Mitglied inaktiv
Hallo! Habe mich heut meit ner Freundin über den sogenannten Stillen Stuhl unterhalten! So nun meine Frage an Alle! Was haltet ihr vom Stillen Stuhl??? Meint ihr der macht Sinn? Wenn ja in welchem Kindesalter!?? Nur so ne frage, würd mich mal interessieren, was ihr davon haltet!??? LG Kathrin PS: Freu mich über jede antwort
Wir hatten die stille Treppe dann den stillen Stuhl. Meine Söhne waren damals 41/2 und 61/2. Es funktioniert nur eine Zeitlang, ein paar Wochen ist eben bei jedem Kind anders. Am Anfang ist es wirklich nervendzerreißend, ständig stehen sie auf, schreien, singen... dabei heißt es "still". Bis sie endlich kapiert haben, dass es still heißt damit sie nachdenken was sie getan haben.... Naja, irgendwann haben sie es auf jedenfall begriffen....ein paar Wochen später haben sie auch kapiert, dass wenn sie ihren Mund ein paar Min. halten sie wieder aufstehen können - natürlich ohne über ihr Verhalten nachgedacht zu haben... Da haben wir es wieder abgeschafft. Bin zu der Einsicht gekommen, dass es wirklich nur eine vorübergehende Lösung ist, wobei es in der Zeit wirklich "gewirkt" hat. Aber man muss halt immer "kreativ" sein und sich was neues Ausdenken.
Meine Antwort basiert noch auf reiner Theorie, da Töchterchen erst 20 Monate alt ist. Aber sinnvoll finde ich die Variante, die Steve Biddulph im "Geheimnis glücklicher Kinder" vorschlägt: Ein stiller Platz um zur Ruhe zu kommen, und danahc ein klärendes Gespräch. Je älter das Kind wird, desto wichtiger wird das Gespräch, und von Anfang an ist wichtig, dass es keine Bestrafung oder Beschämung sein darf sondern nur ein zur-Ruhe-kommen. Klingt für mich sehr sinnig. In einigen Jahren gebe ich gern Erfahrungsberichte. Gruß schoko
Ich hab nur stille Stühle, bisher hat mich jedenfalls noch keiner angesprochen.*gg* Was meinst du mit Stillem Stuhl???? Ist das eine Strafe??? Ich halte von solchen Dingen nichts und bis jetzt sind wir ( Mausi ist 25 Monate) ohne strafen ausgekommen und werden es wohl auch weiterhin, weil wir eine andere Vorstellung davon haben, wie wir zusammen leben wollen Allerdings habe ich in der Schule ein Ruhezelt. Dahin können sich Kinder zurückziehen wenn sie sich beruhigen oder Ruhe haben wollen oder einfach mal ihren Frust allein bewältigen müssen. Strafe ist das aber auch nicht...... LG
Hallo. Ich finde so was ja grundsätzlich völlig daneben. Stiller Stuhl, was soll das? Pranger? Geht es um Hundedressur oder Kinder? Stell dir mal vor, du machst einen Fehler, beispielsweise im Rahmen deiner Arbeit. Dein Chef setzt dich in aller Öffentlichkeit auf den "Strafplatz". Hier, guckt mal, das ist die xy, die hat Mist gebaut. Jetzt denkt die da aber mal drüber nach! Furchtbare Vorstellung, oder? Grundsätzlich muss einfach klar sein: Alles, was demütigt, hat in der Kindererziehung nichts zu suchen.
HAllo! Ich habe ja auch NIE gesagt bzw NIE drüber nachgedacht, das ich soetwas in meiner Erziehung meiner Kinder verwenden würde! HAtte mich halt nur gefragt wer sowas sinnvoll oder völlig daneben finet und warum!!! Also niicht falsch verstehen....
Hallo, ja, weiß ich, Colliensmama. Hatte ich auch nicht so verstanden, dein Posting läßt zwischen den Zeilen vermuten, dass du auch kein Fan solcher Methoden bist. Mein "Du" ist als allgemeines "Du" zu verstehen, so in die Diskussionsrunde geworfen... ;-)... galt nicht Dir persönlich.
Hallo Bei uns gibt es so was nicht. Wenn unser Sohn bockt oder o.ä. dann geht er auf sein Zimmer. Da kann er nach herzenlust bocken und zicken. Als er 3 war saß er auch ein paar Mal als Maßnahme auf einem Stuhl, wenn er sich nicht anziehen wollte und lieber durchs Zimmer getobt ist und sich mit allem anderen beschäftigt hat und auch 5maliges "Anziehen!" nichts half. LG Nicki
Hi, meine Kleine ist erst 20 Monate, aber ich habe schon vom Stillen Stuhl gehört. Ich möchte nicht zu solchen demütigenden Erziehungsmethoden greifen müssen. Wenn das Kind irgendwas "verbockt" hat, sollte man auf "Augenhöhe" mit dem Kind drüber reden und auch den Hintergrund erforschen, warum das Kind das gemacht hat. LG, Claudia PS: mein Mann ist ziemlich chaotisch, ob er den "stillen Stuhl" wohl gutfindet, wenn ich ihn draufsetze, weil er mal wieder etwas hat liegenlassen ;-))))
Wir mußten damals in der Schule immer in die Ecke und "Elefantenohren" (Hände hinter den Ohren) machen, mit dem Rücken zur Klasse und uns "schämen". Und es hat garnichts gebracht, nur das Gefühl, schlecht zu sein.
Was haltet ihr vom Stillen Stuhl??? wenig bis gar nichts Meint ihr der macht Sinn? nein, weil das kind nicht einsicht in die dinge bekommt, sondern nur sanktioniert wird. es ist ein aus der verhaltenstherapie entliehenes erziehungsmittel, das ich ablehne. das kind wird so konditioniert, ein bestimmtes verhalten an den tag zu legen. es zeigt dieses verhalten nicht aus eigenem antrieb und eigener einsicht, sondern aus dem drang heraus, der strafe zu entgehen. meine ansprüche an erziehung sind höher.
...
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden