Mitglied inaktiv
und sonst nichts anderes. Sie ist echt nur ruhig, wenn sie alles erforschen kann, sie ist übrigens 10 Monate alt. Das dicke Aber: ich muss sie ja auch mal - der Sicherheit halber - in den Laufstall packen oder ins Stühlchen (wenn wir alle in Ruhe essen wollen) setzen können. Dann haben wir aber Dauergequake im Hintergrund, das nervt langsam. Was habt Ihr gemacht mit Kindern die echt Dauerbeschäftigt werden wollen. Ich habe sie in meiner Verzweiflung mit ins Bad genommen, aber auch da quakt sie rum (weil ich ja mit etwas anderem beschäftigt bin). Mal wieder nur eine Phase, durchhalten, mal wieder, oder was? Bin echt langsam ausgelaugt... Danke, Tina
das ist normal. Meine ist im moment genau so solange sie sich freibewegen kann ist alles ok aber wehe ich will mal schnell durchsauger und leg sie in den Laufstall das mag sie garnicht Inzwischen ist es so das ich sie zu ihren beiden Brüder ins Kinderzimmer lege da kann sie auf enddeckungstour gehen Ins Stühlchen setzten geht garnicht mehr da fliegt sie immer halb raus LG Nicole
Hallo, meiner (2) ist genauso. Er muss nun nicht mehr in den Laufstall, was er auch immer gehasst hat. Wir haben jetzt einfach den ganzen Bereich kindersicher gemacht (untere Regalbretter von Zerbrechlichem befreit, überall Steckdosensicherungen drin, Knöpfe an Hifi- und DVD-Spielern abgeklebt, einige Schränke mit Klettverschlüssen (gibt's extra als Kindersicherung) und Plastik-Riegeln gesichert. Kostet einmal etwas Mühe - erleichtert aber von da an den Alltag unheimlich! Beim Essen bekommt unserer immer ein Spielzeug, wenn er im Hochstuhl sitzt. Und zwar eines, das es NUR beim Essen gibt - so bleibt es interessant und er ruhig. Er spielt und isst also gleichzeitig - uns ist es wurscht, Hauptsache es herrscht eitel Friede :-) Grüßle, Mimi
Hallo meine Tochter war auch so ein unruhiger Geist. Da ging gar nichts mal mit einfach-nur-bei-Mama-auf-dem-Schoß-sitzen, wie ich das manchmal bei anderen Kindern sehe. Man kann es eh nicht ändern, sondern nur zusehen, dass die Wohnung kindersicher ist. Es ist zwar nur eine Phase, aber stell´ Dich mal drauf ein, dass sie lange dauert ;-) DAfür hast Du ein aufgewecktes Kind. GLG Robina
Babys müssen die Welt entdecken- das ist ihr Job! Meine hatte immer wieder Mama-Phasen an denen sie an mir klebte- das habe ich soweit irgendwie möglich zugelassen. Ich hatte sie oft sogar auf der Toilette auf dem Schoß...und meist war sie (für eine Minute) zufireden, wenn sie irgendwelche Schubladen ausräumen durfte, während ich irgendwas gemacht hatte. Heute läuft es anders, sie macht, und ich geh ihr nach..... Gruß Schoko
Hallo, ich kann Dich sehr gut verstehen! Aber Laufstall hatten wir im Keller und haben wir nie benutzt. Ist nie was passiert, auch wenn er alleine im Zimmer nebenan war, Tür aber immer offen dahin, wo ich war. Wäsche im Keller aufhängen oder so habe ich halt abends gemacht. Essen ist kein Problem, wenn wir essen, darf er mitessen. Bei uns war es eher das an der Mama-Kleben, sobald ich mal ein paar Minuten auf etwas anderes konzentriert war, fing das Jammern an... Mama vernachlässigt mich! Wie Du siehst, spreche ich in der Vergangenheit, seit ein paar Tagen kann er nämlich laufen. Ist viel besser seitdem! Er kommt und geht wieder. Für das Quaken im Laufstall habe ich ja direkt Verständnis, da muss man sich ja abgeschoben vorkommen. Bei uns ist auch nicht alles 100% sicher, wir haben Pflanzen und Fernseher etc., ist aber nie was passiert. Ciao Biggi P.S insgesamt vernachlässige ich den Haushalt ein bisschen.
Huhu! Das ist völlig normal. Meine Kleine jetzt 11 Monate ist auch total neugierig! Sie will alles mitbekommen was wir machen und reagiert oft ärgerlich, wenn sie nicht "mitmachen" darf. Oft ist Ruhe, wenn man ihr kurz was zeigt und ihr dann einfach was anderes anbietet. Beim Essen: Unsere Maus merkt es irgendwie wenn wir essen, selbst wenn sie schläft wird sie genau dann wach. Sie denkt wohl, sie verpasst was. Sie sitzt dann bei mir auf der Wippe und "ißt" praktisch mit, d.h. sie bekommt eine Nudel oder sonstwas, dann ist sie überglücklich, weil sie auch "dabei" ist. Sowieso mag sie ständig was in der Hand zum draufrumkauen haben. Wenn ich die Wohnung mache, dann krabbelt sie durch die Gegend, meist ist sie immer in meiner Nähe, ab und zu quengelt sie, dann nehm ich sie etwas hoch oder spiele kurz was mit ihr, singe usw, dann will sie eh wieder runter. Ich sage meistens Stop oder Achtung, wenn sie was mal nicht machen soll. Nein sage ich auch, finde ich aber nicht so gut, weil man das sonst einfach zu oft sagt. LG Astrosternle
Ich würde auch quaken wenn mich meine Familie hinter Gitter setzt weil"sie in Ruhe essen will" ;o)) Also ertmal finde ich es völlig natürlich dass ein Kind seine Umgebung erforschen möchte-wo genau ist denn das Problem? Also wenn die Wohnung richtig Kindersicher ist dann spricht doch nix dagegen wenn sie"erforscht" auch wenn du sie nicht immer im Blick hast? Mit ins Bad hab ich meine in dem Alter eh genommen-die wollen halt überall da sein wo Mama ist-entweder was zum spielen in die Hand gedrückt(Kamm,Zahnputzbecher ect...) und wenns nicht anders ging eben auch mal nörgeln lassen für die 3 Minuten die ich am duschen war;o) LG Tanja
Danke für Eure Antworten, ist ja echt symphatisch, dass Ihr zugibt, dass der Haushalt liegen bleibt. Ist bei mir im Moment auch echt zweitrangig. Klar ist das Verhalten normal, aber anstrengend. Und ich habe so nebenbei noch drei weitere Kinder, die ganz schön auf die Mama verzichten müssen wegen dem Baby, ist echt blöd. Naja, durch meine drei Grossen weiss ich ja, dass es auch irgendwann anders wird. Wie war noch der Satz? "Die Arbeit wird nicht weniger, nur anders."
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden