Mitglied inaktiv
Hallo, ich brauche mal eine Rat. Mein Sohn (6) macht seit geraumer Zeit wieder in die Hose. Am hellichten Tag und manchmal aus unerfindlichen Gründen. Nahcts passiert es nicht. Oftmals passiert es beim lachen, was ich noch verstehen kann. Aber manchmal auch einfach nur aus Faulheit, bzw. aus Angst was zu verpassen. Er ist dann so im Spiel vertieft und geht einfach nicht auf die Toilette, sondern läßt es laufen. :o((( Ich bin ziemlich verärgert, und vor allem unsicher was ich jetzt machen soll. Könnt ihr mir einen Rat geben? Vielen Dank für eure Hilfe, Corinna
Hallo Corinna, mich irritiert deine Aussage, du verstehst, daß er beim Lachen in die Hose macht. Ich kann das nicht verstehen. Eigentlich ist das ein Zeichen von zu schwacher Beckenbodenmuskulatur. Ich würde das schon beim Kinderarzt abklären lassen. Ansonsten habe ich meinem Sohn nach endlosen Gesprächen, wie eklig ich das finde und erklären und ignorieren, usw. einfach eine Windel gegeben und ihm gesagt, er soll sie anziehen, weil er sie ja scheinbar wieder braucht. Das war sehr hart von mir, aber es hat funktioniert. Allerdings war bei ihm organisch alles in Ordnung und er hatte immer Angst was zu verpassen. LG Tinka
und dann lasst uns noch einmal über das Ärgernis der "vollen Hose" reden. Mal schauen, wie locker dann die verärgerten unter uns die Peinlichkeit nehmen... Und wenn einer mal im Fahrstuhl furzt, dann vergesst nicht, der betroffenen Person den riechbaren Beweis noch unter die Nase zu reiben. Will sagen, nicht nur Euch ist eine Unzulänglichkeit peinlich, sondern auch dem Kind. Und wie Ihr auch hat das Kind ein Recht und Ihr die Pflicht, das Kind nicht bloßzustellen. LG, AyLe P.S. Ich hoffe, keine der "Sich-Ärgernden" ist Alten-, Krankenpflegerin. Wenn ja, dann bete ich darum nie angewiesen zu sein.
...hm, naja, ich kann das verstehen das er sich beim lachen in die Hose macht, weil mir das als Kind auch regelmäßig passiert ist! Und ich weiß das es sogar noch Erwachsenen passiert. Ich vermute einfach Faulheit, er hat Angst etwas zu verpassen. Momentan versuchen wir es so, das ich ihn regelmäßig auf die Toilette schicke - und bisher klappts, es gab heute noch keine neue Hose. Aber aufgrund des Wetters ist er auch viel drinnen, mal sehen was wird wenn er wieder draussen spielt?!?!?
Hallo nochmal, ich verstehe auch , daß manche Erwachsene sich beim Lachen in die Hose machen oder beim Niesen, aber da hat es mit einer zu schwachen Beckenbodenmuskulatur zu tun. Von Kindern hatte ich das bisher noch nicht gehört. Wollte dir damit sagen, daß du deinen Sohn mal beim Arzt untersuchen lassen sollst, ob das Ganze eine organische Ursache hat. LG Tinka
...aber stört es ihn selbst denn überhaupt nicht? auf eine art könnte ich verstehn, wenn du verärgert bist, wenn er sich wirklich denken sollte: "ach ist doch egal, ob die hose nass ist, hauptsache ich kann weiterspielen!" wie reagiert es denn drauf, wenn die hose dann nass ist? dann würde ich ihm mal erklären, dass er nichts verpassen wird. denn auch andere kinder gehen während des spielens zur toilette, wenn sie mal müssen und verpassen dabei auch nichts. aber vielleicht ist es ihm ja auch peinlich und er macht das gar nicht absichtlich, dann würde ich das auch mal kinderarzt checken lassen. denn dann kann man das auch nachvollziehen, dass es beim lachen passiert. dann müsste er ja theoretisch auch beim niesen und herumhüpfen probleme damit haben, so wie das eben so ist bei einer schwachen beckenbodenmuskulatur und/oder blasenschwäche. und in diesem fall muss ich AyLe 100% recht geben, da sich die betroffenen in diesem fall ja noch verängstigter fühlen, wenn sie dafür kein verständnis erfahren. ich würde zum ersten mal versuchen zu ergründen, warum das passiert, erstmal mit deinem sohn und dann ggf. noch den kinderarzt nach möglichen ursachen befragen! lg, brita.
ich glaube man kann das in erster linie nicht mit kranken oder alten leuten vergleichen. @caprocorn meine tochter hat das selbe problem (bis auf das mit dem lachen) ich habe das meinem kinderarzt gefragt und er meinte man solle diese kinder einfach im regelmäßigen takt auf die toilette setzen sie müssen mindestens 2 min sitzen bleiben wenn sie dann ncihts machen ist das ok aber halt nach einer weile dann wieder drauf setzen sie müssen das erst lernen (auch wenn sies eigentlich schon gelernt haben) es ist eben in der zwischenzeit viel passiert sie spielen nun viel intensiver drum ist das denke ich irgendwie normal dass sie die toilette "vergessen". mir wurde anfänglich ein stundentakt empfohlen wenn man merkt das die zeitspanne zu kurz oder zu lang ist dann soll man entsprechend verlängern oder verkürzen. wenn man das eine weile so macht kennen die kinder den rytmus automatisch ich versuche mein glück damnit auch wobei es bei uns nicht leicht ist jede stunde dran zu denken ich habe ja 2 kinder. und vormittags muss ich das dem kiga überlassen ,da ist sie ja nicht hier bei mir. aber so nachmittags kann man das gut machen. meine tochter ist übrigens 5 ich finde ihr solltet das ja dann bald in den griff bekommen er kommt ja dann auch bald in die schule oder? aber das wegen dem lachen da würd ich wirklich mal vorsprechen... ja klar passiert erwachsenen das auch aber das hängt wirklich mit der beckenbodenmuskulatur zusammen frag da bitte mal beim dok nach.
ich ahbe natürlich 3 kinder... nicht 2 ...ist aber f. das tehma nicht so wichtig wollts trotzdem noch nachtragen
Hallo, wie hab ich deine Antwort denn zu verstehen? Würdest du das Kind weiterhin in die Hose machen lassen und ihm unkommentiert die frischen Unterhosen reichen und warten bis der Spuck vorbei ist? Klär mich mal bitte auf. Gruß Tinka
Hallo, Tinka, zunächst einmal würde ich selbstverständlich alles Medizinische abklären lassen. Wenn sich dann kein Befund herausstellt, würde ich genau das tun. Nämlich meinen Sohn in den Arm nehmen, ihm sagen, dass mir das leid tut, er sich nicht zu schämen braucht und vllt. das nächste Mal einfach häufiger zwischendurch auf die Toilette geht. Evtl. würde ich ihm den Vorschlag machen, eine Uhr zu stellen, die ab und zu klingelt, um ihn daran zu erinnern (das aber wirklich nur im Extremfall). Und ansonten, Tinka, meinte ich das trotz meines etwas hergeholten Beispiels aus der Welt des Alters Ernst: ich würde ihm ohne weiteren Kommentar eine neue Unterhose reichen oder ihm sagen, er solle sich selbst umziehen (so er das denn schon kann). Ich bin seine Mutter und dazu da ihm zur helfend zur Seite zu stehen. Dass es ihm peinlich ist, muss ich nicht auch noch betonen. Aber meine Denke ist nicht der Weisheit letzter Schluss, sondern halt meine Denke. Auch heute, zu einer Zeit, da mein Sohn noch naturgegeben in die Windeln macht, pupse ich ihn nicht an, wenn er beim Essen kleckert. Ich sehe das als Prozess an, in dem er lernt. Und lernen unter Druck ist sehr schwer.... Daher will ich ihm helfen. Aber jedes Kind ist da anders. Was dem einen Hilfe, ist dem anderen Qual... LG, AyLe
Hallo Corinna! Also hast Du schon nachgedacht ob es nicht vielleicht andere Ursachen haben könnte als "nur" die körperliche Seite in Form der schwachen Beckenbodenmuskulatur? Dein Kind hat doch früher auch lachen könne ohne einzunässen. Ich stimme meinen Vorposterinnen zu, das es schon mal medizinisch abgeklärt werden sollte. Aber plötzlich wieder einnässen obwohl das Kind schon über dieses Stadium hinaus war, ist ein Entwicklungsrückschritt. Und das Einnässen ist in oftmals nur ein Symptom, heißt das eigentliche Problem etwas ganz anderes. Zum Beispiel kann sich die Eifersucht aufs neue Geschwisterchen so darstellen. (Nur ein Beispiel!) Dein Ärger darüber ist nachvollziehbar, aber den solltest Du deinem Kind gegenüber nicht zeigen, nimm Druck raus. Das hilft dabei überhaupt nicht. Nimm Dir Zeit für dein Kind, erklär ihm, dass Du kein Problem damit hast. Biete im ein Gespräch an für den Fall das er Sorgen hat. In so einem Fall ist es wichtig, dass sich Kinder angenommen und geliebt fühlen, ob mit einnässen oder ohne. Wünsch Dir alles Gute! LG Katrin
Hallo nochmal, danke für deine Erklärung! LG Tinka
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden