Elternforum Rund um die Erziehung

Sie will nicht einschlafen ... vorsicht lang ...

Sie will nicht einschlafen ... vorsicht lang ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, so, jetzt hab ich mal wieder ne Frage. Folgendes: Sophie ist 2 1/2 und drittes Kind. Sie ist in vielen Bereichen extrem fordernd, will niemals wie ein Baby behandelt werden, legt extrem Wet auf Gleichberechtigung, aber das nur am Rande. Seit geraumer Zeit gibt es Probleme beim Einschlafen. Unsere Jungs schlafen jeweils in ihren Betten und Zimmern,sind Abends ausreichend platt und müde vom spielen und toben usw. - die Jungs schlafen nach 5 Min. wie ein Stein. Natürlich gibts für alle dasselbe Ritual, vorlesen usw. Sophie dreht eigentlich immer auf, sobald es ans Bettgehen geht, dann rennt sie und hampelt und macht Quatsch und kommt nicht zur Ruhe, stört beim Vorlesen - so zappelig ist sie tagsüber nie. Es ist auch egal, wo sie schläft (hat ein Bett beim Mittleren im Zimmer, das wollte sie so und eins noch bei uns ...) - sie macht ein ewiges Gehampel und gezappel, singt und qietscht lautstark, tobt, steht wieder auf, findet keine Ruhe. Wenn wir uns neben sie legen (haben wir 1 Woche gemacht ...), ist es genau dasselbe, das geht bis zu 2 Stunden wo einer von uns neben dem hampelnden Kind sitzt. Kein Lied beruhigt sie, kein leises reden, nix. Und müde genug ist sie, das kann gar nicht sein, ihre großen Brüder sind bei gleicher Schlafdauer sofort weg , sie schläft erst ein, wenn sie gar nicht mehr kann, sie fällt dann fast um ... Boah, ich weiß echt nicht mehr was tun. Sie ruft dann auch andauernd nach trinken usw. und wehrt sich einfach gegens Einschlafen .... Bei den Jungs war das immer eher so was Richtung Trennungsängste in dem Alter, die man durch Rituale und Beigleiten dann nehmen konnte, bei Sophie fällt mir gar nichts ein ... Jemand ne Idee ? Bei 3 kids hätt ich gerne mal wieder ein paar Stunden Abends mit meinem Mann ... Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unsere kinder haben imo auch probleme mit dem einschlafen -hängt mit der heligkeit zusammen. wir haben sie deshalb abends immer mit dabei, sind noch lange draußen mit mehreren familien und die kinder machen stockbrot, spielen zusammen oder lassen sich von einem von uns vorlesen, schlafen dann irgendwann auf decken, in kinderwagen oder im TT ein. das ist so sehr idyllisch. die erwachsenen haben "kinderfreie zeit" und die kinder haben auch ihre ruhe und müssen nicht ins bett. den schlaf holt unser sohn dann mitunter mittags nach. wäre das etwas für euch? ich würde beim verhalten deiner tochter immer hinterfragen: warum kaspert sie so viel? irgendwann läuft da bei ihr quer. vielleicht hat sie trennungsängste, vielleicht ein entwicklungsschub, vielleicht will sie euch mal ganz für sich? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich koennet mir vorstellen, dass sie einmal noch nicht so richitg muede war und an dem Abend es schwer fand in den Schlaf zu finden und ihr sie irgendwie aus der Reihe beruhigt habt. Und jetzt kommt die Kleine Maus daher und merkt, das man Abends noch mal so richitg schoen viel extra Aufmerksamkeit bekommen kann und ja : es funktioniert: ihr singt, sprecht leise, sie schlaeft mal hier und mal da, ihr legt euch mal mit hin usw. Da der Grund ja nicht zu sein scheint, dass sie Angst hat oder Verlassungsangst oder aehnliches, wuerde ich probieren, sie ins bett zu bringen - gut muede - mit entsprechendem Abendritual und sie dann "selbst" entscheiden lassen, wann sie schlafen wird. Das heisst ja nicht, dass Du daneben stehen bleiben musst. Duerfen nicht auch die Grossen noch ne runde lesen und dann wenn sie wollen, sich umdrehen und einschlafen. Das duerfen die kleinen doch jetzt auch so langsam: bei meiner Kleinen funktioniert das jetzt schon: sie kommt so um 8.Uhr rum ins Bett und heute hat sie noch 2 mal "twinkel twinkel" little star gesungen und jetzt schlaeft sie. Alles Liebe Michaela P.s. kann trotz schlafenden Kindern meine Mann nicht geniessen: er ist auf Geschaeftreise...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann ist das ganz normal. Wenn unsere KLeine (erst knapp 1,5J.) gut mittaggeschlafen hat, ist sie abends auch munterer als die Großen. Hat sie nur max. eine Stunde geschlafe, dann ist sie abends auch müde.