Elternforum Rund um die Erziehung

zur Beruhigung was sagen, das nicht stimmt?

zur Beruhigung was sagen, das nicht stimmt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

In meiner Schwiegerfamilie ist es üblich, Kindern etwas zu sagen, damit sie nicht traurig sind. Z.B. hat meine Schwiegermutter gestern meinem Sohn (2 Jahre) gesagt: Der Onkel geht jetzt zu sich nach Hause schlafen. In Wirklichkeit ist der Onkel aber das Auto holen gegangen, weil er mit meinem Freund zusammen einkaufen fahren wollte. Und da hätte mein Sohn natürlich mitgewollt. Das ist ein Beispiel. Ein anderes ist Folgendes. Neffe und Nichte (5 und 3 Jahre) meines Freundes waren da. Der Grosse bläst auf einer Spielzeugtrompete herum. Die Grossmutter sagt dann der Kleinen: Antonio ist erkältet, Du kannst da nicht drauf blasen. Die Trompete wird weg gelegt. Etwas später redet Antonio davon, dass er erkältet ist. Die Grossmutter sagt ihm daraufhin. "Du bist nicht mehr erkältet, das habe ich ihr nur gesagt, damit sie nicht darauf herum bläst." Später dann, als die Kleine sich dann wieder die Trompete holte, wusch die Grossmutter sie ab, und die Kleine durfte damit spielen. Ich finde, da lehrt die Grossmutter die Kinder ja richtig, wie man lügt. "das habe ich ja nur gesagt, damit....." Also, ich muss schon sagen, das hat mich ziemlich geschockt. Was haltet Ihr davon?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ersteren fall verstehe ich noch,da hätte es wahrsch. viele tränen gegeben. im 2. fall : warum? durfte sie ncht drauf spielen? da sehe ich den sinn nicht,schon gar nicht,wenn man weiß,dass das kind hinterher merkt!!,dass es nicht stimmt. ich sagte auch manchmal,papa holt was oder bringt den müll raus,auch wenn er zbsp was anderes kurz im keller macht,ganz einfach weil sie das kennt und es für sie ok ist. wenn ich sage,dass er irgendwas macht,was sie nciht versteht gibt es geschrei und viele tränen... lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, kleine Notlügen sind okay, aber es sollte nicht ausarten... Und schon garnicht sollten die Kids dahinter kommen, dass es gelogen war. Das Bsp. mit der Trompete verstehe ich nicht so ganz. Wenn irgendetwas nicht von den Kids benutzt werden darf, sollte man es vorher in Sicherheit bringen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nootlügen gibt es bei uns bisher nur in totalen Ausnahmefällen, wenn die Wahrheit wirlkich Katastrophen auslösen würde. Erstens haben wir ein schlaues Kind, dem man kaum etwas verheimlichen kann, und zweitens wollen wir ihr auch gar nichts verheimlichen, und das klappt besser als erwartet, sie kann vieles wirklich verstehen und akzeptieren, wenn man sich nur traut, es ihr vernünftig zu erklären. Ich hoffe sehr, daß ihr das im weiteren Leben von Nutzen ist. lg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich finds nicht gut. ich denke ein kind muß lernen das es ebend nicht überall mit hin kann. und so zeigt man einem kind das lügen ok ist. meine meinung ist das man ein forbild sein soll. und wenn ein kind lügt bekommt es ärger. aber wie kann man sich dann das recht rausnehmen zu schimpfen wenn man es dem kind nicht anders vorgelebt hat???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das finde ich richtig furchtbar. Das ist genauso wie "Mach das und das nicht, sonst wird X traurig". Den Kindern wir eine ganz andere "Realität" vermittelt, und dass man da nicht das beste Vorbild ist, ist ja klar. Schlimm! Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, da bin ich ja beruhigt, dass viele es hier so sehen wie ich, dass ein Kind nicht angelogen werden sollte. Werde jetzt mal einen neuen Thread eröffnen und überlegen, wie ich mit der Schwiegermutter am besten umgehe.