Elternforum Rund um die Erziehung

Nägelkauen

Nägelkauen

mareen283

Beitrag melden

Hallo! Unser "Sandwich" (3) kaut an seinen Fingernägeln. Wir haben jetzt "stop 'n' grow" im Einsatz, oft gibt es einen Kaugummi und wenn er trotzdem die Fingerspitzen im Mund hat heißt es "Junge, klatschen!" (ich hoffe, auch im Kindergarten, wo ich es so mit der Bezugserzieherin besprochen habe). Wir nehmen ihn oft in den Arm, kuscheln ihn, betonen, daß er so, wie er ist, liebenswert ist. Natürlich gibt es trotzdem bei drei Kindern (5, 3, fast 2) auch Momente, in denen er an seinen Nägeln kaut. Ich möchte gern wissen, was bei Euren Kindern gegen Nägelkauen geholfen hat. Hat jemand noch einen guten Tipp für mich? Ich selbst hab meine Fingernägel bis zum 13. Lebensjahr mißhandelt - dann hatte ich einen neuen Klavierlehrer und plötzlich war die Scham groß genug, diese unschöne Angewohnheit aufzugeben. Ganz ehrlich - solange möchte ich nicht warten müssen. Vor allem möchte ich ihn in seinem Selbstbewußtsein stärken und ihm irgendwie auch diese beschämenden Momente ersparen. Danke schon mal! Marén


Akira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Mein Sohn hat glaub ich etwas später damit angefangen, wir haben auch geredet, geschimpft, gepinselt etc pp..und nun ...von heute auf morgen hat er aufgehört


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Akira

Wie lange hat er dann insgesamt Nägel gekaut? Ich finde jetzt schon 5 Monate etwa ätzend...


Akira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

er ist jetzt 7 und es hat vor kurzem aufgehört wann er genau angefangen hat kann ich dir gar nicht sagen, auf jeden Fall noch im Kiga, also so 4-5)


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Mein Mann malträtiert seine Nägel noch mit 55. Dafür haben die Kinder (20, 17) sehr schöne Fingerchen (obwohl sie auch mal geknabbert haben). Beschämende Momente verschaffst DU ihm doch mit dem Klatschen. Im Kindergarten ist eine Zurechtweisung noch peinlicher. Bleib gelassen!! Trini