Elternforum Rund um die Erziehung

Soldaten, Panzer, Pistolen & CO.

Soldaten, Panzer, Pistolen & CO.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wollte mal nachfragen, was ihr von o.g. Spielzeugen haltet? Findet ihr es schlimm oder gar schädlich, wenn ein Junge mit solchen Sachen spielt? Denkt ihr, er würde dann eher zu Gewalt neigen? Wäre schön, wenn es hier ein paar Meinungen dazu gibt. Ich frage das, weil eine andere Mutter aus dem Kindergarten das total ablehnt (ich hörte es sie mal sagen). Danke Claudia ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es nicht schlimm. Scheinbar werden sie von der wirklichen Welt inspiriert, sonst würden sie es nicht spielen wollen. Wer mit Pistolen spielt, wird später noch lange nicht Soldat oder Mörder. Es ist schlicht und ergreifend nur ein Spiel. Mein Sohn hat ein ganzes Waffenarsenal. LG vina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke für Deinen Beitrag. Ich selber finde es eigentlich auch nicht schlimm, wenn mein Sohn mit seinen wie ich es nenne "Kämpfsachen" spielt. Auch der Papa spielt auf dem Computer ab und an und da spielt er mit und ist Topagent. Ich denke schon, daß er zwischen Realität und Spiel unterscheiden kann. Die andere Mutter lehnt das total ab, bekommt fast ne Krise, weil dann mit solchen Sachen halt auch wilder gespielt wird. Man merkt aber gleich, daß der andere Junge drauf abfährt (war nur ein Panzer und ein Jagdflieger). LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stockähnliche Teil (also auch Föhnaufsätze, Kochlöffel usw.) in Pistolen, Schwerter, Säbel usw. um. Ich denke, es ist einfach in den männlichen Genen seit Urzeiten verankert. Jedenfalls habe ich noch nie ein Mädchen mit nem Föhn rumschießen sehen ;-) Auch ich würde mir da keine sonderlichen Gedanken machen, aber auch gleichzeitig versuchen, das "Angebot" an Schieß- und Kriegsmaterialien nicht allzu differenziert werden zu lassen. Also nicht unbedingt 5 Panzer kaufen oder schenken lassen. Dann lieber nen ordentlichen Bagger. Ebenso halte ich PC-Spiele mit kriegerischem Hintergrund für riskant, zumindest bei kleinen Kindern, weil sie zwar oft schon den Unterschied zwischen Real life und virtuellem Leben erkennen können. Aber in ihrem Gehirn brennen sich die Bilder einfach ein - sei es RL oder VL. Dasselbe gilt auch für das Fernsehen. LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nochmal geantwortet :-) LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Nein, die wirklich extremen PC-Spiele macht mein Mann nicht mit ihm! Da schaltet er dann nen modus ein, wo z.b. der Panzer alles überfährt oder mal ein Haus kaputt schießt. Das denke ich, ist nicht bedenklich. Das andere Spiel ist ein Geheimagent, der muß sich immer anschleichen, leute befreien usw., da geht es nicht um sinnlose Ballerei. Er hat nicht so viele Panzer, halt von jedem etwas, aber die Bausachen sind genauso wichtig und ich denke er würde eher mit dem Bagger spielen als mit der Pistole rumballern. Danke Claudia ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Panzer oder ähnliches habe ich gar nicht daheim. Mein Sohn (4,5 Jahre) spielt gerne mit Schießgewehr, das kann auch ein Ast sein. Ich laß ihn spielen, MANCHMAL mach ich mit (Polizist und Räuber). Er sagt selber: "Ich spiels ja nur!" denn er weiß (aus Erzählungen), daß eine Pistole jemanden ganz arg verletzen kann. Bei so kleinen Kindern ist die BÖSE ABSICHT bei solchen Spielen noch nicht entwickelt. LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Geschwister und ich haben früher auch mit solchem Spielzeug gespielt. Mein Bruder ist später nicht mal zur Bundeswehr gegangen... :-) Und die Oma hat heute noch eine ganze Schublade voll "Ballerzeug" für die Enkel. Die sind trotzdem alle ganz friedlich. LG Telli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinem Sohn wurde, als er 2 war, von einem Besuch als Mitbringsel mal so ein kleiner Spielzeugpanzer mitgebracht. Das fand ich irgendwie befremdent: einem 2jährigen Jungen als Mitbringsel ein Panzer. Aber grundsätzlich habe ich auch überhaupt nichts dagegen und glaube nicht, daß Jungen dadurch vermehrt zu Gewalt neigen. Das tun sie dann, wenn ihr Zuhause zu Gewalt neigt. P.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo unsere beiden mädels stehen im moment total auf schwerter armbrust...kein wunder unser hobby sind mittelaltermärkte,papa hat auch ein schwert,aber sie differenzieren,bogen bzw armbrusschießen sehen sie als sport an(die scheibe treffen,niemals den menschen)und sie haben sich mit den schwertern auch noch nie wehgetan-sind absolut vorsichtig und umsichtig,obwol sie erst 4 und 3 sind,denke mal kommt drauf an wie man es ihnen beibringt lg marou


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich dürfte mein Sohn damit spielen, wenn er solchen Spielzeug hätte. Wieso sollte das schädlich sein? (Zu ehemaligen Zeiten gab es solche Spielsachen sogar im Kindergarten und wie Ossis haben deswegen keinen Schaden genommen. In der Schule gab es ab der 9.Klasse sogar Wehrerziehung in Uniform.) Da machen mir diese PC-Baller-Spiele P18 mehr Sorgen. LG nicki