Elternforum Rund um die Erziehung

"Schiessen"... :-(

"Schiessen"... :-(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, brauche mal Eure Meinung / Rat / Erfahrungen zu folgendem: Unser "GRosser" (fast 3einhalb, geht seit Januar in den KIGA) macht in der letzten Zeit oft "Schiessgeräusche und -bewegungen" uns gegenüber oder sagt sowas wie "ich schiess dich". Ansonsten ist er aber eigentlich gar nicht aggressiv. Er hat das ganz klar aus dem KIGA, von uns hat er sowas nie gehört oder gesehen! ¨ Wir haben ihm nun schon öfter erklärt, was das bedeutet und dass wenn es "in echt" wäre, es was ganz Schreckliches ist - dass jemand, auf den man schiesst, dann ganz schlimm verletzt ist oder sogar tot (gar nicht mehr da - nie mehr), dass das also kein Spass ist und wir das deshalb nicht machen, auch nicht "als ob"! Er sieht es scheinbar ein, wiederholt auch die Gründe - aber macht es dann doch bald wieder, so richtig provozierend :-(. Wir schicken ihn dann meist ins Zimmer und sagen, dass wir, wenn er das macht, ihn jetzt nicht dahaben wollen. ER versteht das denke ich, ganz gut. Meist kommt er nach einiger Zeit und entschuldigt sich. Aber dann passiert es wieder... :-( Wir haben ihm auch verscuht zu erklären, dass er, wenn er sauer (auf uns o. auch sonst) ist, was anderes sagen kann, z.B. sowas wie "verflixt" oder "Jetzt bin ich aber sauer" (bzw. das Aeqivalent auf Tschechisch - wir leben in der CR), aber irgendwie ist das "Schiessen" anscheinend das bessere Ventil :-( (?), das wir aber völlig inakzeptabel finden! Im KiGA hab ich mal die ERz. angesprochen, sie meinte, dass macnhe Kinder das anscheinend von zu Hause (Filme?!?) haben, sie aber im KIGA generell die Kinder dazu anhalten, nicht zu "schiessen" bzw. auf jemanden zu "zielen". Unser Sohn behauptet dagegen manchmal, im KIGA dürften sie das?!? (Muss wohl nochmal die andere ERz. fragen...) Dann sag ich immer - das kann ich mir nicht so ganz vorstellen, aber aber auf jeden Fall machen wir das zu Hause nicht und Du weisst auch warum! Wie ist das denn bei Euch? Habt Ihr das auch? Wie geht ihr damit um? Danke schonmal! M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das liegt ganz einfach n den Genen der Jungs ist einfach so, kann man nichts machen. Meine Jungs haben auch irgendwann damit angefangen, obwohl ich bewusst am Anfang keine Postolen z.B. für Fasching uns so gekauft habe. Das ergebnis war, dass beim Spaziergang jedes Stöckchen eine Pistole, Messer etc. war. Lass ihn spielen und kämpfen, deswegen wird er nicht aggresiv und wir auch später mal keinen erschiessen. Das gehört zu Jungs wie Puppen zu Mädchen. Und dann kommt es auf die Jungs an, bei meinem Grossen war es nur eine kurze Zeit, mein Kleiner spielt liebendgerne Indianer und Cowboy mit kämpfen und schiesse und wenn es auch nur Zeigefinger und Daumen ist. Die Jungs wissen egal wie oft man es ihnen erklärt nicht, was es bedeutet jemanden zu erschiessen, weil das verständnis für Tod und Todsein einfach noch nicht vorhanden ist. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, schießspiele muss er nicht im kiga aufgeschnappt haben, das ist einfach eine altersgemäße entwicklung. sohni hier hat trotz gewaltfreier und antimilitaristischer umgebung jeden stock und stein zum schießen verwendet, das ist auch heute noch das lieblingsspiel (in dem auch mädchen mitmischen, der antrieb geht aber tatsächlich von den jungs aus). ich sehe das nicht dramatisch, für kinder ist das nur die aufregende variante zum versteckspielen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hat meiner Schwester und mir das "abgewöhnt", indem sie nach dem Erschossenwerden einfach ein paar Stunden (!) liegen blieb und gar nichts mehr machte. Sie sagte, wir hätten sie erschossen, und wenn man tot ist, kann man nichts mehr kochen oder spielen oder irgendwas anderes machen. Wir haben sie dann "operiert" und "verbunden", und dann war sie wieder "gesund". Bei uns hat das super geholfen, wir haben nie wieder auf jemanden geschossen. Allerdings waren wir auch zwei Mädchen. Mein Sohn wird jetzt erst 3 und schießt noch nicht. Ich bin aber wirklich gespannt, ob wir ihm dann klarmachen können, dass wir das nicht wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe das Problem mit Schiessen nicht. Es ist doch einfach nru ein Rollenspiel. Es ist die Art von Kindern die Welt zu begreifen. So wie sie Kochen, Mutter-Vater-Kind, Einkaufen etc. spielen. Sie schiessen niemanden wirklich tot und werden dadurch auch nicht in Zukunft zum Mörder oder was weiss ich. Ganz offensichtlich ist das Thema Schiessen ein grosses in unserer Gesellschaft. Ich kenne keine Kinder, besonders Jungs, die nicht schiessen usw. spielen. Unser Sohn macht auch aus allem ein Gewehr oder ein Schwert und dann wird er zum Pirat, Monsterjäger, Soldat usw. Ich beschränke ihn da nicht. Warum auch? Er hat nicht die Absicht, mich oder irgendwen sonst zu töten. Er spielt einfach nur. LG vina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, meine Tocher schiesst nicht,aber ich kann mich gut daran erinnern, wie wir früher Cowboy und Indianer gespielt haben. Dort wurde auch geschossen. Keiner meiner ehemaligen 'Schießkameraden' ist jemals Amok gelaufen oder hat jemanden erschossen. Ich würde das ganze nicht soooo eng sehen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Somit wird keiner mit Schießereien belästigt, der nicht an dem Spiel teilhaben möchte, und das Ganze bleibt im Rahmen. LG sun