Elternforum Rund um die Erziehung

wisst ihr rat?

wisst ihr rat?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi mädels ich muss euch wieder nerven, also mal vorne weg. ich liebe mein kind und möchte es nie wieder hergeben, aaaber es nervt mich das er, wenn papa abends reingeht und ihn beruhigen möchte, erst so richtig aufdreht und nicht aufgibt bis ich komme. dann ist schlagartig ruhe! eben war ich eine stunde weg... ich hab ihn ins bett gebracht, gestillt und er hat tief und fest geschlafen...dachte ich. so nach ner viertelstunde kam der gefürchtete anruf... da ich eh nur noch ne halbe stunde hatte um meine freundin in der klinik abzuliefern hab ich gesagt ihr 2 macht das schon, ich komm wie vereinbahrt erst kurz nach 10 nach hause... so mama kommt an und der papa is voll fertig, pascal steht im bett und strahlt mich an....suuupa hab eben beschlossen das ich , wenn der kleine nachts wach wird, ihm als erstes ne flasche mit wasser geben werde ohne ihn hochzunehmen ( bisher, wenn schnuffi nicht geholfen hat, kind raus und ran an die brust) das kann dann ,wenn ich mal wehg bin, auch der papa... hoffentlich. weil so nach mittlerweile 8 monaten möcht ich durchaus endlich ma so einmal im monat mit freunden raus... is doch nich zuviel verlangt,oder? danke fürs lesen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, acht monate -fremdeln beginnt. ungünstige zeit, um den kleinen abends zum einschlafen (eh sensible situation) allein zu lassen. würde empfehlen, der vater schnappt sich den kleinen mal, wenn der ausgeruht und fidel ist, zum spielen und aneinander gewöhnen. ich nehme an, der vater ist nicht so oft greifbar? erst wenn es tagsüber klappt, kann der vater auch das ins bett bringen übernehmen. generell aber ist eine starke mutterbindung im ersten lebensjahr eher üblich. trotzdem musst du abends ja nicht im zimmer sitzen bleiben. wenn ich rausgehe, ist meine tochter (9 monate) oft mit dabei, obwohl der vater sie ins bett bringen könnte. aber praktischer ist es, weil ich auch noch stille und dann gefühlsmäßig nicht jederzeit auf abruf bin. die kleine kommt einfach ins TT und schläft irgendwann ein. im sommer im café ist das doch sehr nett. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tagsüber sind die beiden ein herz und eine seele... aber wenns ums schlafen geht muss mama ran... also abwarten und tee trinken? ;-) bin ja nur ganz selten weg abends... tagsüber kann ich locker weg,weil nachmittags gibts brei und zum abendbrot auch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, habe Dir im RUB auch geantwortet. Ich schließe mich miebop aber weitestgehend an. Du bist (noch)die beruhigende Kraft in seinem Leben. Und zu bestimmten Zeiten BRAUCHT er DICH... Nur Geduld... LG, AyLe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo lolli85, Wie alt ist dein Sohn 8 Monate ? Ich trage zwar mein Baby noch unter meinem Herzen aber ich bin von Beruf Kinderpflegerin. Wie bringst du deinen kleinen ins Bett. Legst du in einfach hinein oder liest oder singt du ihm voher etwas vor ? Für Kinder, auch schon in diesem Alter ist es ganz wichtig das es Rituale gibt. 1. Lesen oder singen sie ihm etwas vor. 2. Sprechen Sie leise und ruhig mit ihm. 3. Lassen Sie während dem Lesen langsame beruhigende Musik laufen. 4. Schalten Sie ein gemütliches schönes dunkles Licht ein. Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen. Da hast du recht Mamis haben auch das recht einmal im Monat mit Freuden weggzugehen. Ich habe es meinem Mann schon gesagt das ich ein bis zwei Mal im Monat weggehen will. Liebe Grüsse Phine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also... ins bett bringen läuft so ab 1. zähne putzen 2. neue windel und schlafsack/ schlafazug an 3. bekommt er ein märchen vorgelesen 4. machen wir die sandmann-cd an und ich stille ihn. 5. wenn er dann noch nicht schläft leg ich mich mit ihm noch ein wenig hin und kuschel bis er schläft oder fast schläft 6. dann leg ich ihn ins bett und meistens schläft er dann auch dieses ritual besteht unverändert seit er 2 monate alt ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...du bist die feste Bezugsperson für Pascal und der Papa anscheinend nicht ausreichend. Wenn man möchte, dass eine weitere Bezugsperson sein Kind mitten in der Nacht/rausgerissen aus dem Schlaf (oder bei der sensiblen Trennungssituation zu Bett bringen) trösten kann, dann muss diese Person erst mal bei normalen Alltagssituation akzeptiert sein. Was macht denn dein Mann tagsüber mit Pascal? Spielen allein reicht bei weitem nicht aus - auch die Pflege und das Füttern gehören dazu. Geh die Sache langsam an. Dass dein Sohn dich angelacht hat als du kamst, zeigt dass er zu dir eine sichere Bindung hat. Er hat sich riesig gefreut, als du wieder da warst. Er wollte dich nicht ärgern. Die sichere Bindung, die im ersten Lebensjahr ist die gesunde Grundlage für die weitere Entwicklung und diese solltest du nicht strapazieren. Es spricht nichts dagegen, dass du weg gehst abends...aber erst wenn der Papa eine voll akzeptierte Bezugsperson geworden ist. Ein Ersatzberuhigungsmittel anstelle der Brust ist auch ein wichtiger Schritt. Statt der Flasche oder Schnuller hilft aber auch Tragen oder ein Bett auf Rädern hin und her schieben. Diese Bewegung und die Nähe beim Tragen beruhigt ungemein ;-) Wenn du jedoch trägst (zumindest zu Anfang noch bis dein Mann dafür akzeptiert ist), dann vielleicht trotzdem mit nem Wasserfläschen...weiß nicht, ob es sonst funktioniert mit der Brust vorm Mund ;-) Das wird auf jeden Fall - nur halt wahrscheinlich nicht von heut auf morgen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

papa kommt halb 5 nach hause, dann spielen die 2, papa gibt abendbrot, papa wickelt, badet, zieht ihn um, gibt zu trinken im becher(tagsüber) am we kümmert er sich ganz viel um den kleinen...pascal strahlt wenn er nach hause kommt und stürzt sich regelrecht auf den papa eigentlich haben die 2 ne gute bindung. nur eben halt abends oder auch tagsüber zum schlafen will das nich so recht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...lediglich eine andere Beruhigungsmethode wählen. Denn die Brust hat der Papa leider nicht *IOI*. Wenn die andere Beruhigungsart dann etabliert ist und Papa dies auch durchführt, wenn du in Reichweite bist und dabei alles klappt, dann kannst du sicher nächsten Monat wieder das Haus verlassen ohne einen erschöpften Papa ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde einfach abwarten. Gib ihm noch etwas Zeit. Meine Kinder waren in dem Alter genauso, besonders die beiden Mädels. Ich denke, daß sich deine Probleme in ein paar Monaten in Luft aufgelöst haben (wenigstens diese...)!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dir nur sagen das meine tochter 15monate genau das selbe gemacht hat du kannst mir glauben das legt sich mit der zeit.mittlerweile gehe ich auch wieder arbeiten(nur samstags) da kann der papa dann mal zeigen das die beiden ein gutes team sind!!!