Elternforum Rund um die Erziehung

Weiss nicht mehr weiter

Weiss nicht mehr weiter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein Sohn ist fast 5 Jahre alt. Seit er in den KiGa geht (jetzt seit fast 2 Jahre) haben wir Probleme mit seinem Verhalten. Er hat von Anfang an andere Kinder gehauen und nicht auf die Erz. gehört. Anfangs dachte ich, er ist ja noch klein und muss es erst noch lernen mit anderen Kindern und so. Aber es wird nicht besser. Bin total verzweifelt, weine heut schon den ganzen Abend. Er hört auf keinen mehr. Auf jedes Wort höre ich "nein" oder "doch" und "ich mach es trotzdem". Es sind meistens Phasen dabei, da ist er absolut unerträglich, wir sind den ganzen Tag nur am kämpfen. Er hat auch schon die Erz. beschimft und lauter böses Zeug zu ihr gesagt. Er haut immer noch zu, mittlerweile haut er auch mich und meinen Mann. Warum macht er das nur? Dann gibt es Phasen, wo er total lieb ist. Heute hat er anscheinend (weiss ich nur von seinen Worten, muss morgen früh mit der Erz. reden) versucht aus dem KiGa abzuhauen, hat sich angezogen und wollte los. Da haben sie Tür abgesperrt. Er sagt er will nicht in den KiGa weil es dort nur Verbote gibt. Er hört auch auf die ERz. nicht. Er widerspricht ständig und wehrt sich heftig. In letzter Zeit haben wir auch Probleme ihn in sein Bett zu bringen, jeden Tag Theater. Er brüllt wie am Spieß, schmeißt das Bettzeug runter und strampelt wie wild. Was soll ich nur tun? Helft mir bitte! Ich bin bereits seit einem Jahr mit ihm bei einer Kinderpsychologin, die aber sagt, ihm fehlt nichts. Ich fühle mich wie eine komplette Versagerin, aber ich muss zugeben ich werde nicht mehr fertig mit ihm. Vor allem wenn er es in der Öffentlichkeit macht. Ich habe es schon mit Erpressen versucht und mit Drohen, es hilft einfach nichts. Fernsehverbot erschrekt ihn auch nicht besonders. Auf meine Fragen warum er andere haut und wieso er so böse ist, sagt er, weil er es so will. Ich hoffe jemand kann mir helfen oder wenigstens mich verstehen, damit ich weiss, dass ich nicht die Einzige bin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marfa, solche Berichte wie deiner kommen hier immer häufiger vor: Das Kind hört nicht, es lässt sich durch nichts und niemanden einschüchtern, es hat keine Angst und es weiß genau, was es will. Wenn diese (erziehungsresistenten) Kinder schon so verstockt und widerspenstig geworden sind, weil sie keinem mehr vertrauen, dann solltest du deine bisherigen Vorstellung schleunigst über Bord werfen und ein Umdenken beginnen. Du kannst deinem Kind nichts von oben überstülpen, denn es ist viel stärker als du, sein Stolz lässt gar nichts anderes zu. Aber dein Kind ist viel harmoniebedürftiger als du vielleicht denkst und es braucht dich dringend, damit es sich nicht restlos verliert. Dein Kind wird einlenken, wenn du bereit bist, in deinem Kind einen Menschen zu sehen, den man nicht rumkommandieren darf. Es ist nicht deine Schuld. Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meinst du, ich soll lieber mehr auf liebe, nette Mami machen, die immer versucht alles gütlich zu regeln, statt zu sagen "du machts gefällist was ich dir sage!". Meinst du so kom ich bei ihm eher durch. Ich weiss nicht ob es richtig ist wenn ich ihn mit mir auf die gleiche Ebene stelle. Ich hab halt Angst, dass er irgendwann über mir steht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie Konsequent warst Du denn bisher in der Erziehung?? Hast Du eingehalten was Du gesagt hast, waren die Konsequenzen auch Sinnvoll?? Es bringt nichts ein Kind das beim Spaziergang abhaut ein Fernsehverbot zu geben. Diese Kind muss an der Hand laufen beim nächsten mal (und da braucht man Kraft und ausdauer, daher lieber einen kleinen Spaziergang). Konsequent heisst nicht gleichzeitig streng zu sein. Mein Kleiner ist auch ein Kind, das genaue Vorgaben braucht soweit und nicht weiter, und trotzdem Schmusen wir unheimlich viel auch wenn ich ihn im Gegensatz zu den anderen hier Regeln vorschreibe und ihn nur in kleinen bereichen selber entscheiden lasse. Aber nicht jedes Kind ist dafür geschaffen sich selber zu erziehen. Such eine stille Ecke an der er nichts ansellen kann wo er hin muss, wenn er Euch haut oder sonst was anstellt um darüber nachzudenken was er getan hat - aber schau immer wieder nach ihm dass er weis er ist nicht alleine. Sprich in einem normalen Ton dann mit ihm nach ca. 2 Min und frage nach ob er weis warum, wenn er sagt nein gib ihm eine kleine Hilfe wenn er nicht darauf reagiert nochmal sitzen lassen. zum Kiga: gibt es keinen Freund für ihn?? Kann er seine Erzieherinnen einfach nicht leiden?? Wäre ein Kiga-Wechsel denn möglich um ihm eine neue Zukunft zu geben in der er nicht als der Schläger verschrien ist - kann es sein dass immer er geschumpfen wird auch wenn er es nicht war?? In wieweit vertraust Du Deinem Sohn wenn er sagt das war ich nicht?? Nähe und liebe braucht jedes Kind in jeder Lebenslage dass muss er wissen, dass Du ihn auch in den Arm nimmst nachdem Du evtl. mit ihm geschimpft hast. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du sorgst dich um die Zukunft, aber Kinder leben im Hier und Jetzt. Und im Hier und jetzt ist es doch schon längst dazu gekommen, dass er über euch steht oder empfindest du seine Tyrannei anders? Ich würde nicht so mit meinen Kindern leben wollen. Und dein Sohn will nicht so mit euch zusammen leben. Er schreit nur um HILFE. Hältst du dich nicht für eine "nette, liebe Mami"? Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

JA, ich glaub ich habe etwas überreagiert gestern. Vor allem mein Fehler war (und das ist mír erst später gekommen) er hat es mir ja von allein erzählt und was mach ich? Ich bestraf ihn dafür. Gott, bin ich doof, jetzt sagt er mir bestimmt nichts mehr. Hab heute mit der Erz. gesprochen. Ja er hat tatsächlich jemanden gehauen. Und nein, ich vértraue ihn nicht ganz wenn er sagt, er wird immer bestraft, auch wenn er nicht angefangen hat. Er haut halt auch oft ohne böse Absicht (klingt vielleicht blöd) es so wie ich ihm aus Liebe einen leichten Klaps auf den Po gebe( was auch nicht richtig ist, besser ist wohl Kopfstreicheln). Er hat leider keine Freunde (einen und er ist komisch und geht nächstes Jahr in die Schule). Ich bin oft nicht konsequent genug das stimmt. Wir kuscheln auch ganz viel und ich lege viel Wert darauf, dass er mir vertraut. Aber ich glaub nachdem was ich mir gestern geleistet hab, wird es nicht mehr so einfach. Ich bestrafe ihn mit Fernsehverbot weil es einfach nichts mehr gibt was ihm was ausmachen würde. Und das mit dem Hinsetzén ist auch so eine Sache. Er bleibt ja nicht sitzen und er bleibt auch nicht in seinem Zimmer. Was mache ich dann? Oder wenn er nicht von dem Spielplatz nach Hause gehen will sondern mit der Oma mitgehen will und sich an sie klammert? Ach es ist ja so schwierig. Soll ich ihn auch mal was mitentscheiden lassen? An einen KiGa-Wechsel habe ich auch schon gedacht, vor allem weil schon so viel passiert ist. Aber er hat nur noch ein Jahr und wir kriegen bestimmt keinen Platz mehr. Die eine Erz. kann er nicht leiden, das stimmt, mit der gerät er immer wieder aneinander. Aber siviel ich weiss bekommt er nächstes Jahr eine andere. Was mich so ärger ist, dass er ja weiss, was er falsch macht es aber trotzdem nicht lassen will (oder kann).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich bin schon lieb und liebe mein Kind über alles, aber ich schimpf scho mal und werde auch mal laut oder kann nicht genur Geduld aufbringen. Ich bin halt nicht perfekt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du willst, dass dein Sohn dir vertraut und deshalb... ...drohst du ihm ...strafst ihn, um ihm zu zeigen, dass du das sagen hast anstatt das die Strafe eine Hilfe für ihn darstellt ...vertraust du ihm nicht ...führst du ganz allgemein Machtkämpfe anstatt auf seine Signale einzugehen. Was hast du sonst davon, wenn du deinem Kind für irgendwelche Aufmüpfigkeiten Fernsehverbot gibst? oder ihn immer weiter in den KiGa schickst, in dem er sich anscheinend nicht wohl fühlt und sich gar nicht zu helfen weiß (siehe schlagen und abhauen)? oder ihn am Abend ins Bett schickst, anstatt ihm die Möglichkeit zu geben sein Primärbedürfnis selbst zu befriedigen und den Tag ohne Stress zu Ende gehen zu lassen? Ja, dein Sohn verhält sich seiner emotionalen Lage sicher normal. Noch habt ihr keinen Psychologen nötig. Psychische Krankheiten entstehen in aller Regel erst durch längeranhaltende psychische Über-/Belastung. Bedenke auch: Kinder reagieren nur - eine andere Chance haben sie auch gar nicht. Sie sind dir körperlich, emotional und geistig unterlegen - das muss man nicht immer noch verdeutlichen, das wissen sie auch so. Nicht umsonst ahmen Kinder die Erwachsenen automatisch nach - die Eltern sind natürliche Autorität/ Führungspersonen. Gemäß der Vorstellung wie die Entlein ihrer Mama hinterherwatscheln ;-) LG