Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 3 3/4 Jahre alt. Beim Essen haben wir aber so unsere Probleme. Das Frühstück ist die einzige Mahlzeit, die ohne Reiberein klappt. Da isst sie ein Brot mit Frischkäse, Marmelade oder Nutella. Mittags geht das Gemäkel dann los. Hole ich sie um 13 Uhr aus dem Kindergarten, hat sie dort um 12 Uhr nochmal Pause, wo die Reste vom Frühstück gegessen werden bzw. die "langbleibenden KInder" eine warme Mahlzeit bekommen. Dass sie um 13.15 Uhr zuhause keinen großen Hunger hat ist klar. Ich zwinge sie ja auch nicht. Hole ich sie um 12 Uhr ab, gibt es ganz normal bei uns Essen. Aber das meiste schmeckt ihr nicht, sie "ziefert" dran herum, stochert rum, spielt damit etc. Nur essen tut sie es oft nicht. Ihc versuche dann immer, dass sie wenigstens ein bißchen isst. Abends dann das gleiche, machen wir Brotzeit, isst sie nur die Beilagen. Eine Scheibe Käse, ein paar Gurkenscheiben, einige Minitomaten. Das Brot oft gar nicht. Koche ich abends, isst sie auch nicht grad viel. Aber heute war nun der Abschuss, sie hat ihr Mittagessen wieder nicht angerüht. Nachdem ich ihr dann dreimal was gefüttert habe, hatte sie keinen Hunger mehr. Dann war es für mich okay, wenn kein Hunger, muss sie nichts mehr essen. Wie gesagt, ich zwinge sie nicht, sie soll selber lernen, wann Hunger und wann satt ist. 5 Min. später kommt sie mit Apfelküchle von der Oma rauf. Das ist ja wohl die Höhe. Und dann höre ich doch noch die Stimme von unten "oder willst du eine suppe?" Wie soll ich nun vorgehen? Ich habe meiner Tochter klipp und klar gesagt, dass sie bei ihrer Familie zu essen hat, wenn alle essen hier oben. Und wenn ausgemacht ist, sie isst bei Oma, dann darf sie das auch. Ich muss es nur vorher wissen. Aber ich war so sauer, dass sie bei uns nicht gegessen hat und dann bei Oma reinhaut wie sonstwas. Was meint Ihr dazu? Ideen, Vorschläge, Anregungen? Sollte ich etwas anders machen? Ich versuche ja immer so zu kochen, dass für jeden was dabei ist. Melli
ich finde das jetzt nicht schlimm mit der oma. stech ihr zum abendbrot doch mal das brot aus und den käse und die wurst. in dem alter können die kinder vielleicht schon etwas in der küche mithelfen, zumindest am we...binde sie mit ein beim kochen.
Hallo ich wuerde mit der Oma reden, dass sie Dich erst zu fragen hat, ob sie deiner Kleinen essen geben soll/darf. Ansonsten je weniger Stress beim Essen desto besser. fuettern bei 3 1/2 jahren wuerde ich aufhoeren, isst sie nicht, muss sie doch hungern bis zur naechsten Mahlzeit (aber eben nur, wenn keine Oma zwischen funkt!) alles Liebe Michaela
wenn ich zwischen den mahlzeiten hunger habe egal ob ich meinen teller leergegessen habe oder nicht, nehme ich mir auch was zu essen...also darf das auch mein kind.
Sie darf auch zwischenrein was essen, aber was vernünftiges. Ein Apfel, ein Butterbrot etc. Also bei Hunger nichts Süßes. Mich ärgert einfach nur, dass sie dann zur Oma latscht und da isst. Sie weiß, wenn sie es anmeldet, darf sie bei Oma essen. Aber ich will es wissen. Nicht einfach so "bei Mama schmeckts heute nicht, schau´ ich mal zu Oma", das mag ich halt nicht. Naja, und abends, sie isst ja was. Wenn auch nicht viel. Aber halt kein Brot. Aber vielleicht ist das auhc nicht so wichtig. Sie schläft ja auch gut und hat keinen weiteren Hunger bis zum Morgen. Melli
"Nicht einfach so "bei Mama schmeckts heute nicht, schau´ ich mal zu Oma", das mag ich halt nicht. " Dein "Problem" ist hausgemacht-ich höre da eher gekränkte Eitelkeit raus...?! Sprich doch mit der Oma und frag obs Kind generell da unten essen "darf" wenn sie möchte und morgens vorm Kiga klärst du kurz meit deiner Tochter wo sie heut essen möchte,dann wird kurz der Oma bescheid gesagt und alle sind zufrieden ;o) LG Tanja
"Nicht einfach so "bei Mama schmeckts heute nicht, schau´ ich mal zu Oma", das mag ich halt nicht." Warum eigentlich nicht? Wenns die Oma nicht stört, gibts doch kein Problem. Oder bricht die Welt für Dich zusammen, nur weils ihr bei der Oma besser schmeckt? ;) Immer wieder erstaunlich, aus was man sich alles ein Problem basteln kann.
**
Ja, das kommt, wenn man zuerst seinen Senf abgibt und DANN liest, was andere geschrieben haben... *ggg* LG Trinity
*
Hallo wie groß u. wie "leicht" ist sie denn? Also das mit der Oma machen wir auch so dass mein Sohn daheim essen soll (Mittagessen) Oma fragt erst ob er gegessen hat u. wenn ja darf er auch mal was Süßes von ihr bekommen. Abends zum Abendessen bleibt er schon mal bei der Oma, find ich dann nicht schlimm (hat er vorher bei uns nichts gegessen). viele Grüße
Wieso esst ihr eigentlich getrennt von der Oma? Vielleicht wäre es ja was, wenn ihr alle zusammen esst. Kinder sind nun mal frei raus und unverzogen. Klar schauen sie, was Ihnen vom Angebot am besten schmeckt. Was mir als Voraussetzung fürs Essen einfällt: Hunger und Appetit. Hunger hat sie, aber nicht wirklich Appetit? Vielleicht eine gemütlichere Umgebung, ein ihr schmeckendes Essen,... Was ist bei der Oma anders als bei euch, wenns ums Essen geht?? Ich denke schon da, liese sich vielleicht ansetzen? Aber im Grunde, lass sie doch Essen wo es ihr schmeckt. Sei nicht traurig oder beleidigt, dass sie deins nicht will, obwohl du dir damit Arbeit gemacht hast. Vielleicht lässt du sie einfach ganz entscheiden, ob und wieviel sie isst. Du deckst, setzt dich hin, gibst Bescheid und isst. Wenn du gern in Gesellschaft ist, dann frage, ob sie dir Gesellschaft leisten mag. Dann würdest du jeglichen Druck vollkommen rausnehmen und die Chance wecken, dass sie freiwillig gern mit dir gemeinsam am Tisch isst. War nur eine Idee, ist aber nicht jedermanns Sache und hier vielleicht auch nicht zwingend der springende Punkt. LG
..
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden