Elternforum Rund um die Erziehung

Ratlos verzweifelt :(

Ratlos verzweifelt :(

Mummy1.2.3.

Beitrag melden

Möchten Sie diese Frage ins Forum eintragen oder noch einmal ändern? Ratlos Hallo! Ich bin inzwischen ziemlich verzweifelt.. Meine beiden kinder junge 5 und mädchen 7 streiten sich von morgens bis abends über alles.. Wer ist zuerst an der tür wer darf zuerst ins auto eine treppe hoch...teilweise wird dann dem andern am arm gezogen geweint geschrien.. Was kann ich in so einer situation tun? Ich bin unter der woche alleine mit den kindern versuche aber immer mal etwas mit einem allein zu machen auch lese ich abends zb jeden etwas vor oder spiele ein spiel mit jeden einzeln.. Ich merke momentan dass meine geduld am ende ist sobald sie anfangen sich zu streiten kann ich nicht mehr geduldig reagieren und bin nur noch genervt davon. Sind sie zusammen in ihrem geneinsamen zimmer machen sie nur unsinn springen von der heizung werfen mit spielsachen etc.. Ich kann sie leider nie aus den augen lassen und muss leider so viel schimpfen was mir sehr leid tut.. Auch habe ich das gefühl dass es an logischen konsequenzen mangelt.. Was wäre dies denn in fall zb es wird jemand gezwickt es wird auf dinge geklettert oder trotz mehrfachem ermahnen mit etwas nicht aufgehört? Oder eben das ewige konkurrenzverhalten? Vielen dAnk schonmal!


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mummy1.2.3.

Ich habe zwei Jungs. 3 und 6. und es ist genauso. Ich bin erster, Ich bin der beste, ich kann viel besser dies und das, usw. sie ziehen sich gegenseitig an der Kapuze um vor den anderen zu drängeln. Wenn sie nicht aufhören, pack ich beide an den Kapuzen oder der Hand und dann wird in einer Linie gelaufen und keiner ist erster:)) Leider kann man dann auch kein Wettrennen zum Auto machen und weil sie durch ihren Streit getrödelt haben, gibts halt auch nix leckeres vom Bäcker, sondern nur die Stulle. Wenn sie sich in ihrem gemeinsamen Zimmer bekriegen und sich mit Spielzeug bewerfen oder sich um dieses kloppen, kommt es weg. Feddisch. Ich hab einmal das gesamte Spielzeug aus dem Zimmer entfernt und im Keller deponiert. Die kamen dann nach Kita und Schule in ein Zimmer, in dem nur das Bett und Möbel standen. Ich habe erklärt, dass ich sicher nicht so viel Geld in Spielzeug investiere, damit sie meine Nerven damit strapazieren oder sie dieses kaputtmachen. Seitdem läuft es viel besser. Vielleicht war das radikal, aber wirksam:) Ansonsten nimm es dir nicht so sehr zu Herzen. Irgendwann hört es sicher auf. Ich bin übrigens von Anfang an alleine mit Ihnen, da mein Mann erst nachts heimkommt. Ich schicke dir starke Nerven:)


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mummy1.2.3.

Hallo, es nervt unheimlich, wenn Geschwister sich den lieben langen Tag fetzen, ich weiß, das geht mir auch so. Es entlastet aber sehr, wenn man sich klar macht, dass Geschwister-Konkurrenz und -Eifersucht nicht nur normal, sondern absolut unvermeidlich sind! ALLE Geschwister sind eifersüchtig. Vor allem kannst Du das mit noch soviel Mühe nicht abstellen. Sie werden sich kabbeln, bis sie mit 20 bei Dir ausziehen. Wichtig ist bis dahin, dass Du nicht zu sehr auf die Machtkämpfchen und Streitereien eingehst. Ignoriere alles, was irgend ignoriert werden kann. Greife nur ein, wenn die Kinder sich körperlich angehen. Trenne die Beiden dann, OHNE Partei zu ergreifen, egal wie schwer das fällt. Klar ist irgendwer Schuld oder hat angefangen. Du verstärkst aber die Eifersucht, wenn Du ein Kind nun in Schutz nimmst. Halte Dich sehr heraus, außer es ist Gefahr im Verzug. Mindestens die Hälfte der Streitereien werden von den Kids unbewusst extra inszeniert, damit Mama herbeirennt. LG


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mummy1.2.3.

Hallo Meine beiden Großen (4+5) streiten sich auch oft. Es hilft, wenn man beide gleichzeitig in ein Spiel bindet. Z.B. Mensch ärger dich nicht oder gemeinsam Plätzchen backen oder sowas. Rausgehen hilft auch viel, damit mal ein Moment "Ruhe" ist. Draußen klappt alles besser. Wenn sie fernsehen durften, ist es hinterher am schlimmsten mit der Streiterei. Ich glaube Streits und Wettkämpfe gehören irgendwie dazu und wir Eltern müssen das irgendwie aushalten. Schimpfen bringt da irgendwie nicht viel. Wir machen auch oft absichtlich Wettkämpfe (wer ist zuerst angezogen, wer räumt schneller mehr Spielzeug ein usw) das reduziert die Kämpfe, die sie allein austragen schon sehr. Starke Nerven wünschr ich. LG


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mummy1.2.3.

Also mit nur einem Kind etwas machen wie du schreibst, käme bei uns nicht gut an. Hier sind immer alle zusammen. Wenn ich das so machen würde, befürchte ich, würde sich hier immer ein Kind zurückgesetzt fühlen. Ich kenne doch meine Lütten. Was bei uns geholfen hat ... Ich habe vorgeschlagen, dass wir beim Bäcker oder im Laden Gebäckteilchen oder was Besonderes holen für sie ... WENN sie brav waren. Waren sie´s nicht, gab´s auch nichts. Oder wir gehen zum Spielplatz ... ABER nur, wenn sie brav waren ... ansonsten hatten sie Pech. Das geht erst mal nicht ohne Schreierei. Vielleicht wird´s sogar erstmal schlimmer als vorher. Aber irgendwie müssen sie begreifen, dass Mama Ernst macht. Stell was Schönes in Aussicht, aber nur wenn sie lieb sind! Ansonsten ... gibt´s Sportvereine oder Chor, in die die beiden (vielleicht jeder für sich) gehen könnten? Dann hättest du auch mal Zeit, um dich zu erholen oder was für dich zu tun! LG + starke Nerven Streuselchen