Elternforum Rund um die Erziehung

wie kann ich damit umgehen?

wie kann ich damit umgehen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, folgendes: mein Kleiner wird im Juli 3. Er ist ziemlich aufgeweckt und an allem interessiert. Auch will er überall mithelfen. Und das ist der Punkt an dem ich oft an meine Grenzen stoße. Ist ja schön, das er helfen möchte, aber manchmal geht es nicht. Er wollte z.B. mit Abspülen. Kein Thema, mache ihm alles bereit. Er weiß aber ganz genau, das er nicht ständig das Wasser aufdrehen darf und auch nicht so doll.Aber was macht er... Oder: er möchte mit mir etwas basteln, ich sage, ich muss erst vorbereiten, er nimmt sich das Material und stellt alles mögliche damit an, so das es unmöglich wird etwas zu basteln. Er darf mit seinem Papa Löcher bohren. Aber eh man sich versieht, hat er alles mögliche versucht anzubohren, obwohl vorher erklärt wurde, das er nur das Bohren darf, was vorbereitet ist. Er möchte am PC schreiben, er weiß genau, was er darf, er macht garantiert was anderes. Er will alles genau so machen, wie wir, aber er macht es nicht so, sondern macht genau das Gegenteil. (versteht Ihr was ich meine?) Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt. Ist nämlich so, möchte schon das er mithilft, ist ja gut so, aber wenn ich dann immer schimpfen muss, weil er nur "Dummheiten" macht, dann weiß ich auch nicht... LG und Danke für Eure Vorschläge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Betätigungen ;-) Stelle dir mal vor, er täte immer nur ganz genau das, was ihr ihm vorbereitet und -schreibt. Ich denke, da käme seine eigene Phantasie etwas zu kurz .. Außerdem: er geht doch bald in den Kiga, nehme ich mal an? Da ist dann gar nicht mehr so viel Zeit für "Eigeninitiative im Haus". Deshalb lasse ihn doch lieber jetzt ein bisschen rumexperimentieren. LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, klar die Sache mit der Phantasie, Aber es wird zwischendurch echt gefährlich, aber er lässt sich dann trotz allem nur mit Druck davon abbringen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er geht ständig an unsere Sachen. Z.B Videorekorder, Spülmaschine, PC usw. War bis vor ein paar Monaten nie Thema. Aber er will halt alles so machen wie wir, da muss er den Fernseher einschalten, den Staubsauger aus dem Schlafzimmer holen (obwohl er da nicht ohne uns rein darf, stehen die Putzsachen und auch Medikamente drin, was bei uns nicht anders geht) Er fragt nicht nach, er macht einfach. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das kenne ich sehr gut. Versuch, ihn auf seinem Niveau mitmachen zu lassen. Wenn er Basteln will, dann stell ihm eine Kiste mit Materialien hin, an denen er sich frei bedienen kann. Er kann nicht so lange warten und schon garnicht so basteln wie wir, ganz zielgerichtet. Mein Grosser war genau so, er hat alle Sachen auf seine Weise benutzt aber selten so wie man es "richtig" macht. Mit dem Alter wird das dann besser. Eigentlich ist es sehr positiv dass er alles selbst auf seine Weise machen will, nur ein bisschen anstrengend für die Erwachsenen. Ich habe versucht,mich von der Idee zu veabschieden, dass er es so macht wie ich es will. -Solange es ihm Spass macht -ok. Nur bei der Sicherheit oder wenn Sachen kaputt gehen können, hab ich nein gesagt. Dasselbe am Computer, lass ihn doch ausprobieren, solang er nicht auf die Tastatur haut. Freu Dich, dass Du so ein entdeckungsfreudiges Kind hat, dass noch keine Barrieren im Kopf hat und alles auspobiert und seine eigenen Erfahrungen machen will. Norchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In deinen Augen sind es Dummheiten, aber für ihn sind es Erfahrungen. Für ihn sieht basteln noch anders aus. Das ist noch nicht so gezielt und koordiniert. Da wird einfach bissel rumgeschnippelt oder was auch immer, aber das Ganze am Basteln kommt erst noch. Auch kannst du von ihm noch nicht wirklich verlangen, dass er immer wartet bis du vorbereitet hast - in der Zeit hat er wahrscheinlich schon wieder ganz andere Ideen oder will dann aktiv werden. Auch die Löcher betreffend, wollte er einfach selbst machen - er merkt noch nicht und versteht das auch nicht, dass er euch so keine Hilfe ist. Denn in seinen Augen hilft er ja, wenn er bohrt. Das eigentliche Ziel hat er ja nicht vor Augen. Für euch ist es wichtig, dass er funktioniert/ hört - aber das sieht ein Kind eher als Behinderung in seiner Entwicklung durch Verwährung eigener Erfahrungen. Und abwaschen - ja, er wird wohl nur abwaschen wollen, weil das mit dem Wasser bzw. der Part mit dem Wasserhahn so interessant ist. Also, lass ihn das Wasser ins Spülbecken machen und gib dann gezielt andere "Aufgaben". Am Ende darf er nochmal nachspülen. Ansonsten, bereitet alles vor, aber lasst ihn nicht warten. Entweder es gelingt einen von euch ihn dann erstmal anders zu beschäftigen oder ihr schlagt ihm seine Aufgabe erst vor, wenn ihr bereits alles vorbereitet habt. Oder ihr bezieht ihn dann auch konkret in die Vorbereitungen ein (vorm Bohren z.B. auch die Vorzeichnung mít dem Bleistift). LG