Elternforum Rund um die Erziehung

schlaflose Nächte

schlaflose Nächte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! ich bin sehr verzweifelt, und weiss einfach nicht weiter. Mein Sohn ist 7,5 Monate alt. Seit einer Woche will er nachts nicht mehr schlafen. Ich habe schon lange einen Retual eingeführt, so wie es hier empfohlen wurde: Ich ziehe ihn um, gebe ihn sein Fläschen und singe ihn in den Schlaf. Jede Nacht ging es so, bis vor 1 Woche. Er schläft ein, nach einer halben Stunde ist er wieder wach, ich bringe ihn wieder zum einschlafen, dann wird er wieder wach. Es geht so stundenlang weiter, manchmal ist er bis 3uhr morgens wach. Ihn fehlt nichts, er weint nicht oder so, im gegenteil er will immer nur spielen, und wenn ich ihn ins Bett bringen will, fängt er an zu weinen, wenn ich ihn in Ruhe lasse fängt er an zu lachen und zu blabbern. WAS SOLL ICH TUN???? Ich bin sehr kaputt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei meinem ältersten sohn war es ähnlich. hab mehrere tipps für dich. mach ihm die nächte so langweilig wie möglich, nur kein unterhaltungsprogramm von mami (das gibts ja tagsüber genügend)!! lass das zimmer abgedunkelt und vor allem: LASS IHM IM BETT (das ist sein platz in der nacht)und wenn er eh nicht weint, dann kannst du ihn ja im zimmer alleine brabbeln lassen, da braucht er dich ja nicht dazu. das einschlafritual würde ich ab und zu etwas abändern, die kleinen sind nähmlich cleverer als man denkt und fallen nicht ewig auf den selben "trick" rein. wir baden zur zeit vor dem schlafen gehen (macht meinen jedenfalls sehr müde :-)). es kann auch sein, das dein sproß zur zeit einen entwicklungsschub hat und so fasziniert von den neuen fähigkeiten ist, dass er auch in der nacht daran "arbeitet" (war bei uns so vorm krabbeln, laufen, usw). vielleicht kannst du auch die schlafzeiten am tag etwas abkürzen, dann hat man zwar selber weniger auszeiten aber dafür ruhigere nächte. dein kind ist jetzt alt genug sich auch ein bisschen deinem rhythmus anzupassen. erzwinge nichts, aber komme schritt für schritt auf einen deutlichen kurs: "mama ist für dich da aber nachts wird nicht gespielt!!" viel glück und kraft, mia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube es sind sehr hilfreiche Tipps.Das ganze hört sich gut an, danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde dir genau das Gegenteil empfehlen: NIMM IHN MIT IN DEIN BETT! Und schon habt ihr beide eine ruhige Nacht, mit Sicherheit. LG vina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein müdes kind will schlafen,aber meist werden ihm die dafür benötigten bedingungen nicht geboten! wenn sich ein kind nicht sicher und geborgen fühlt,kann es auch nicht "einfach so'" einschlafen,vielleicht irgendwann aus resignation.aber das will man ja nicht. warum nimmst du ihn nicht mit zu dir oder stellst sein bett an eures mit einer offenen gitterseite? so habt ihr viel platz und keiner muss nachts richtig aufwachen etc. und abends kannst du gehen,wenn er eingeschlafen ist... lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich so getan habe,als ob ich schlafe. die kinder merken auch ganz deutlich,ob man entspannt oder angespannt ist. letzteres verunsichert. ansonsten würde ich ihn abends ruhig solange spielen lassen,bis er echt müde ist und tagsüber viel toben etc. lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo kimen, wir machen es so wie vina und pittiplatsch empfehlen und hatten nie probleme... beide kinder haben früh durchgeschlafen, sind abends in minuten eingeschlafen, gehen gerne ins bett, haben nie geweint. wenn meine tochter nachts wach wird, registriere ich das im halbschlaf, lege eine hand auf sie oder sie stillt kurz und wir schlafen beide weiter. für uns beide sehr erholsam. ich kann verstehen, dass dich das ständige aufstehen schafft, da wirst du ja richtig wach bis du beim baby angekommen bist, musst dann noch am bett stehen, etc.... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne das würde ich nicht tun das Kind mit ins bett nehmen.es ist sehr schwer ihn es abzugewöhnen.Meiner hatte das in dem alter auch aber es vergeht nach ner gewissen Zeit.Macht er noch Mittagsschlaaf?Vlt läßt du den Mittagsschlaf weg gehst viel raus und wie schon gesagt wurde Abends solange spielen lassen bis der von sich aus selber kommt mama heia