Mimi36
Ich weiß nicht, ob mein Thema hierher passt. Aber da ich nicht weiß, wohin ich es sonst stellen soll, erscheint es jetzt hier. Ich habe mich gestern furchtbar über meine Nachbarn geärgert. Dafür muss ich kurz ausholen. Meine Kinder und ich wohnen in einer Altbauwohnung mit großem Hinterhof. Vor vielen Jahren, als die Kinder noch klein waren, haben wir ein Trampolin in den Hof gestellt. Meine Kinder hüpfen dort schon lange nicht mehr, aber sehr gerne alle Nachbarskinder (auch aus den umliegenden Häusern). In unserem Haus wohnen auch zwei kleinere Buben, die gerne im Hof spielen. Gestern war ich im Hof den Müll wegbringen - und hab mich furchtbar geärgert. Das Trampolin ist quasi zerlegt worden. Das Netz ist abgemacht, teilweise sind die Seitenstangen rausgezogen und weggeworfen. Überall liegt zerfetztes Schaumstoff von den gefütterten Stäben und anderer Kram rum (Bälle, Schaufeln, Spielsachen, Wimpel, Bobbycars, Fahrräder etc.). Ich bin dann zu einem der Eltern der beiden kleinen Jungs (die anderen Eltern sind leider gerade zwei Wochen im Urlaub). Ich habe ihn gebeten, den Hinterhof aufzuräumen, da sein Sohn ja sehr viel dort spielt. Er meinte, ihnen gehöre nur das Fahrrad. Das räumt er gerne weg, den Rest nicht. Und ob ich Beweise hätte, dass sein Sohn das Trampolin kaputt gemacht hätte. Ich habe keine Fotos gemacht, aber seinen Sohn sehr oft auf dem Trampolin gesehen. Er meinte, dass das auch gut die anderen Nachbarskinder gewesen sein könnten. Ganz ehrlich, das hat mich wirklich wütend gemacht!!! Dieser Vater ist sich zu gut dafür, mal was vom Boden aufzuheben. Er ist nie im Hof, wenn sein Sohn dort spielt. Er weiß also gar nicht, was sein Sohn dort so alles macht. Natürlich ist sein Sohn total brav und kann für nix irgendwas. So ein Quatsch!!! Ich habe das Trampolin gerne allen Kindern zur Verfügung gestellt, bin jetzt aber sprachlos, wie damit umgegangen wurde. Es ist wirklich mutwillig zerstört worden - und kein Elternteil fühlt sich dafür verantwortlich! Als meine Kinder im Hof gespielt haben, hab ich natürlich den Hof für die Nachbarn aufgeräumt. Ich finde so ein Verhalten wirklich asozial im Sinne von komplett unsozial! Oder bin ich falsch gestrickt??? Wessen Sache ist es denn, den Hof aufzuräumen? Mich macht das so wütend, so Eltern, die sich zu schick dafür sind, sich mal zu bücken und was aufzuheben. Das ist doch auch für die Kinder ein wahnsinnig schlechtes Vorbild! Also sollten die Eltern sich mal besser erziehen!!!!
Hallo, ich kann verstehen, dass du dich ärgerst, weil das Trampolin kaputt ist. Aber ich finde es nicht richtig, dass du den Jungen einfach so beschuldigst, ohne gesehen zu haben, dass er es kaputt gemacht hat. Nur weil er es benutzt, muss er es doch nicht auseinander genommen haben (da hätte er ja auch nichts von, denn nun kann er es ja nicht mehr benutzen?). Ich kann die Reaktion des Vaters deshalb durchaus verstehen. Da das Trampolin euch gehört, bist du im Grunde auch dafür verantwortlich, dass der Kram nun weggeräumt wird, wenn du niemanden hast, den du zur Rechenschaft ziehen kannst. Wenn es niemand zerstört hätte, sondern es vom Wind kaputt gegangen wäre, wärst du ja auch dafür zuständig. Und was die anderen Spielsachen angeht, so werden die ja alle einen Besitzer haben - wenn dem Kind nur das Fahrrad gehört, dann finde ich es auch übertrieben, den Vater des Kindes dazu aufzufordern, den gesamten Hof aufzuräumen. Wenn es dich so sehr stört, dass die Kinder dort ihr Hab und Gut liegen lassen (du bist selbst ja scheinbar nicht so oft im Hof?), könntest du das Problem mal mit den anderen MIetparteien besprechen, es gibt ja viele Möglichkeiten, wie man das lösen könnte, je nachdem wie gut man sich untereinander versteht. Ansonsten wäre das auch ein Thema für den Vermieter, der dann entsprechende Vorgaben machen kann. Ich denke, du hast dich einfach sehr geärgert (verständlicherweise) und dann ein bisschen überreagiert. In der Sache magst du ja Recht haben, dass man seinen Kindern durchaus vorleben sollte, dass man auch mal im Sinne der Gemeinschaft etwas aufräumen könnte, auch wenn man es nicht verbockt hat (wo soll denn der Vater mit den Spielsachen hin, die ihm nicht gehören - mit nach Hause nehmen?), aber asozial finde ich die Reaktion des Vaters auch nicht. LG Anja
Kann dein Ärger verstehen,und finde es auch toll das du anderen Kindern das Trampolin zur Verfügung gestellt hast. Aber sowas kann man nicht im Forum klären. Ich hatte mir den Vater zur Brust genommen bzw auch alle Kinder die damit gespielt haben.
Wenn Du Pech hast drehen Deine Nachbarn den Spieß jetzt um und jubeln Dir Verletzungen unter, die das Trampolin (DEIN Trampolin) verursacht hat oder möchten, dass Du den "Müll" wegräumst. Am Ende wird es keiner gewesen sein - die Leute dort wissen ja offenbar, dass es Euer Trampolin war. Ich habe zumindest so viel Anstand und entschuldige mich, wenn ich was kaputt mache. Das ist ja nicht passiert, also wirst da keinen Schuldigen finden. Ich würde das Trampolin kommentarlos abbauen und weghauen. Und das wars. Der Rest an Spielzeug im Hof braucht Dich ja nicht mehr jucken, ist ja nicht Eures.
Sehe ich auch so. Wenn du noch wirklich weißt, ob der kleine Junge es war, kannst du das nicht einfach dem Vater vor den Latz knallen. Ich würde das Trampolin tatsächlich auch einfach abbauen und das war's. Wenn dem angesprochenen Vater nur das Fahrrad gehört, kannst du nicht verlangen, dass der die anderen Sachen wegräumt.
Ganz ehrlich: Wenn das Trampolin so systematisch zerstört wurde, dann tippe ich eher auf gelangweilte Jugendliche als auf einen einzelnen "kleineren Buben". Ich weiß auch nicht so recht, was Dich jetzt wirklich ärgert. Daß der Vater nur das Spielzeug seines eigenen Kindes weggeräumt hat? Daß das Kind (vielleicht) das Trampolin zerstört hat? Daß der Vater sich vor sein Kind stellt? Ganz allgemein ist es in der Regel müßig, andere Erwachsene erziehen zu wollen. Ob es in dem Fall überhaupt angebracht wäre, vermag ich nicht zu sagen. Räum das Trampolin weg (das hätte ich aus Haftungsgründen sowieso niemals dort stehengelassen - meine Juristen-Schwester hat ihr Trampolin aus dem Gemeinschaftsgarten entfernt, sobald dort andere als ihre eigenen Kinder drauf spielten) und wende Dich an die Hausverwaltung, wenn im Hof öfter mal Chaos herrscht.
Ich verstehe deinen Ärger , nur hätte dir klar sein müssen dass du es eben zur Vielnutzung fuer alle freigeben hast. Sicher war es schon etwas schwach auf der Brust und hat nun den letzten Rest bekommen. Leider ist es nun mal so , das fremdes Eigentum nicht so behandelt wird ,wie das eigene, davon kann ich ein Lied singen. Sie es Lehre an , das du eben in Zukunft nur deins\\ eures für dich\\euch nutzt .
"Kleine Buben" - und die zerlegen ein großes Trampolin? Mhh ... ich weiß nicht. Aber davon ab: wenn du eigentlich gar nicht weißt, wer es war, kannst du schlecht hingehen, dir eine Familie rauspicken und diesen unterstellen, ihre Kinder wären das gewesen und zum Aufräumen auffordern. Hätte ich an Stelle es Vaters auch von mir gewiesen. Dazu kommt: du stellst es den anderen zur Verfügung - Eigentümer bist dennoch du und damit verantwortlich. Wir hatten das mit einem Sandkasten im Hof. Den habe ich gekauft für unser Kind und natürlich durften auch die Nachbarskinder. Als unser Kind zu groß wurde, habe ich alle anderen mit kleinen Kindern angeschrieben und gesagt, ich würde den Sandkasten gerne an die "neue Generation" übergeben - sollte das nicht gewünscht sein, würde ich ihn jetzt abbauen. Sie wollten und seit dem sind sie dafür verantwortlich. Ich bin raus aus der Nummer - sowohl was aufräumen als auch Defekte angeht. Ich würde dir raten, allen eine Nachricht zu schreiben, dass du es sehr schade fändest, dass das Trampolin so demoliert worden wäre. Da es nun leider unbrauchbar ist, würdest nun alles entsorgen, über Hilfe würdest du dich freuen. Wenn sich keiner meldet - räum´s alleine weg und gut is. Wenn die Nachbarschaft auch traurig darüber ist, können sie gemeinschaftlich ein neues kaufen - aber du bist raus aus der Nummer.
Hallo Rieke02, Deinen Ärger kann ich nachvollziehen. Du hast Euer Trampolin allgemein zur Verfügung gestellt. In der Kommunikation kann der Ärger allerdings nachteilig sein. Mittmenschen könnten sich angegriffen fühlen und flüchten dann auch einem für Dich erwünschten und damit erfolgreichen Gespräch. Die jeweiligen Gefühle spielen eine große Rolle. Hinzu kommt: Du kannst leider nicht sagen, wer das Trambolin zerlegt hat. Hier bleibt Dir aus meiner Sicht nur folgendes Vorgehen: Die Ich-Botschaft. Sie beschuldigt Niemanden und es kann sogar sein, dass andere dann kooperativ sein könnten. Z. B. Wir haben unser Trambolin auch für andere zur Verfügung gestellt. Nun ist es beschädigt, ja sogar zerlegt worden. Das trifft uns hart. Diese Art Kommunikation hat schon manches Problem lösen helfen. Ich wünsche Dir viel Erfolg. Vielleicht willst Du berichten, ob das was für Dich ist.
“VOR VIELEN JAHREN als die Kinder noch klein waren, haben wir ein Trampolin in den Hof gestellt. Meine Kinder hüpfen dort schon lange nicht mehr, aber sehr gerne alle Nachbarskinder“ Jupp, kenne ich, hier im Altbauviertel mit vielen Hinterhöfen stehen auch zahlreiche Trampoline. Und ich weiß sehr genau, wie die nach VIELEN JAHREN, Wind und Wetter ausgesetzt, aussehen. Entsorge deinen Müll lieber beizeiten, sonst gibt es nur Ärger. Deine moralische Empörung kommt mir hier vollkommen unangebracht vor, aber das kann natürlich täuschen.
Leute, Ihr versteht mich falsch, oder ich hab mich falsch ausgedrückt. Ich hab doch dem Buben gar nicht unterstellt, dass er das Trampolin kaputt gemacht hat. Mich hat in Bezug auf unseren Nachbarn vor allem gestört, dass der Hinterhof aussieht wie Sau, dort lauter Kinderkram rumliegt und der Nachbar meint, das gehe ihn alles nichts an. Denn er hat einfach keine Ahnung, was sein Sohn so im Hinterhof treibt, anschleppt und rumliegen lässt. Denn er ist nie unten. Mir ist schon klar, dass die beiden kleinen Jungs niemals alleine das Trampolin so zugerichtet haben. Ich denke auch, dass das die größeren Jungen aus dem Nachbarhaus waren, die ich aber nicht namentlich kenne. Ich weiß also nicht, bei wem ich drüben mal klingeln kann, um mich zu beschweren.
Du hast keine Ahnung, wer das Trampolin kaputtgemacht hat. Du "denkst" (!), es waren die größeren Jungs aus dem Nachbarhaus... und willst drüben klingeln, um Dich zu beschweren?? Hm... Bezüglich des restlichen Krams, der den Hof vermüllt würde ich die Hausverwaltung kontaktieren! Die müssen sich ja im Sinne des Gemeinwohls um Ordnung kümmern. Bei uns werden bspw. alle paar Jahre die Fahrradhäuschen ausgemistet. Es werden Aufkleber verteilt und alle Räder, welche bis zur genannten Frist nicht markiert sind, werden entsorgt. In Eurem Fall könnte man ankündigen, dass aller Kram, der bis dann und dann nicht aus dem Hof weggeräumt bzw. "ersichtlich aufgeräumt" (wie auch immer das genau aussehen könnte...) wird, weggeschmissen wird...
Zitat: "Und ob ich Beweise hätte, dass sein Sohn das Trampolin kaputt gemacht hätte. Ich habe keine Fotos gemacht, aber seinen Sohn sehr oft auf dem Trampolin gesehen. Er meinte, dass das auch gut die anderen Nachbarskinder gewesen sein könnten." Ähm, ja.....
beschweren, ja mei...sei lieber froh ,dass keinem kind etwas passiert ist auf dem trampolin, der wohl gar nicht mehr sicher war. man kennt ja den verklagewahn in unserem land...das hätte böse enden können für euch
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden