Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, meine Tochter, 3. Klasse, hat gestern ein Diktat wiederbekommen und ich bin über die Bewertung etwas erstaunt. Das Diktat bestand aus 71 Wörtern, sie hat einen Fehler und zwar hat sie bei dem Wort "verließ" (Schreibschrift) das e nicht oben mit dem v verbunden, sondern unten angesetzt ( ich hoffe, ihr versteht was ich meine?).Das Ergebnis ist nun eine 2+. Ich bin zum einen etwas erstaunt, dass dieser "Fehler" als vollwertiger Rechtschreibfehler gilt, zum anderen hat man bei diesem Bewertungssystem ja überhaupt keine Chance auf eine 1- zu kommen, oder hab ich irgendeinen Denkfehler? Es ist ja nun auch nicht so, dass durch diese Schreibweise das gesamte Wort verfälscht wird bspw. das es wie ein großes v oder ein kleines u aussieht.(ich selber hab den Fehler gar nicht gesehen, meine Tochter mußte es mir erklären ;-) Und um mich bitte nicht falsch zu verstehen, es geht mir nicht um die Note, damit bin ich natürlich zufrieden, ich wundere mich lediglich über diese doch sehr harte Bewertung und möchte gerne wissen, ob es bei euch ähnlich gehandhabt wird . LG Katja
Hallo, eine 1 bekommt man bei uns auch nur, wenn man wirklich 0 Fehler hat, alles andere ist ne 2+ oder ne 2. Allerdings ist das was Du da beschreibst kein falsch geschriebenes Wort. Ich denke es sah nicht wie ein v aus, sondern wie ein u, dadurch das das e unten angesetzt wurde. Tanja
In der Schreibschrift sind sowohl u als auch v unten rund - den Unterschied macht es, wo der nächste Buchstabe angesetzt wird, beim u unten, beim v aber oben. Somit ist es bei Deiner Tochter ein wohl falscher Buchstabe und damit ein Schreibfehler. Eine 1 gibt es bei uns auch nur bei 0 Fehlern! LG Fee
Ich bin selber Lehrerin und auch bei uns gibt es ab 1 Fehler eine 2 bei dieser Wortanzahl. Ich bestehe jedoch im Kollegium inzwischen darauf, dass halbe Fehler (i-Punt vergessen) noch eine 1- sind. So wie es sich bei dir anhört, ist es ein Schönschreibfehler und da würde ich mal dezent nachfragen. Vielleicht steht die Lehrerin auch auf dem Standpunkt "Was ich nciht lesen kann, ist falsch" und hat es schon 100 Mal gesagt, dass dein Kind ordentlicher schreiben soll. Aber auch hier denke ich, ist eine 2+ zu streng bewertet.
wenn sie das e unten angesetzt hat, gilt das v als großgeschrieben und das ist ein ganzer fehler.
Hallo, bei uns wäre die bewertung die gleiche. eine 1 gibt es nur mit 0 Fehlern. Selbst wenn man einen I-Punkt vergessen hat, so ist das ein Fehler.Aber ab 120 Wörter ungeübten Diktats bekommt man eine 1 noch mit einem Fehler. VG Jo
Hallo, ja, die Bewertung ist streng, ist aber leider durchaus üblich. Beim nächsten Mal weiß sie sicher bescheid und achtet besser darauf! : ) Sag mal... hattest du nicht mal hier gepostet wegen Übergewicht deiner Tochter? Wie geht es ihr denn? Zeigt denn die therapie erste Erfolge? Hat sie abgenommen oder ihr Essverhalten geändert? Gruss und alles Gute, Mariakat
hallo, wenn es wirklich ein v ist und kein u, dann ist es kein rechtschreibfehler, sondern ein schreibfehler der schreibschrift. eine 1- kenne ich nicht. es gibt doch auch keine 1+. lg biggi
Ein Minus bedeut Tendenz zur schlechteren Note hin, daher gibt es natürlich eine 1-, will heißen eine Eins mit Tendenz zur Zwei. Eine 1+ gibt es natürlich nicht, da es keine höherwertige Note gibt. Genauso wenig existiert eine 6-. Wenn sie das v ausgeschrieben hat (mit Endbogen) und dann das e unten angesetzt hat, handelt es sich um einen Rechtschreibfehler, da es sich um einen Gro0buchstaben handelt, auch wenn er vielleicht richtig in der Lineatur steht. Bei uns gibt es allerdings mit einem Fehler die 1-.
Bei uns gibt es mit 0 bis 1 Fehler eine 1, 2 und 3 Fehler eine 2, 4 bis 6 Fehler eine 3 usw. Egal wieviele Wörter das Diktat hat. Hat unsere Lehrerin gerade auf dem letzten Elternabend gesagt. Wir wohnen in Niedersachsen. Gruss Nina
Denke, kann man drüber streiten. Als Eltern hätte man lieber ne 1-. Obwohl ich mich bei meiner Tochter (4. Klasse und ADHS-Kind) über die 2+ (auch 1 Fehler bei 96 Wörtern) megamässig gefreut habe. Sie hatte leider ein s vergessen. Aber so ist es nunmal. Klar, wenn man dann nach hinten schaut, wo es dann bei 18 Fehlern ne 5 gibt, dann denkt man, ja es hätte doch auch mit 1 Fehler noch ne 1 geben können. Aber sehr gut ist nunmal fehlerfrei!
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW