Milchmädchen23
Seit ca 3wochen ist mein 3.5 jähriger sehr laut, also nicht schreien im Sinne von wütend sein sondern eher sich laut mitteilen. Selbst wenn wir neben ihm sind wird er laut . Passiert nicht immer aber sehr viel am Tag. Bei Oma und kiga das gleiche. Mir kommt es so vor als wenn er aufmerksamkeit sucht, aber er bekommt die ja.
wenns mein kind wäre, würde ich zum hno und einen hörtest machen lassen. denn ich denke, dass er sich selbst nicht hören kann (paukenerguss) und deshalb lauter redet. sollte beim hno alles in ordnung sein, dann ist es wohl nur eine phase...
Über das hören brauch ich mur keine Gedanken machen, ich denke es ist eine Phasenehme ich an, aber mega anstrengend
Ich kenne kein Kind, das nicht diese Phase hatte :-) Wir haben als Elterngruppe draußen immer darüber gestöhnt, dass offenbar im Alter von 3/4 oder auch 5 Jahren offenbar alles nur noch schreiend mitgeteilt oder gespielt werden kann. Wir selbst haben natürlich normal laut/leise gesprochen oder manchmal sogar betont leise, damit Kind selbst ruhiger werden musste, um uns zu verstehen. Und eben regelmäßig darauf hingewiesen, dass man nichts versteht, wenn so laut gebrüllt wird.
Das ist aber kontraproduktiv. Wenn jemand leise, oder sogar zu leise spricht, wird man auch automatisch selber lauter. Man spiegelt die vermeintliche Empfindung des Gegenueber. Bei uns hilft dann eher, in der Lautstaerke vom Kind beginnen, und dann im Laufe des Satzes leiser werden. lg niki
Wenn man organisch ein erschwertes Hören ausschließen kann (Flüssigkeit im Ohr nach Infekt z.B.), dann ist es eine Phase, wie sie viele Kinder haben. Da kann, aus welchen Gründen auch immer nur kreischend oder brüllend kommuniziert werden. Ich würde für ruhige Momente sorgen, leises Lesen bei gedimmten Licht, vielleicht in einer Kuschelhöhle oder ihr fertigt ein Klangmemory an (herrliches, leises, entspannendes Spiel...kannst du googeln, da findest du Anleitungen). wenn du doch denkst, das Kind könnte aufgrund eines zurückliegenden Infektes einfach schlecht hören, dann lass den KA drauf gucken.
Weißt du in Kombination mit deinem vorigen Posting, würde ich raten genau zu durchleuchten, was bei euch los ist. Sieht er fern, bekommt er vielZucker? Das kann schon Auslöser sein.wieviel bewegt ihr euch draußen und wieviel ungeteilte Aufmerksamkeit bekommt er pro Tag tatsächlich? Also gemeinsame Aktivitäten draußen und gemeinsames(!) Spielen sind gemeint. Bügeln während er puzzelt zählt nicht dazu. Ich glaube irgendwas macht dem kleinen Kerl zu schaffen. Was auch immer es sein mag, schau genau
Den Gedanken hatte ich auch sofort (und das vorangegangene Post über die Unruhe und Wut des Kindes war mir noch präsent) und deswegen habe ich zwei Vorschläge für eine entspannende Zuwendung gegeben.
Also Fernsehen darf er 45min. Er bekommt sehr wenig süßes, in der Woche evtl.2-3x, wenn überhaupt. Wir versuchen tgl.rauszugehen, er darf entscheiden was oder wohin.
Gibt es viele Verbote bei euch? Schimpfst oder verbietet du viel? Gibt es viele Regeln? Ich denke schon, dass da irgendwo irgendwie irgendwas ist, was ihm zu schaffen macht oder ihn überfordert. Zumal er momentan eben auch viel hat, dass "neu" für ihn ist. Kiga und Geschwisterchen z.b. das würfelt seinen Alltag durcheinander und er muß jetzt auch mal zurückstecken. Das sind alles neue Situationen für ihn.
Kinder sind ungehemmt, frei ,lassen ihrem Temperament freien Lauf und sind dabei eben laut. Wir sind in unserer Entwicklung bis hierher zum erwachsen sein eben immer mehr darauf getrimmt wurden , sich anzupassen und den ton eben der Umgebung anzupassen. Daher , auch wenn es mich nervt und das sehr oft auch bei anderen Kindern, gehe ich in mich und sage mir" wenn die kinder nicht ihre emotionale Freiheit ausleben können, wer dann?" Also wenn die Ohren OK sind , lass dir ein dickeres Fell wachsen und erfreu dich an deinem Kind
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden