Aprilbaby
In Hessen gibt es seit diesem Zeugnis zum Fach "Deutsch" eine schriftliche Bemerkung der Lehrer (neu im hessischen Schulgesetz, ich weiß aber, dass es Schulen gibt, die das schon länger und auch für mehr oder alle Fächer machen). Meine Tochter brachte nun diese Beurteilung mit (ich hatte sie schon fast vergessen, obwohl es ausführlich auf der letzten Elternbeiratssitzung besprochen wurde). Wir wollten sie also beide gleichzeitig lesen und so hat meine Tochter sie mir vorgelesen. Zum Schluss habe ich sie gefragt, was sie verstanden hat. Sie hat sofort zugegeben, dass sie ncihts verstanden hat. Es ist sehr hochgestochen geschrieben, ich hatte mir das anders vorgestellt. Auf der Sitzung wurde betont, es sollen die Stärken und Kompetenzen des Schülers positiv aufgegriffen werden und der Schüler motiviert werden, indem er liest, was er alles schon geleistet hat (und nicht, was er noch verbessern muss, lernen muss,....). Aber, wenn die Kinder es gar nicht verstehen, weil es so schwer geschrieben ist (ich vermute wirklich, dass es vielen so geht wie meiner Tochter). Es erinnert mich sehr an ein unbedingt positiv formuliertes Arbeitszeugnis. Wie ist das bei euch? Bei uns ist es der erste Versuch und ich überlege, meine Kritik am Elternsprechtag zu äussern oder steht mir das gar nicht zu!?! Es ist jetzt ziemlich lang geworden, danke fürs Lesen bis hierhin und vielleicht versteht ihr mich und schreibt, mir, wie die Texte bei euch verfasst sind. Meine Nichte hat zu jedem Fach ein kurzes Statement (auch Ende des letzten Schuljahres schon), das sie direkt anspricht und kurze, einfache Sätze erklären ihre Kompetenzen. So etwas hatte ich nun auch erwartet. Würdet ihr die Lehrerin ansprechen?
Ich würde meinen, das Zeugnis ist in erster Linie eine Rückmeldung an die Eltern und nicht an die Schüler. Du kannst mit deinem Kind ja die Noten oder Beurteilungen dann besprechen. Bei uns gibt es ja bisher gar keine Noten, sondern nur schriftliche ausformulierte Beurteilungen, meine Tochter konnte das auch nciht alles verstehen und wir haben dann die wesentlichen Punkte zusammen durchgesprochen. Auch hier wurde sehr positiv formuliert, aber wenn da z.B. steht "XY kann im Zahlenbereich bis 20 gut addieren. Sie kann Subtraktionsaufgaben mit wenig Hilfe lösen." Und ich sage dann: "Kind, hier steht, du kannst schon toll Plusrechnen, Minus ist okay, das müssen wir aber noch etwas mehr üben..." dann reicht das doch. Und so in der Art war das ganze Zeugnis. Für jedes Fach ein kleiner Text, insgesamt drei Seiten. Jule
>Aber, wenn die Kinder es gar nicht verstehen, weil es so schwer >geschrieben ist (ich vermute wirklich, dass es vielen so geht wie >meiner Tochter). Es erinnert mich sehr an ein unbedingt positiv >formuliertes Arbeitszeugnis. Was hast du erwartet? wenn Lehrer das so formulieren wollten, daß es ehrlich ist UND zudem auch noch von den allermeisten Eltern verstanden wird, würden Teile der Elter auf die Barrikaden gehen. Dann steht da nämlich in deutlichen und harten Worten was das Kind alles nicht kann.
Die Note steht ja unmissverständlich deutlich im Zeugnis. Ich habe dann einfach eine nette Anmerkung erwartet, die an die Kinder gerichtet ist (wahrscheinlich war ICH vom Kopf her schon so festgelegt, weil ich tatsächlich sofort an das Zeugnis bzw. den schriftlichen Zusatz von der Lehrerin meiner Nichte Ende der 2. Kl. gedacht habe, die nun auch die 3. Klasse besucht!). Außerdem habe ich den Direktor wohl einfach falsch verstanden und es ist doch mehr an die Eltern gerichtet.
Ich hab ehrlich gesagt noch nie gehört, dass Zeunisse für Kinder geschrieben werden. Da hast du wohl den Direktor tatsächlich falsch verstanden. Aber ist das nicht auch egal? Die Eltern können ja "übersetzen". Und dass selbst die Eltern die Texte nicht verstehen, glaube ich nun wirklich nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW