Elternforum Rund um die Erziehung

Sie darf nicht bei uns schlafen. Wie beibringen?

Sie darf nicht bei uns schlafen. Wie beibringen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!!!! Wie mache ich das ? Das meine kleine 13 Monate es lernt in der Nacht das sie nicht zu uns ins Bett kommt? Seid 4 Tagen bin ich konsequent und gehe zu ihr in der Nacht Holle sie aber nicht aus dem Bett sie kriegt Tee oder wir halten Händchen. Aber da kommen Phasen da schläft sie eine Stunde nicht weinen lassen möchte ich sie nicht und laufe so vom Bett zu Bett. Soll ich sie auf dem Arm nehmen bis sie einschläft? Das habe ich schon gemacht anfangs ist es OK aber später merkt sie jede meine Bewegung und wird wach weil sie bei mir schlafen möchte. Wir stehen gegen 8 Uhr auf wenn sie z. B. 4 Stunden am stück schläft und wird gegen 6Uhr wach kann sie später nicht mehr schlafen nur bei uns im Bett. Aber kommt sie nicht durcheinander wenn ich sie einmal zu uns Holle einmal nicht? Ich muss dazu sagen bisher war das für uns beide kein Problem das sie bei uns geschlafen hat aber ich bin im 7 Monat schwanger bald kommt das zweite Baby da kann es schon mal eng im Bett werden. Wie soll ich mich am besten verhallten? Für die Antworten vielen Dank SABART


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du man sein T-Shirts beim Kind lässt, das du es einem Tedy anziehst oder einfach zum kuscheln giebst.*Nachts* wenn sie dann erst am Morgen um 6 kommt denke ich für mich das es ok wäre. da ist die Tiefschlaf phase eh schon vorbei, und Morgens noch mals Kuscheln ist das schönste was du euch beiden gönnen solltest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Arme. Bei den Eltern schlafen ist doch so schön. Alle Kinder wollen das. Und eigentlich sollten auch Eltern das genießen können. Meine Güte, wie schnell ist das vorbei? Wie schnell sind die groß? Falls Ihr wirklich nur Angst habt, daß irgendwann der Platz nicht reicht, dann schafft Euch einen Babybalkon an, also das Kinderbett an Euer Bett stellen, an der Euch zugewandten Seite die Gitterstäbe raustrennen und schon habt IHr das schönste Schlaflager, niemand wird gestört, sogar für das Baby ist noch Platz. P.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

pochahontas das thema hatte man hier schon 1000 mal klar ist das schön aber nur wenn es für ALLE beteiligten schön ist wenn man es nicht will und sie fragt DESHALB um rat sollte man nicht versuchen denjenigen vom gegenteil zu überzeugen sie möchte es nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber ich werd´s mir merken. P.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, da kann man nicht viel machen. Ich hasse es auch, wenn die Kids die ganze Nacht bei mir im Bett verbringen (kuscheln hin oder her, es ist einfach nicht mein Fall), aber wir haben zur Zeit das "Problem", daß meine beiden Zwerge (2,5 Jahre und 10 Monate alt) partout nicht im eigenen Bett schlafen wollen und es ein riesengeschrei gibt. Da mir der Schlaf unheimlich wichtig ist und ich übelst gelaunt bin, wenn ich nicht ausgeschlafen habe, nehme ich das eben in Kauf. Ist mir so lieber, als wenn ich 1000 mal in der Nacht hin und herwandere, weil einer der beiden schreit. Ich denke, euer Kind merkt, daß demnächst eine Veränderung auf es zukommt und verhält sich daher so. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein erster Gedanke war nun echt: Warum darf das die Kleine nicht mehr???? Wir finden es wunderschön wenn nachts unsere Kleine kommmt und sich an einen von uns kuschelt. Sie ist 14Monate!! Wie soll sie das verstehen. Vor allem wenn dann das Baby da ist. Das Baby darf das und sie nicht?!! Finde ich ehrlich gesagt nicht OK... Meine Eltern haben sich zum Teil mit 2-3Kindern nachts das Bett geteilt und für sie war es etwas was sie niemals missen möchten. Ohne dir jetzt zu Nahe zu treten, aber macht euch darüber nochmal Gedanken. Für die Kleine wird es schon schwer genug das sie bald Mama und Papa teilen muss. LG tlc


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wenn ihr sie "nur" aus angst vor platzmangel ausquartiert, würde ich über einen babybalkon nachdenken. wenn ihr sie grundsätzlich aus eurem bett haben wollt, ist der weg wie du ihn jetzt gehst, der einzig anständige. das ist natürlich anstrengend für dich und kind und ich gebe zu bedenken, dass es einen ungünstigen start für die angestrebte geschwisterliebe bedeuten kann. schwangerschaft und neues geschwisterchen sind belastende situation für die erstgeborenen. außerdem ist deine tochter in einem alter, in dem um den 14. monat und um den 18. monat entwicklungsschübe stattfinden, die die kleinen sehr verunsichern und vermehrt nähe suchen lassen. das ist zum ausquartieren auch nicht der beste zeitpunkt. das alles nur zur information. :) sie morgens noch in euer bett zu lassen, ist eine gute idee. lg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabart, also erstmal wüde ich mir Gedanken machen, ob ihr auch zu viert im FB schlafen könnt, wenn nicht, mukßt du da so durch, wie du schreibst, wenn du sie nicht weinen lassen möchtest. Ich denke, es ist der einzigste Weg, würde sie dann aber auch nicht mehr zu dir ins Bett nehmen, kuschelt woanders ausgiebig. Wir kuscheln auch sehr viel mit unserer Kleinen, aber halt nicht bei uns im Bett, zumindest nicht zur generellen Nachtzeit. Morgens kuscheln im bett ist okay, wenn man danach sowieso aufsteht. Und dann würde ich mir überlegen, wie ihr das dann mit dem Baby macht? Wollt ihr das dann bei euch schlafen lassen?? Ich glaube, das schürt erst recht die Eifersucht aufs Geschwisterchen bei eurer "Großen". LG, Claduia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, helfen wird bestimmt ein Kleidungsstück von Dir in ihrem neuen Bett oder ein Kissenbezug der nach Euch riecht.Habt ihr ein schönes Einschlafritual? Und wenn Du das so machst das Du immer zu Ihr gehst wenn sie weint hört das auch auf,sie merkt dann,dass sie sich auf Euch verlassen kann. Vielleicht die Zimmertüre offenlassen damit sie noch Eure Stimmen hört?Bei Freunden von uns hats auch geklappt mit dem ausquartieren auf diese Weise,hat ca. zwei Wochen gedauert,seitdem schläft deren Kind durch.Aber dann musst Dus auch durchhalten,das so zu machen,sonst kommt sie ja total durcheinander.Rausnehmen und rumtragen hilft nicht-lieber neben dem Bettchen sitzen und streicheln oder so. Morgens kuscheln ist ja ok und sehr schön,das würd ich ihr erlauben. Wir haben übrigens unsere Kinder NIE bei uns schlafen lassen,erst in der Wiege neben unserem Bett,zum Mittagsschlaf von Anfang an im eigenen Zimmer,mit drei Monaten sind sie "umgezogen"--jedesmal Problemlos,sie kannten ja ihr Bett und ihr Zimmer von Anfang an.Sie gehen noch heute gerne in ihr eigenes Bett und kommen nur morgens zum kuscheln und knuddeln zu uns.(ausser sie sind krank oder so,dann kommen sie auch mal nachts) Würd mir an Deiner Stelle überlegen,ob das Baby sich nicht auch gleich an´s eigene Bettchen gewöhnen soll,sonst hast Du die Eifersucht vorprogrammiert und die Schwierigkeiten werden mehr,nicht weniger. Und ganz ohne Wertung:jeder sollte das so machen wie es am besten in seine Familie passt-wenns klappt mit dem Familienbett ists für manchnche wunderschön-andere können das eben nicht aus verschiedenen Gründen--und da braucht auch keiner ein schlechtes Gewissen haben deshalb-- Liebe Grüße von Mima