Huseyin
Hallo mein Sohn 20 Monate alt plötzlich wie ausgewechselt.. Seit ca. 2 Wochen verhält er sich extrem anders, er war ein sehr pflegeleichtes freundliches Kind. Jetzt muss ich immer beobachten wie er meinen Nichten und auch mir an den Haaren zieht und auch nicht mehr los lässt. Er zieht an den Klamotten oder schubst. Er reagiert auf "nein" ganz komisch.. z.B fasst etwas an was er nicht anfassen soll/darf und sobald ich sage das er es lassen soll, grinst er mich an gemein an und macht weiter. Oder wirft mit Gegenständen, z.B die Fernbiedung.. Und wieder hoch nehmen und wieder werfen..
Er spuckt sein Essen aus, wo ich schon langst von ausgegangen das er es gegessen hat.. Aber nein er behalt es im Mund und spuckt es dann einfach irgendwo in der Wohung hin.. Ich bin am verzweifeln, wie gesagt in unsere Umgebung haben alle immer davon erzählt wie aufmerksam und lieb mein kleiner ist.. Jetzt schäme ich mich manchmal für sein verhalten..
Ich weiss nicht wrm er sich so plötzlich und vorallem so stark negativ verändert hat.. Ich hoffe Sie haben ein Rat für mich.
Hallo Huseyin, ich greife nur auf ".. Jetzt schäme ich mich manchmal für sein Verhalten.." Das musst Du nicht. Kinder sich nach meiner Auffassung zunächst so wie sie sind. Ich meine, es ist wichitg, die mögliche Ursache für dieses Verhalten herauszufinden, das Dir Probleme bereitet. Die anderen Mütter werden Dir dabei noch helfen.
Ich würde denken, jeder Mensch hat Ying und Yang. Angst und Mut, Ehrgeiz und Faulheit...der Mensch braucht - aus meiner Sicht - einen Ausgleich. Nun war dein Kind immer sehr brav. Es musste sich nicht reiben, sich nicht behaupten, dein Kind hat die Grenzen nie erfahren, denn es bewegte sich immer INNERHALB der Grenzen. Eigentlich ein Grund zum Jubeln! Das Kind hat nun eine geistige Reife erreicht, die ihn in die Lage versetzt sich jetzt zu entfalten und das nachzuholen, was sein kleines Seelchen braucht. Dass das jetzt überschießend passiert, ist lästig für dich, aber kein Grund zu verzweifeln. Dein Kind braucht jetzt Vorbild und ein ganz konsequentesHandeln. Verlässlichkeit. Gerade die Sache mit dem Runterwerfen von Sachen, das werden viele Mütter kennen. Wichtig für dich: Entspanne dich! Es ist eine Phase. Von Außen sieht es nie so schlimm aus wie du es empfindest. Das ist normal. Es ist wichtig für die Entwicklung seines Kindes. Lenke dein Kind (biete z.B. einen Soft-Ball an, der geworfen werden kann). Achte darauf, dass dein Kind ausreichend Bewegung bekommt. Achte auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung. Sei sehr konsequent in deinem Handeln (und räume die Fernbedienung hoch, das Kind ist eh zu klein für Fernsehen). Bezieh dein Kind mehr ein, lass es dir helfen, gib ihm Aufträge. Halte durch.
Er macht es nicht mit böser Absicht. Das Werden von Gegenständen ist ganz normal, da kann man auch nicht sooo viel gegen machen. Du kannst ihm aber die Dinge, die er nicht werden darf, abnehmen und ihm stattdessen etwas geben, was er werfen darf. Einen weichen kleinen Ball, ein Kuscheltier, einen Papierflieger, zusammengeknülltes Papier oder sonst irgendwas weiches. Aus deinem Text entnehmen ich, dass du viel mit deiner Stimme versuchst, statt einfach zu ihm zu gehen und ihm Dinge abzunehmen und ihn von verbotenen Dingen wegzuholen. Das funktioniert kaum. Merkst du ja. Man muß in dem Alter wirklich dauernd parat stehen und das Kind am Werden hindern und von gefährlichen Dingen fernhalten. Am besten funktioniert es, wenn du gleich eine Alternative bietest. Den Fernseher darf das Kind nicht hauen, ein Kuscheltier, ein Kissen oder die Couch aber schon. Das Lachen/Grinsen dabei darfst du nicht überbewerten. Kein Kind meint es tatsächlich böse. Sie erkunden eben die Welt, werden sie daran gehindert, verunsichert sie das oder ärgert sie auch. Dabei Grinsen dann die meisten Kinder. Ganz klassisches "Mama-hat-nein-gesagt-Grinsen" ;-)
Klingt ziemlich normal für ein 20 Monate altes Kind. Informier dich mal über das Kleinkindalter, ist sinnvoller, als sich unnötig zu schämen und das vielleicht auch noch auf das Kind zu übertragen...
Naja, grundsätzlich ist das in diesem Alter normal. Du musst Dich halt durchsetzen. Wenn er grinst, ignorierst Du das einfach und setzt ihm trotzdem klare Grenzen. Wenn er z. B. Haare reißt, dann muss er raus aus dem Zimmer, damit niemandem wehgetan wird. Das ist eine natürliche Konsequenz. Ich hatte aber noch einen Gedanken zu der Sache - sorry wenn’s nicht stimmt. Aber kann es sein, dass Du aus einer Kultur kommst, in der Männer das Sagen haben und Frauen oft nicht so ganz ernst nehmen? (Ich hatte die Idee wegen Deines Nick-Namens Huseyin). Denn das schauen kleine Jungen sich natürlich ab. Wenn der Papa zum Beispiel zu Hause der Chef ist und die Mama immer etwas gönnerhaft und abfällig behandelt, dann macht das Kind das auch irgendwann. Es nimmt die Mutter nicht ernst, weil der Papa ihm vorlebt, dass man Frauen nicht ernst nehmen muss. Das würde zu seinem Verhalten passen, dass er grinst und einfach weitermacht, obwohl Du „Nein!“ gesagt hast. In diesem Fall solltest Du Deinen Mann bitten, Dir den Rücken zu stärken. Er muss - wenn er so eine Szene mitbekommt - einschreiten. Und sagen: „Wenn Mama nein sagt, dann meint sie auch nein!“ So in der Art. Er sollte vorleben, dass er Dich respektiert, achtet, um Rat fragt und Deine Meinung wichtig findet. Dann wird Euer Sohn dies mit der Zeit auch lernen. LG
Sorry, aber das ist doch totaler Quatsch. Zum einen ist es für das Alter ABSOLUT NORMAL, dass Kinder so sind und dabei auch Grinsen oder lachen und zum anderen untergräbt es die Autorität der Mutter erst Recht, wenn erst der Papa ein Machtwort spricht, das das Kind zum Aufhören bewegt. Das Kind ist 20 Monate alt. Selbst wenn es so wäre und es kulturell so aufwächst, dass Männer das Sagen haben, ist es mit seinen 20 Monaten noch viel zu klein um das nachzuahmen.
Ist in meinen Augen auch nicht ratsam bei einem so kleinen Kind. Es lernt ja erst. Bei älteren Kindern von 5 oder 6 Jahren, die die Regel schon verstanden haben, dass man nicht hauen,schubsen darf, ist es was anderes. Bei einem nichtmal 2 Jährigem kommt es eher als Liebesentzug als als Konsequenz und Erziehung an. Wenig sinnvoll
Also die Vermutung, dass der Mann alleine die Hosen an hat trifft bei uns im Haushalt definitiv nicht zu
Den Namen habe ich mir ausgesucht... Ist ein sehr alter Name, aber für mich ein sehr schöner Name. Mein verstorbener Schwiegervater trug diesen Namen und als ich ein jungen bekam wollte ich das er diesen Namen trägt...
Ich danke euch, für eure Antworten die mich bisschen beruhigt und gestärkt haben
Danke für die schnelle Antwort.
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden