchstaben punkte auf den zettel, der andere muss es erraten. er sagt einen buchstaben, wenn dieser drin vorkommt wird er notiert wenn nicht wird mit einer zeichnung begonnen. wenn der spieler bis zur fertigstellung der zeichnung nicht alle buchstaben errät hat er verloren. eignet sich super zum lernwörter üben :-) hat jemand ideen welche spiele man noch machen könnte? danke

Galgenmännchen! :-) Wie spielen auch gerne Memory ( momentan einzahl - mehrzahl und s -ß und mit meiner Großen Vokabel - Memory) Wir schreiben die Wörter auf kleine Karteikärtchen, das ist recht günstig! LG,
wie spielt man memory mit s und ß? lg
...indem man viele Bildchen aufklebt z.b. Straße, eine Gießkanne, usw...oder Die Wörter aufschreiben und für s/ß eine Lücke lassen, und die andere Hälfte der Karten mit s oder ß beschriftet! Beim Spielen wird dann immer der richtige Buchstabe dem Bild oder Wort zugeordnet! Mein Sohn ist Legastheniker und hat tierische Probleme damit (3. Klasse) und dieses Spiel macht ihm Spaß und hilft ihm beim Lernen! Das motiviert ihn unheimlich und er macht stetig Fortschritte! LG
ich kenne es unter dem namen Hangman (Hängmän) :) oder Galgenmännchen ist uralt..haben wir schon als Knd gespielt.. Lg reni
-
Hallo, das Spiel kann man auch mit mehren spielen bzw. auch Gruppen bilden (eignet sich auch gut für den Kindergeburstag). Ein anderes Spiel, das ich noch von früher kenne, ist "Teekesselchen": 2 Kinder denken sich einen gleichlautenden Begriff mit verschiedener Bedeutung aus, z. B. Lärche - Lerche; Pilz - Pils; Birne - (Glüh-)birne. Nun werden die Teekesselchen abwechselnd von den beiden beschrieben, z. B. bei Birne: mein Teekesselchen kann man essen / mein Teekesselchen kann man nicht essen etc., bis die anderen Kinder den Begriff erraten haben. LG Anja
Ich kenne das Spiel auch unter dem Namen "Galgenmännchen". Allerdings sagte man mir in der Schule, dass man das heute so nicht mehr spielt, sondern das Männchen am Schluss unter der Dusche steht
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW