Mitglied inaktiv
Morgen an alle, ich hab mal eine etwas ausergewöhnliche Frage. Was macht ihr mit euren Kindern? Mein kleiner ist nun 22 Monat und ich hab da mit dem spielen ein kleines Problem. ich weiß nicht was und wie ich mit ihm spielen soll. Also nicht das ich gar nicht mit ihm spiel (versteht das bitte nicht falsch) Bauklötze schießt er in der Wohnung rum, Lego auch. Können Kinder in dem alter schon richtig spielen? Er spielt viel aber leider oft alleine und wenn ich versuche mich einzubringen fängt er an zu toben will Flugzeug machen (Mama legt sich auf den Rücken Füße hoch kind auf die Füßballen) oder er will mit mir im Bett hüpfen so kleine Raufspiele halt. Da ich aber nun in der 32 Woche Schwanger bin ist das mir leider nimmer so lange und vor allem so schnell möglich und wenn ich dann nach 10 min aufhöre weint er. Klar ist ja auch dumm erst fängt Mama an mit zu spielen und dann hört sie einfach auf. Könnt ihr mir Tips geben? Eine Spielgruppe gibt es bei uns in der Kita leider nicht und die Krabbelgruppe hat sich mangels Kindern aufgelöst. Und bei dem Wetter immer raus ist ja auch leider net möglich. Ich bin/wäre für jeden Tip dankbar.
breitet doch einfach mal ein grosses weisses bettlaken dass ihr nimmer braucht im wohnzimmer aus, dann schuhe und strümpfe runter, fingerfarben auspacken udn drüberlaufen, rumklecksen etc. Liss hatte daran immer ihre wahre freude..oder Farbenkugeln!! Murmeln, einen schuhkarton und ein blatt papier, farbe natürlich auch *G* die murmeln in farbe wälzen aufs papier werfen und kind darf kiste schütteln damit die murmel rollt..sieht klasse aus. Was auch immer angesagt ist bei uns ist kneten!!! grad bei schlechtem wetter..wenns schön ist gehn wir raus blumen sammeln oder mal zum bauer in den stall kühe gucken. Enten füttern, was man halt draussen so macht. Tanz- und bewegungsspiele sind auch imemr gern genommen bringen allerdings mit ein paar kindern wesentlich mehr freude..daran haperts bei uns leider oft... :-( und wenn gar nix mehr geht und mir nix einfällt gehn wir zur nachbarsfamilie und liss darf mit deren drei kids toben *G* lg silvi
hallo, das sind wirklich unglückliche umstände (natürlich nicht negativ gemeint, bitte nicht falsch verstehen!!!) vielleicht hast du ja einen ziemlich temperamentvollen sohn, der sich eben weniger mit einem "gemütlichen" turm-bau, sondern eher mit "action-reicheren" aktivitäten von dir beschäftigen lassen will. was spielt er denn so, wenn er allein spielt? aber im grunde kann ich erstmal sagen, dass man in diesem alter durchaus schon spielen kann mit den kleinen, natürlich musst du in deinem fall eben etwas "schonendes" versuchen. hast du schonmal versucht ein interessantes buch mit ihm anzusehen und dir dazu dann eine noch intessantere geschichte auszudenken. oder vielleicht kennst du ja auch die eine oder andere mutti aus der spiel- oder krabbelgruppe, die vielleicht ähnlich ratlos ist wie du und ihr könntet euch wenigstens so ab und zu mal treffen und die kinder zusammen spielen zu lassen, kinder brauchen ja auch andere kinder um kontakte zu knüpfen. du könntest auch die zeit, in der dein kleiner allein spielt für dich und ein wenig hausarbeit nutzen (natürlich mit einem auge auf den kleinen spielmatz) und wenn es dann an die zubereitung des mittagessens geht, dann nimmst du ihn mit in die küche und er kann dir beim essen machen zuschauen und dazu kannst du dich mit ihm darüber unterhalten, was du da gerade machst und alles mit kleinen geschichten verbinden (z.B. wo die ganzen sachen so herkommen und wie sie aussehen (farben/formen), und wie sie schmecken (lass ihn doch von bestimmten dingen ein schnipselchen kosten (ein stückchen möhre, kartoffel..., was eben so da ist und für deinen kleinen gut ist). spielen ist ja nicht nur herumtoben, ich denke mal, dass die kleinen immer an neuen interessanten sachen interessiert sind und wenn er auch schon spricht wird er bestimmt auch versuchen genau zuzuhören und nachzusprechen. probiers mal aus, vielleicht ist das ja eine möglichkeit ihn zu beschäftigen!? am allerbesten ist natürlich die kita, da sie da den ganzen tag einen bestimmten tagesablauf haben, den sie nach und nach kennenlernen und auch mit anderen kindern spielen. aber leider sind kita-plätze oft knapp und tagesmütter sehr preisintensiv, sicher wird das das problem dabei sein, dass du deinen sohn nicht in die kita bringst, oder!? vg brita. :-)
hallo, mein sohn ist ebenfalls 22 Monate alt. Wir spielen oft Zug (Schienen zusammenbauen nach seiner Anleitung), schauen Baustellenbücher mit VIELEN baggern an bzw. die Bauer-Bolle Bücher (sind DER Renner im Moment, auch bei anderen Kindern), "reparieren" irgendwas das er zuvor kaputtgemacht hat ;-).. lgn
Danke für eure Antworten. Also mein kleiner ist ein richtiger raufbold. Den Haushalt zu machen ist gar kein Ding der morgen geht auch immer zügig rum da hilft er auch immer ganz toll mit (z.b den Staubsauger tragen wischen wäsche reichen usw.) beim kochen habe ich da auch nie ein problem außer es geht ihm zu langsam und er hat hunger :-. Nach seinem Mittagsschlaf so gehen 14-15 Uhr kehrt dann die langeweile ein. Ich sitz hier rum und beobachte ihn bei spielen mit seiner Bohrmaschine oder Schraubenzieher oder wenn er mit den Autos spielt. Setze ich mich dazu fängt er an zu raufen toben Flieger machen. Wenn wir draußen sind klar Fussball wasser matsch alles was spaß macht. Bücher schaut er nur alleine wenn ich ihm es erkläre nimmt er sie mir weg. Und ich glaube da liegt mein Problem. Er tobt (rauft mit mir) aber spielen in vorm von schienen bauen Autos spielen oder bücher schaun macht er nicht. Hm das echt komisch zu erklären. Das mit dem Kindergarten würde ich gerne machen wenn es den in meiner nähe einen Kindergarten gäbe wo ich ihn 1-3 mal die woche meinetwegen morgens für 2-3 Stunden hinbringen könnte. Aber so was bieten die hier leider nicht an. Und ne Tagesmutti ne also gar net ich will ihn ja net loswerden ich will ja das er mit mir spielt^^. Liest sich komisch ne Mama die will das ihr Kind mit ihr spielt^^:-)
er schon in der Lage ist, sich eine zeitlang alleine zu beschäftigen. Wenn's ihm langweilig wird, medlet er sich selbstständig, glaube mir ;-))) Nutze diese Zeit, während der er dich "in Ruhe lässt", vor allem unter anbetracht, dass die Welt in Kürze für ihn gaaaaanz anders aussehen wird, mit der Geburt des Geschwisterleins. Es kann sein, dass er deine Nähe dann ganz intensiv sucht, als Ausgleich sozusagen. Deswegen: sei froh, wenn er schon so weit entwickelt ist, dass er mit sich selbst was anfangen kann. LG JAcky
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden