Elternforum Rund um die Erziehung

Trotz ? - Bräuchte mal Rat.

Trotz ? - Bräuchte mal Rat.

RosaroteVans

Beitrag melden

Hallo an alle. Ich bräuchte mal Tipps, Rat und/oder Erfahrungen, bitte. Unser Sohn (14 Monate alt) braucht ziemlich viel Aufmerksamkeit. Dauernd will er beschäftigt werden, alleine kann er sich nicht lange beschäftigen. Obwohl er gerne und viel läuft, will er auch oft auf den Arm und getragen werden. Und genau hier kommen wir zu unserem "Problem": Wenn man ihn nicht sofort hoch nimmt, sobald er ankommt, dann fängt er an zu kreischen und am Hosenbein zu ziehen. Wenn ihm versuche ruhig zu erklären, dass das gerade nicht geht, weil ich z.B am Herd stehe oder die Hände voll habe oder einfach weil ich schwanger bin und Rückenschmerzen habe, dann fängt er an zu weinen. Ich weiß, dass er es wahrscheinlich noch nicht versteht und manchmal setze ich mich zu ihm auf den Boden und nehme ihn in den Arm, weil ich ihm die Nähe ja nicht verwehren will. Aber er will unbedingt das man ihn durch die Gegend trägt. Sobald man ihn hochnimmt hört er sofort auf zu schreien. Wie reagiert ihr in solchen Fällen ? Ich will ihn ungern schreien lassen, vor allem, wenn er dann auch noch weint, aber spätestens wenn Nummer 2 da ist , kann ich ihn doch nicht permanent tragen .. Meine Mutter sagt schon ich würde ihn zu sehr verwöhnen und er heult ja nur weil er seinen Willen nicht bekommt ..


JaLu9116

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RosaroteVans

Ist normal.. die Phase um den 15 Lebensmonat geht auch vorbei. Eine Vorbereitung auf die Pubertät :D Ich lass - wenn ich keine Zeit/ Lust hab mein Kind hochzunehmen o.Ä. was gerade in seinem Köpfchen durchzusetzen ist - mein Kind jammern und rumzornen. Soll es ja auch dürfen, wenns zornig ist.. beruhigt sich aber sehr schnell wieder und sobald ich dann kann und will, nehm ich es hoch falls bis dahin keine spannende Beschäftigung gefunden wurde.. wenn ich koche lass ich mein Kleines oft oben auf der Arbeitsplatte sitzen und zuschauen. Die wollen jetzt eben auch helfen und involviert werden in tägliche Aufgaben.. seh das alles ein wenig lockerer und lass dich nicht ärgern ;) geht wieder vorbei! Bis dahin - gutes Durchhaltevermögen Ah... viel Erklären würde ich gar nicht, wenn du ihn nicht hochnehmen möchtest, da er - meiner Meinung nach - einfach seinen Willen durchsetzen will und das eben nicht immer so geht. Kannst ja auch mal googeln nach 15- Monats- Schub ;)


RosaroteVans

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Danke, es ist schön zu lesen, das es nicht an mir liegt, denke immer ich mache irgendwas falsch ... Habe nur immer ein schlechtes Gewissen, wenn er beginnt zu weinen, obwohl ich weiß, dass ihm ja im Moment eigentlich nichts fehlt.


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RosaroteVans

Ja, das ist normal. In dem Alter begreifen die Kids das erste Mal, dass ihr Willen und unserer nicht immer übereinstimmen. Das Weinen bedeutet nicht zwangsläufig, dass er dich “emotional erppressen“ will, so weit kann er sich gar nicht in andere hineinversetzen, sondern nur, dass er sich darüber ärgert. Das ist normal und verständlich. Du musst deswegen kein schlechtes Gewissen haben. Sage nur, dass du ihn verstehst, aber es im Moment nicht geht. Bei meinem Sohn hilft auch Ablenkung meist ganz gut. Ich wünsche dir starke Nerven!


RosaroteVans

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DeeCee

Vielen Dank für die Antwort. Ich werde versuchen die Nerven zu bewahren ,bin nur leider ein sehr sensibler Mensch der andere ungern weinen sieht. Ablenkung hilft teilweise. Leider oft nicht sehr lange, wenn er sich etwas in den Kopf gesetzt hat, will er das auch unbedingt umsetzen habe ich den Eindruck, was an sich ja eigentlich eine ganz tolle Eigenschaft ist


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RosaroteVans

Das ist noch kein Trotz in dem Sinne. Früher Widerstand. Je nach Temperament wird dann mehr oder weniger protestiert. Aber im Grund ist der Umgang ähnlich wie mit Trotz. 1-jährige können sich nicht lang allein beschäftigen und am Boden sieht er nichts. Also vorkochen, wenn er schläft, schnelle Gerichte kochen. Kind ins Stühlchen setzen mit eigenem Pott und Löffel zum Rühren. Oder z.B. eine Mahlzeit zum Kochen nutzen, wenn er z.B. gerade sein 2. Frühstück mümmelt, könntest Du ihn im Stühlchen in die Küche setzen. Zeit nutzen, wenn Besuch da ist. Situation vermeiden.und wenn es nicht anders geht ablenken. Geh Du zu ihm runter, dann musst Du ihn nicht heben. Wenn Deine Mutter da ist, würde ich sie bitten, Dich damit zu entlasten, mit dem kleinen Mann Bilderbücher zu schauen oder mit ihm zu spielen. Vorwürfe ihrerseits sind Null hilfreich. Oder eben was Gekochtes mitzubringen. 1-jährige sind fast selbst noch Babys. Tragen hat da überhaupt nicht mit Verwöhnen zu tun. Sag ihr mal, sie soll sich mal 30 min auf den Bauch legen. Das wird ihr auch nicht sonderlich gefallen.


RosaroteVans

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Erstmal danke für deine Antwort. Probiere schon sehr viel zu erledigen, wenn er schläft ,leider ist das nie wirklich lange tagsüber .. Maximal eine Stunde. Mit Dingen ablenken oder ihn dazu setzen probiere ich auch immer wieder. Gebe ihm auch extra Dinge mit denen er sonst nicht so spielen darf, weil ich dachte das würde ihn dann länger beschäftigen während ich z.B koche, aber oft interessieren sie ihn nicht länger als 1-2 Minuten . Gehe auch oft zu ihm runter auf den Boden, aber dann zieht er am Pullover und hüpft auf und ab und will halt immer noch hochgenommen und getragen werden .. Es hilft z.B auch nicht wenn man ihn auf dem Arm hat und sich auf die Couch setzt. Dann protestiert er auch, man muss also wirklich auch mit ihm dann durch die Gegend laufen


julle1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RosaroteVans

Kannst du ihn in einer Tragehilfe haben, wenn du kochst/aufräumst etc? Auf dem Rücken? Gibt ja auch Ombuhinos , die gut in der Schwangerschaft funktionieren. Nein, du vereöhnst ihn bestimmt nicht, wenn du auf seine Bedürfnisse eingehst.


RosaroteVans

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julle1

Wir haben vor kurzem eine Manduca Trage gekauft und habe es damit tatsächlich schon ausprobiert, leider mag er nicht so gerne auf dem Rücken getragen werden, vielleicht sieht er dann nicht genug


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von julle1

Beim passenden Modell richtig angelegt sitzt er auch sehr hoch und kann über deine Schulter schauen. Dann kannst du zB mal eine halbe Stunde kochen. Kleines Spielzeug dran befestigen ! :-)


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RosaroteVans

"aber spätestens wenn Nummer 2 da ist ," Das ist genau das, was er spuert. Er muss dich jetzt schon teilen, weil dir z.B. der Ruecken wehtut wegen dem neuen Baby. Er muss dich jetzt schon teilen, obwohl noch gar kein zweites Baby in Sicht ist. Er ist verwirrt und macht sich Sorgen, und er versucht alles, um dich an ihn zu fesseln. Das macht er nicht aus Berechnung oder gar Bosheit. Das ist normal und verstaendlich. Wenn du grade nicht kannst, dann kannst du eben grade nicht.Aber wenn du grade nicht willst, mit der Begruendung, weil irgendwann gehts dann nicht mehr, dann macht sich das nicht bezahlt. Schau lieber, dass du ihm solange es geht, noch so viel Mami geben kannst, wie moeglich. Dann wird es auch besser gehen, wenn dann das zweite da ist. Das wird dann sowieso nochmal fuer alle eine massive Umstellung und dauert ewig, bis sich da halbwegs die Fronten wieder gelichtet haben und jeder seinen Platz in der Familie hat. lg niki


RosaroteVans

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Vielen Dank für deine Antwort. Ich versuche ihm natürlich so viel Mama zu geben wie es geht. Mache mir natürlich nur Sorgen, wie es dann wird, wenn die Kleine da ist, weil ich ihn ja auf keinen Fall vernachlässigen möchte. Es tut mir nur immer so weh ihn weinen zu sehen und ich würde ihn ja dann auch gerne hoch nehme , nur leider geht es halt dann wirklich nicht in diesen Momenten.. Wann immer es geht nehme ich ihn natürlich hoch, wenn er das möchte. Nur manchmal habe ich das Gefühl er sucht sich auch gerade die Momente aus in denen es gerade nicht geht


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RosaroteVans

Dein Gefuehl truegt dich sicher nicht. Er ist zur Zeit halt verunsichert. Das sind kleine Kinder immer, wenn ein zweites Kind unterwegs ist. Und dann ist es natuerlich noch verwirrender, wenn du ihn grade nicht hochnehmen kannst, und er fragt sich unbewusst, was da nun wieder los ist und ob das der Anfang vom Ende ist. Vielleicht kann er sich auf ein hoeheres Stockerl setzen, wo du ihn nicht hochnehmen musst, oder ihr koennt euch hin und wieder gemeinsam hinlegen. Investier jetzt in ein gewisses Pensum an Naehe, dann klappts spaeter mit zweien besser. Aber es wird sich alles finden. Er lernt sicher, dass du ihn trotzdem lieb hast und nicht verschwindest. lg niki


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RosaroteVans

Alternativen suchen, wenn du ihn nicht hochnehmen kannst, oder lange tragen kannst, dann setzt ihn auf den Küchentresen oder im Alltag setzt dich viel mit ihm hin und hab ihn auf den Schoß und spiel was mit ihm. Persönlich finde ich , dass man mit Liebe und Nähe nicht verwöhnen kann. ich empfinde sein Verhalten nicht als trotzen Gib ihm die Nähe, die er braucht Viele Grüße


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RosaroteVans

Diese Klammerphase ist wirklich normal, meine Kinder hatten sie auch. Ich finde es gut, dass Du Dich zwischendurch dann zu ihm hinunter hockst, Du musst ihn aber nicht die ganze Zeit schleppen. Klar möchte er das am liebsten, und das ist ja auch sein gutes Recht. Er versucht in diesem Alter natürlich, seine Wünsche energisch und mit Schreien und Weinen durchzusetzen. Das ist normal und ebenfalls sein gutes Recht. Es ist aber DEIN gutes Recht, Deine Grenzen zu wahren. Das ist sogar Deine Pflicht, denn Du bist schwanger und musst auf Dein ungeborenes Kind achten. Außerdem hast Du als Mutter eine Führungsrolle gegenüber Deinem Sohn. DU sagst also, was im Alltag wie geschieht, und Du musst Dich hier auch behaupten. Man tut einem Kind keinen Gefallen, wenn man die Führungsrolle ihm überlässt und alles klaglos macht, was es fordert. Ein Kind möchte gar nicht der "Boss" sein, es ist damit schwer überfordert. Von daher: Entgegenkommen, wo dies möglich ist. Standhaft bleiben und auch lautstarken Protest aushalten, wo dies nicht möglich ist. LG


RosaroteVans

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Vielen lieben Dank für deine Antwort. Ich bemühe mich sehr mich durchzusetzen , wenn es nötig ist und ihm aber trotzdem auch entgegen zu kommen, so fern es mir möglich ist. Leider ist das nicht immer so einfach, ich glaube beim ersten Kind ist man wohl immer sehr unsicher, man will ja nichts falsch machen