Mitglied inaktiv
Hallo ich habe 3 Kinder im Alter von 4 jahren, 2 1/2 Jahren und 1 Jahr Und solangsam werd ich wahnsinnig. Sobald die beiden großen sich sehen dauert es keine 2 Minuten und sie gehen auf einander los.Nebeneinander auf dem Sofa sitzen geht nicht.Einer von den beiden fängt immer an zu stänkern.das ist echt schlimm. Die beiden stehen auf sehen sich und schon gehts los.Streit,stänkern, prügeln..... Wenn der Große in der KiTa ist wars ne Weile besser inzwischen ist es so das der Mittlere auf die Kleine los geht Man kann sie nicht 2 Minuten aus den Augen lassen. Ich höre den ganzen Tag nichts anderes aus gebrüll und geheul. Meine Nerven liegen zur Zeit echt blank :o( Was mach ich falsch? LG
Hallo, Ich kann dir leider nix aus eigener Erfahrung schreiben, da ich nur ein Kind habe. Vielleicht magst du aber einige Sachen ausprobieren, wenn du die nich eh schon machst?! 1.) Nimmst du dir hin und wieder Zeit für jedes Kind einzeln (besonders die beiden Grösseren) und machst etwas das nur für dieses Kind ist, also mit ihm zusammen spezielle Interessen ausleben? (Bei meinem wär das momentan zum Beispiel ne halbe Stunde am Klo stehen und die Spülung betätigen, auf den Schrank klettern und von da aus mit kleinen (weichen) Plastikbällen nach mir werfen oder einfach nur zusammen die Holzeisenbahn aufbauen. Muss also nix pädagogisch wertvolles sein. ;-)) 2.) Kann es sein, wenn sie anfangen auf dem Sofa zu streiten, dass sie eigentlich gar nicht fernsehen (?) wollen (vermute ich jetzt mal, oder was tun sie dann auf dem Sofa?). Kann es sein dass sie dann eigentlich deine Aufmerksamkeit wollen? Was machst du wenn sie auf dem Sofa sitzen? Wenn du dann Hausarbeiten machst: Binde sie mit ein!! (siehe 3.) 3.) Lasse sie dir bei täglichen Verrichtungen helfen. Ich will ehrlich sein: Ich stell es mir mit 3 Kindern echt anstrengend vor, manchmal (oder manchmal auch öfter ;-)) fällt es mir mit einem schon recht schwer gelassen zu bleiben, ABER: Sie wollen am täglichen Leben teilhaben. Nix von wegen, ach ihr seid noch klein, spielt ihr mal schön und lasst Mama in der Zeit den Haushalt machen. Ich meine wenn sie (oder eines der Kinder) allein spielen wollen - prima für dich! ;-) Aber ansonsten sag/zeig ihnen was du machst, den grösseren kannst du ja auch sagen warum du das machst und LASS SIE TEILHABEN! Wenn ich ihn lassen würde, würde mein Kleiner (23 Monate) z.B. die Spülmaschine komplett alleine ausräumen. Weil er das toll findet zu lernen wie unser Alltag funktioniert. (Bei sehr scharfen Messern oder Geschirr an dem ich hänge streike ich, das mach ich selber. Aber sonst: Er hat sich noch nicht einmal geschnitten, obwohl er die Messer auch an der Klinge anfasst. Er merkt genau wie doll er drücken kann ohne dass es weh tut. Nur mal als Beispiel.) Er hat auch einen Kinderbesen mit dem er öfter mal die Wohnung kehrt, den Handstaubsauger reisst er sofort an sich wenn ich ihn hole. Ich zeig ihm dann wo's schmutzig ist und er saugt. Wenn er fertig ist, hält er mir das Ding hin "wieder aufladen!" und ich darf ihn wieder wegbringen. Der Nachteil für uns Erwachsene: Die meisten Sachen dauern echt lange, manche muss man auch doppelt machen, oder es geht etwas zu Bruch, was zusätzliche Arbeit verursacht.Mir fällt es auch manchmal schwer geduldig zu bleiben weil wir Erwachsenen es gewöhnt sind, Dinge zack-zack und so effizient wie möglich zu erledigen. Aber: Deine Kinder lernen dabei wie euer Familienleben funktioniert und du wirst in 5 Jahren vermutlich weniger Probleme haben ihnen zu erklären, warum sie plötzlich all die doofen Sachen machen sollen, von denen du sie bis jetzt fern gehalten hast. Falls du das tust. 4.) So oft wie es geht mit allen dreien zusammen oder einzeln kuscheln und sagen wie lieb du sie alle hast. :-) Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen! :-) Liebe Grüsse, fledermauz
Nicht ganz so krass aber annähernd so ticken meine beiden ( 3 3/4 und fast 5) auch. Nebeneinander nur zu sitzen ohne sich versuchen zu treten usw. scheint meist unmöglich. Mit 1 Kind etwas machen geht gaaar nicht, denn dann macht das andere Terror. Kuscheln gibts immer im 3-er-Pack und richtig viel aber da wird eigendlich immer um Mamas Gunst ein wenig gestritten. Ich mache viel mit den Kids vor allem jetzt wo kein Spielplatz-Wetter ist besteln wir z.B. aber auch da wirds nach kurzer Zeit stressig, weil immer beide zur selben Zeit was von Mama wollen und mal warten bis der andere dran war ist nicht drin. Mit einem Kind ist das alles recht einfach aber mit 2 oder mehr kaum möglich. Wenn ich (was sehr selten vorkommt) mal nur 1 Kind habe für 2h dann wird aus einem kleinen Teufel ein kleiner Engel und ich erkenn mein Kind kaum wieder... klar man muß ja nicht um Mama streiten. Seltsamerweise sind die Kids in der Kita ganz anders. Sie sind nicht in der selben Gruppe aber nebenan also können sie sich jeder Zeit sehen und ich höre nie Negatives. Logo, da muß auch nicht um Mama gestritten werden. PS: Bin alleinerziehend und somit ists auch nicht drin die Kids mal zu teilen, daß jeder volle Aufmerksamkeit bekommt. lG Kerstin
Am Alter liegt das nicht. Meine Grosse ist 11 und kann den Kleinen(fast 3) auch nicht in Ruhe lassen. Der ist sooo suess, da muss sie ihm in den Zeh zwicken, oder sie will ihm ein Buch vorlesen, und er will es lieber selber angucken. Oder sie streiten um ein Plueschtier, was vorher jahrelang im Eck gelegen hat, kaum guckt er es an, faellt ihr ein, dass es ihrs ist. Wenn meine Tochter da ist, hat mein Sohn immer einen Grund zum Schreien. Ist halt so. Bald kommt Nr.3, bin mal gespannt, wie es dann mit den beiden Kleinen wird. Cata
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden