Elternforum Rund um die Erziehung

schlafenzeiten für 125 monate alten kind

schlafenzeiten für 125 monate alten kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! eine frage wann gehen eure kinder ins bett und wie schlafen sie am tag. bei uns ist es zur zeit echt schlimm. unser kleine wacht nacht schreien weinnen auf und läst sich net beruhigen dauert dann ca halbe bis stunde.er geht zur zeit gegen 20.oo oder 20.30 ins bett. am tag ist er sehr unruhig und hippelig und ich versuch nun ihn nur noch einen mittagschlaf machen zulassen. da er morgen immer gegen 4.30 oder 5.oo aufsteht nun.was natürlich sehr an meinen nerven und kräften zerrt.da er auch in seiner trotzphase ist und er zahnt auch oder besser er hat seit er bekonnen hat net aufgehört;)und er wird auch seit den zahnen ständig von schnupfen und fieber begleidet was mal immer so ne pause von 2-3 wochen macht. wie gesagt mich intersiert mal wie eure kleine in den alter ins bett eggangen sind von den nachtzeiten und den mittagzeiten und ihr schlafverhalten war. den langsam bekomm ich so meine zweifel ob ich vieleicht fehler macht als erst mutter. danke euch gruss tix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er ist 15 monate:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 15 Monaten hat Joshua genausoviel geschlafen wie jetzt mit 2,5 Jahren immer noch. D.h. er geht abends zwischen 19.00-20.00 Uhr ins Bett, schläft bis zum nächsten morgen um 7 (dann wird er geweckt weil er aufstehen muss)und macht mittags meist nochmal 2-3 Stunden die Augen zu. Lara (10,5 Monate) schläft mehr oder weniger zu den gleichen Zeiten ein, wird nur ein paar Minuten früher wach. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry, aber fehler machst du, wenn du regulierend eingreifst in den schlaf. wenn du sagst, dass du versuchst, dass dein sohn nur mittags schläft, wundert es mich nicht, dass er hibbelig ist tagsüber. meine töchter sind auch 15 monate alt und schlafen 2 x am tag. sie stehen zw. 7 und 8 uhr auf, schlafen tagsüber am vormittag ca. 1 h und am nachmittag 1-2 h. manchmal lässt eine einen schlaf weg oder beide lassen einen schlaf weg oder sie schlafen 3 x. das variiert. abends schlafen sie meist zw. 7 und 8 uhr wieder ein. jedem menschen sollte zugestanden werden, dass er seinen schlaf selbst reguliert, auch einem 15 monate altem. lg vina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo. ich muss vina recht geben.jeder mensch,egal welchen alters muss dann schlafen wenn er müde ist.allerdings wundere ich mich, wieviel eure kinder schlafen.meine kleine ist auch 15mt und schläft viel weniger.abends geht sie zwischen 21uhr und 22.30uhr ins bett und am tag schläft sie in der regel 1 stunde.sie wird zwischen 7uhr und 8.30uhr wach.aber es kann sich auch wieder ändern.letzte nacht musste ich wieder von 3uhr bis 5.30uhr mit ihr herumlgehen.solche phasen kommen und gehen.es ist sehr anstrengend aber es wird auch wieder besser. lg jeanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, jeder hat halt auch ein anderes schlafbedürfnis, also wie viele stunden am tag er braucht. meine kinder sind alle 3 "gute" schläfer, brauchen also viel schlaf. und nächtliche unruhe gibt es bei uns so selten, dass ich von nie sprechen würde. liegt vielleicht am familienbett. das hat widerrum den nachteil, dass ich zeitweise 3 kinder auf meinem körper liegen habe... aber wenigstens kann ich ohne nächtliches geschrei schlafen... das würde mich in höchstem maß aggressiv machen. lg vina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tixtax, ist das mit dem Schreien nachts und dem frühen Aufstehen denn schon immer so, oder in letzter Zeit? (Für mich wäre 5 oder 6 aufstehen der Horror, da könnte ich ja nicht mehr um 12 Uhr nachts am Computer sitzen :-)) Im Ernst, das kling stressig. Mein Sohn schläft mit 11 Monaten relativ gut und zwar schon länger (nachts 11 Stunden, tags ca. 3), aber er hat auch Phasen, wo es Probleme gibt, und Fieber und Erkältung sind je nach Ausprägung immer schlimm. Er will aber jeder Nacht noch sein Fläschchen (ich schätze mal, ich könnte ihm das schon abgewöhnen, fürchte aber dann ein paar Nächte mit grossem Stress), in der Regel schläft er danach ziemlich gut ein, aber gestern hatte er z.B. die Nase zu und es gab 1 1/2 Stunden Terror... Habe ihn ins Bett geholt, aber er hat sich nur hin-und hergewälzt... Ich habe ihn übrigens auch und zwar ziemlich früh von 2 Mittagsschläfchen auf einen langen Mittagsschlaf reduziert, und das ging prima. Neulich hatte er eine Phase, in der er nachts plötzlich wieder 2 Fläschchen wollte... Ich glaube, das hängt alles vom Kind ab (und ein bißchen vom Rhythmus der Eltern) und oft sind es Phasen, die vorbei gehen. Wenn ich mich so bei Freunden umhöre, schläft Mael glaube ich ziemlich viel. Fehler habe ich mit Sicherheit gemacht, wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! ersten das mit den mittagschlaf hat sich tobi selber ausgesucht wenn er müde ist lege ich ihn hin.die anzeichen sind bei ihn immer deutlich:) und das zeitig aufstehen naja er ist ein frühchen und im krankenhaus wo er 4 wochen nach der geburt bleiben musste haben sie die kleinen zwischen 5 uhr und 6 uhr abgefütter und gewickelt das er sich von da übernommen. und das jeder seinen eigen biorytmus hat weiss ich und ich lass da tobi immer sich selber einpendeln. mich hat nur intersiert wie vielen eltern es auch so geht. und da ich schon wärend der schwangerschaft und seit tobi da ist unter schlafentzug leid nun fast 2 jahr hat sich mein körper dran gewöhnt;) ich kann ganz gut damit umgehen alles ein lernsache der mensch ist ein geohnheittier;)))) klar manschmal denk ich auch mann kannd as kind endlich mal schlafen aber tobi hatte eigenlich noch nie durchgeschlafen;) danke aber für eure antworten;) und ja stimmt fehler macht jeder dafür sind sie ja da sonst würden wir ja nie was lernen;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere ist in dem Alter so gegen 20 Uhr ins Bett und gegen 08-09:00 Uhr aufgestanden. Bis sie 3 war hat sie noch ein Mittagsnickerchen gemacht dann hatte sie keine Lust mehr drauf. Jedes Kind ist individuell das eine braucht mehr schlaf, das andere weniger. Ich persönlich würde mein Kind nie ins bett legen wenn ich nicht merke das es müde ist, denn sonst kann man den Kindern ganz schnell das schlafen vergraulen. LG Dana (deren Kinder schon mit 3 Wochen 12h durchschlafen konnten)