Mitglied inaktiv
Welche Noten wären bei Euch 35 von 50 möglichen Punkten und 46 von 50 möglichen Punkten? Bei uns ist beides eine glatte 3 und ich habe so meine Zweifel, dass das alles so seine Richtigkeit hat. Gibt es da offizielle Richtlinien oder Empfehlungen? Danke Euch Marias Mama
Hallo Marias Mama, welche Note bei welchen Punkten gegeben wird hängt zum Teil von der Schwierigkeit der Probe, aber auch vom Lehrer ab. Ich mache es in der Regel immer so, dass bei der Hälfte der Punkte die Note 4 liegt. Also bei 46 von 50 kann das eigentlich keine 3 sein! Das erscheint mir sehr streng. Es gibt ja auch verschiede Punktetabellen - aus der, die ich habe, les ich bei 50 insgesamt zu erreichenden Punkten folgendes ab: 50 - 47 = 1 46 - 39 = 2 38 - 31 = 3 30 - 23 = 4 22 - 11 = 5 10 - 0 = 6 So wirklich offizielle Richtlinien gibt es nicht wirklich - eher Empfehlungen. Die Notengebung liegt aber grundsätzlich in der pädagogischen Verantwortung der Lehrkraft. Bei der 3 mit 46 Punkten würde ich mal nachfragen - kann ja auch mal passieren, dass man sich "verschreibt". Liebe Grüße, Steffi
Hallo, 35 von 50 Punkten sind 70 & und wären damit hier gerade noch vielleicht eine 3-. 46 von 50 p sind 92 & und wären hier garantiert eine 2. Normalerweise wären die Noten so, aber es wird sich nicht dran gehalten. Der Sohn hatte hier in der 4. Klasse schon mehrfach 96 % und damit noch nie eine 1 erhalten. Von daher vermute ich, dass die Kinder hier mit 70%, wenn man dann alles hoch rechnet, auch keine 3 mehr bekommen, sondern schon eine 4. Das kann ich nur vermuten, denn in dem Bereich schreibt der Sohn hier keine Arbeiten. Wie ist es denn bei Euch? LG Andrea
P.S. Wer lesen kann... oder ich bin wohl ferienreif... Also - 46 P wären hier bestimmt keine 3... Aber mich wundert nix mehr, seid Ihr vielleicht aus Bayern? LG Andrea
Ja, aus Bayern.
Also ich muss auch ganz ehrlich sagen, dass ich mich nur sehr selten an dieser Tabelle orientiere. Die geht z.B. nach folgendem % vor:
100 - 93%;
92 - 77%;
76 - 61%;
60 - 45%;
44 - 20%;
19 - 0%
Hatten erst gestern eine Arbeit mit 50 Punkten. Da ich alle Arbeiten kopiere....hier der Notenschlüssel unserer Lehrerin 50........1 49-41...2 40-32...3 31-22...4 21-11...5 10-0.....6 Lg Reni (Bayern)
50 = 1 - das ist natürlich schon heftig! Alles andere ist ja wieder im Rahmen...
Danke für die Antworten. Mir war eigentlich klar, dass man mit 35 und 46 Punkten in ein und demselben Test nicht die gleiche Note erhalten kann. Werde morgen mal vorsichtig bei der Lehrerin nachfragen, ob vielleicht ein Versehen vorliegt. Woher ist diese Prozenttabelle, gibt es irgendwo eine Empfehlung von einem Kultusministerium? Marias Mama
Hier kannst du die Noten errechnen lassen (zumindest als Orientierung): http://www.teleunterricht.de/notenberechner.htm LG
Diese Prozenttabelle hab ich im Lehrerinnen- und Lehrerkalender, den wir am Anfang des Schuljahres von unserer Schule (Werbegeschenk von Sparkassen) immer bekommen. Empfehlungen vom KM? Hm... wüsste ich jetzt nicht, würde aber auf entsprechenden Seiten im Internet einfach mal schauen.
es gibt da keinen offiziellen schlüssel zu-ist ja auch logisch; nicht jeder test ist gleich schwer. war es bei euch beim gleichen fach? denn auch von fach zu fach wird unterschiedlich bewertet. lg
In Mathe wären 46 Punkte bei uns eine glatte 2. 35 Punkte sind eine 3-.
Bereits bei meiner Zweiten (2. Klasse) gilt alles unter 100% ist schon eine 2. Denke 46 Punkte wären eine glatte 2. Welche Note es bei 70 % in der GS bei uns gibt, weiß ich spontan nicht, glaube aber auch höchstens eine 3-. Bei meiner Großen (5. Klasse, G8) sind 75 % bereits eine 4. Aber ist ja auch weiterführende Schule, LG
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW