Mitglied inaktiv
Guten Abend! Unser Sohn wird am 4.Juli ein halbes Jahr und eigentlich können wir uns nicht beklagen; also er ist sehr aufgeweckt und macht in seiner Entwicklung super Fortschritte und hat auch immer wenig geschrien,allerdings kann man momentan immer mehr feststellen, dass er schon ein kleiner Sturrkopf ist: Er wird immer richtig wütend, wenn etwas nicht sofort klappt und zur Zeit beschäftigt er sich daher nur noch wenige Minuten mit etwas (robbt rückwärts und es scheint mir als ärgere er sich, dass er noch nicht krabbeln kann) und fängt direkt an zu quengeln. Wenn man dann nicht bald hingeht schreit er und man muß sich wieder was Neues für ihn ausdenken. Außerdem ist er sehr häufig müde und besonders das Schlafen wird zum echten Problem: Sobald man ihn hinlegt schreit er sich so ein, dass er sich durch garnichts mehr beruhigen läßt, wir bleiben immer bei ihm, streicheln ihn und auch wenn wir ihn dann irgendwann wieder herausnehmen, weil er sich schon die Kehle aus dem Hals schreit läßt er sich nicht beruhigen, es sei denn man lenkt ihn ab, aber auch das ist dann nur von kurzer Dauer. Er hat in den Momenten gegessen, ist trocken, hat keinen harten Bauch, kann aber nicht ausschließen, dass er nicht anfängt zu zahnen, sehe aber nichts! Letzte Woche hatten wir das gleiche Drama mit dem Essen, da wollte er nur noch Obst und wenn er es nicht bekam die selben Schrei-Attacken! Ich weiß echt nicht mehr weiter, obwohl ich selber Erzieherin bin und daher auch immer mit Kindern sehr geduldig, aber mitlerweile könnte ich nur noch heulen, da ich ihn dann manchmal schon anmeckere, wenn er sich wieder so reinsteigert; ich kann einfach nicht mehr und weiß nicht was ich tun soll; das Schlimmste daran finde ich, dass er sich in so einer Situation auch nicht mehr mit viel Tragen und Zuwendung beruhigen kann-wie kann ich ihm also helfen, was auch immer er dann hat...oder kann es sich in dem Alter auch schon um Trotz handeln??? LG Tanja
Vor allem solltest Du versuchen selber ruhig zu bleiben. Deine Wut überträgt sich sonst auf den Kleinen. Um das Zahnen zu erleichtern, kann ich Osanit-Kügelchen empfehlen.( Und was zum drauf beißen und entjucken - Zwieback z.B.) Mit 6 Monaten kann das auch ganz gut ein Wachstumsschub sein. Wird er wirklich satt? Manchmal tut es den Kleinen auch in den Knochen weh, wenn sie so wachsen müssen. Und das es frustierend ist wenn man mehr will als man kann ist doch klar. Vielleicht mag er ja mal schwimmen gehen, dann ist er ein wenig ausgelastet und müde. Ansonsten denke ich wird das mit der Zeit schon vergehen. Berechnend sind die Kleinen sicher noch nicht. Also da sein und trösten und dem Kleinen beim groß werden helfen. Mehr kann man glaub ich nicht tun. Bei unserer Kleinen ging das nach ca. 2-3 Wochen vorbei. Sie ist jetzt 7 1/2 Monate und vollkommen zufrieden. Macht richtig Spaß jetzt. Also Kopf hoch und alles Gute
Hallo Nicole; vielen Dank für deine Tips, aber leider tu ich dies schon alles, also Osanit, kühle Beißringe sowie jede Menge andere Dinge zum drauf herumkauen, und zum Babyschwimmen und PEKIP gehen wir auch. Und dass er satt wird davon gehe ich mal aus, denn nach seinen Milchmahlzeiten verlangt er nie nach mehr und beim Mittagessen bekommt er so viel wie er möchte und zwischendurch noch mal etwas Obst. Dann hoffe ich mal, dass es wirklich nur einer dieser Schübe ist, der bald wieder vorbei geht...Ich möchte ja für ihn da sein, daher macht es mich ja auch so traurig, dass er sich dann nichtmal mehr durch Tragen, Kuscheln oder ähnlichem beruhigen läßt?!?
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden