Lewanna
Ich brauche auch mal Tipps. Wie gehe ich richtig mit Geschwisterrivalität um? Was macht ihr wenn sich Geschwister nur anzicken? Meine Kinder sind fast 7 und 3½. Manchmal rauben mir die beiden einfach den letzten Nerv. Dann ärgert der Große die Kleine, die Kleine haut dann den Großen usw. Weiß einfach nicht, wie ich dann richtig reagieren soll. Hinzu kommt auch noch dass der Große immer gewinnen muss. Natürlich ist er schnell als die Kleine und die fängt dann an entweder an zu weinen oder wird wütend. Zum Glück ist das ja nicht immer so. Es gibt auch viele Momente wo sie schön zusammen spielen. LG
Willkommen in Realität. Hier gehen 2 Wochen gut, 2 Wochen wird gefühlt nur gefetzt. Ich liebe meine beiden... aber manchmal bringen sie einen echt auf die Palme
Es ist normal, dass sich das aeltere Geschwisterl immer nur benachteiligt fuehlt und nix einstecken kann. Trotzdem finde ich es einen Unterschied, ob sich Geschwister oft befetzen, weil sie halt eng sind, oder ob sie sich tatsaechlich als Rivalinnen fuehlen. Dann muss man wirklich aufpassen, denn ich kenne nicht wenige Menschen, die nie wieder mit ihren Geschwistern im Leben zusammengefunden haben. Alle diese berichten, dass sie auch von den Eltern oft gegeneinander ausgespielt wurden. Also ueberspitzt beschrieben, Situationen wie "DU warst jetzt schlimmt, dafuer bekommt deine Schwester jetzt die Nachspeise!" darf es einfach nie geben. Alles andere kommt langsam, sehr langsam. Meine Tochter ist 9 1/2, es wird besser, aber es ist noch immer sehr scwhierig diesbezueglich mit ihr. Sie fuehlt sich permanent unfair behandelt, dabei (oder vielleicht gerade deshalb) hat sie eh schon Sonderstatus in der Familie. Extremfruehchen und die Sorgen und Zuwendungen bleiben natuerlich... Trotzdem haben wir Glueck. Meine Kinder sind gleichzeitig auch ihre allerbesten Freunde. Beobachte dich, ob du nicht doch hin und wieder dem Grossen mehr zutraust und zumutest, dem Kleinen mehr durchgehen laesst in gleichen Situationen, und wenn das so ist, ob es gerechtfertigt ist aufgrund des Alters und wie du diese Begruendung dem Grossen kommunizieren kannst. Denn die verstehen in dem Alter noch nicht, was ein Altersunterschied bedeutet. lg niki
Natürlich versucht man als Eltern ja beiden gleich zu behandeln, was ja leidet nicht immer möglich ist. Ich habe selbst eine Schwester und neine Eltern haben es auch immer versucht es gerecht zu machen. Trotzdem fühlte ich mich als Kind auch manchmal ungerecht behandelt. Heute sehe ich natürlich vieles anders, weil man es aus einer anderen Perspektive sieht. LG
Einfach mal machen lassen so lange es nicht gefährlich für eines der Kinder wird. So schnell wie sie zanken, sind sie sich auch wieder einig.... Nur wenn man dazwischen geht oder es kommentiert bei jeder Situation, dann wirst du auch immer mit rein gezogen und sie lernen nie das sie sich einigen müssen. Das einer der beiden mal weinend da sitzt ist völlig normal.
Hm, das ist interessant. Das werde ich auf jeden Fall mal versuchen. Danke. LG
Hallo Das kennen wohl alle Eltern von mehreren Kindern. Und es nervt wahrscheinlich auch alle Eltern gleichermaßen. Aber es hat was Gutes, streiten will gelernt sein und auch die Versöhnung. Wenn du jedes Mal einschreitest, wenn sie sich um ein Spielzeug zanken oder wer nun recht hat oder sonstwas, können sie es nicht allein lernen. Natürlich brauchen sie Lösungsmöglivhkeiten. Die kannst du natürlich nennnen, aber nicht jedes Mal den Schiedsrichter spielen. Irgendwann kapieren sie ja auch die Regeln dass nichts weggenommen werden darf und wer es zuerst hatte, darf es auch nutzen, abwechselnd das Spielzeug benutzen usw und setzen es alleine um. Bei solchen Sachen wie Wettrennen zieht die Kleine gegen den Bruder nun mal den Kürzeren. Er IST eben schneller und es dauert noch sehr lange, bis es einigermaßen gerecht dabei ist vom körperlichen her. Da kannst du im Wettrennen gegen die Kleine ja mal verlieren ;-) Auch verlieren will gelernt sein. Das üben wir bei Brettspielen und sonstigen Gesellschaftsspielen. Gibt ja einige, die auf beide Altersklassen passen. Und dabei lernen sie es ja spielerisch, dass jeder mal verliert und dass das auch nichts schlimmes ist. Ich schließe mich denen an, die sagen "auch mal machen lassen, solange keine Gefahr besteht". Und was Streit auch noch verhindert ist viel positive Aufmerksamkeit für beide Kinder. Oft streiten Kinder auch einfach nur, um dich auf den Plan zu rufen. Da lohnt sich Exklusivzeit mit jedem einzelnen absolut LG
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich werde mich jetzt erstmal aus den Streitereien raushalten.
Beim Wettrennen etc. "verliere" ich ja immer schon.
Meine Kleine kann bei Gesellschaftsspielen zum Glück besser verlieren als mein Großer. Da kann nicht verlieren.
Exklusivzeit ist natürlich was tolles, versuchen wir auch. Ist natürlich bei zwei Kindern auch nicht immer einfach.
Ich frage mich da immer, wie Familien mit mehr Kindern das schaffen.
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden