Elternforum Rund um die Erziehung

Psychomotorische Entwicklungsförderung? Erfahrung?

Psychomotorische Entwicklungsförderung? Erfahrung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle. Ich habe gehört, daß Psychomotorische Entwicklungsförderung evtl. auch bei Hyperaktivität helfen kann. Hat hier schon jemand Erfahrung damit gemacht?? Was wird dort mit dem Kind geübt, gespielt oder geturnt? Ich bin mir nicht sicher, ob mein Kind (6J.) wirklich ADS-Kind ist, aber Unruhe, Aggressionen, Reizbarkeit, Konzentrationsstörungen liegen vor ... an anderen Tagen ist er aber ganz ruhig, lieb und hilfsbereit. Nun habe ich eben von dieser Methode gehört und würde gerne Erfahrungen hören. Vielen Dank schon jetzt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm. Ich hatte das bisher so verstanden, daß psychomotorische Entwicklungsförderung eine Art "Gesamtpaket" aus diversen Maßnahmen wie z.B. Ergotherpaie, Psychotherapie, Verhaltstherapie etc., keine eigene, einzelne "Maßnahme". Habe ich das so falsch verstanden? Gruß, Elisabeth. (Grad mal suchen geh, das will ich jetzt wissen) P.S.: Fumi hat ADS (ohne H) und bekommt Verhaltenstherapie. Aber sie ist schon 11. Ich denke, für Kinder unter 8 oder 9 ist Verhaltenstherapie ungeeignet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wenn Du gar nicht weißt, ob Dein Kind AD(H)S hat, kannst Du doch nicht auf gut Glück eine Therapie machen. Hast Du schon mal versucht herauszufinden, ob es irgendwelche Gründe für die Unruhe gibt? Vielleicht hat Dein Kind ja auch einfach nur einen Bewegungsdrang, den es an solchen Tagen noch nicht ausreichend ausgelebt hat. GLG Robina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe zwar keine Ahnung, was damit in Eurem Falle gemeint ist, aber Psychomotorische Übungen werden bei uns in der Krippe bei allen Kindern gemacht. Das sind einfach Bewegungsübungen in der Gruppe, die einen positiven Einfluss auf die Psyche haben sollen (ist eine Montessori-Krippe). Unserem scheinen sie zu gefallen, er macht sie daheim auf dem Rücken liegend auf dem Wickeltisch :-). Ich persönlich glaube zumindest nicht, dass das schaden kann, egal was der eigentliche Grund für die Agressivität / Unruhe ist. Robina hat Recht, dass sie sich vielleicht einfach nicht richtig ausgetobt hat, aber so wie ich das verstehe, setzt die Psychomotorik ja genau da an? Also, ich würde mich erkundigen, wo das angeboten wird, und was die genau machen, aber ich glaube nicht, dass man damit "Übertherapieren" kann, das machen ja auch komplett "normale" Kinder. Aber lieber erst nachfragen, was da konkret gemacht wird. Vielleicht ist ja auch Sport generell gut? Einfach in einen Turnverein oder so? Ciao Biggi