lubasha
Mein kleiner Querkopf hatte heute unschönes Beitrag im Schulplaner. Ich erkenne meine Sohn sofort. Ja, hat er, ganz bestimmt sogar. In Nachmittagsbetreuung anderem Kind weh getan. Vermutlich nichts schlimmes, aber mir sehr peinlich. Und von der Klärung ins Regen nach draußen abgehauen. Ja, mein Sohn. Darf hier nicht, aber passiert ab und an bei ihm. Normal mit gerade 6? Heute gibt es ein klärendes Gesrpräch, ein Zettel für GBS Betreuerin und eine Entschuldigung als Brief und Bild ans betreffendes Kind (ich hoffe echt, es war nicht schlimm). Aber Ist es normal, oder meine Verklärte Sicht als Mutter? Ich weiß auch nicht, wieso, weshalb warum, und nur ungenau was er gemacht hat. Hier in Forum hat jemand geschrieben: mein Kind würde nie..... Meiner manchmal, unvorhersehbar aus für ihn äußers wichtigen Grund. Objektiv kann es klacks sein. Also schon, irgendwie.... Sogar meine super angepasste große, mit 1A Lob von allen Seiten. Ich kann nich Hand ins Feuer legen, dass sie nie jemanden anderen ärgert. Tut sie schon, vor allem bei dem nervigen kleinen Bruder. Gibt es die tatsächlich, Kinder die nie sich streiten, eigenen Standpunkt mit der Faus verteidigen, keine Verbale Steine auf andere schmeißen etcpp? Oder hat meine Erziehung versagt, weil meine Kinder nicht so sind. Mindestens nicht zu 100% immer?
Nein ich sehe es nicht so,dass man mit seiner Erziehung versagt hat,weil Kind seinen Standpunkt vertritt. Ich möchte kein Kind,was immer zu allem ja und armen sagt. Ich habe drei sehr willensstarke Kinder. Ist doch super,sie werden ihren Weg gehen. Ich bin mir ziemlich sicher,das meine Töchter keine Unschuldslämmer sind und durchaus bestimmte Dinge tuen. Ja und nun? Trotzdem sind es meine tollen Kinder. Ist es ein Anreiz ein Kind zu haben,dass immer und überall super angepassst und völlig einfach durchs Leben geht? Nö,die Kinder mit ihren Ecken und Kanten und viel Stärke werden ihren Weg gehen,da bin ich überzeugt
Hej! Kinder sind nicht nur das Produkt unserer Erziehung, dies sogar in manchmal beängstigend kleinem Umfang, sondern auch das ihrer Umwelt und dem, was sie selbst mitbringen. Sie sind eigenständige wesen, die wie wir unberechenbar reagieren können. Und es ist absolut normal, daß Kinder Fehler machen, auch m sozialen Umgang miteinander. Wenn ich mir allein den Ton mancher Erwachsenen hier im Forum und anderswo anschaue, dann zeigt das nur, daß viele es noch in höheren Jahren nicht beherrschen, wie man sich Respekt verschafft und mit anderen respektvoll umgeht. Auch die Themen zeigen oft, daß die eigene Meinung entweder unglaubhaft oder eben "verkehrt" durchgesetzt wird. Kinder aber lernen noch, und genauso wenig wie Du jetzt erwartest, daß sie in diesem Alter bereits Physik der Oberstufe oder eine Fremdsprache fließend beherrschen, üben sie auch noch den Umgang mit anderen Menschen und sind dabei erst am Anfang. Dabei können gute Vorbilder helfen - aber Fehler passieren da genauso wie in der Mathematik und den Sprachen. Nimm es gelassen, sprich ruhig mit der Lehrerin, die letztendlich Deinem Kind auch nur helfen will, sich zielführender zu verhalten. Wenn Ihr an einem Strick zieht, kann Dein Kind aus dem Fehler nur lernen und das tut allen gut. Gruß Ursel, DK
Meine Lütte ist sehr willensstark....beim LEG hat die Lehrerin aber immerhin gesagt, dass sie sich jetzt fast 1 Jahr mit niemanden mehr gestritten hat....Dafür bekommt ihre Schwester wohl jetzt alles ab..... Für mich komplett normal, dass Kinder sich streiten.... LG maxikid
Hallo, kein Kind würde nie - das ist ein Märchen, das sich viele Mütter gern selbst erzählen. Wenn ihr eigenes Kind etwas ausgefressen hat, dann ist deshalb immer ein anderes Kind Schuld. Ich finde es toll, dass Du nicht so denkst, sondern offenbar eine geerdete und realistische Mutter bist. Bin ich selbst auch. Mein eigener Sohn ist eigentlich auch ein total Lieber, trotzdem hat er schonmal hier und da etwas angestellt. Z. B. hat er im Offenen Ganztag schonmal ein jüngeres Kind gemein geärgert - zusammen mit seinen Kumpels. Später tat es ihm so Leid, dass er geweint hat. Er hat sich dann am nächsten Tag bei dem Kind entschuldigt, und seitdem verteidigt er diesen Jungen sogar, wenn Andere ihn ärgern. Jedenfalls: Kein Mensch ist ein Heiliger, und das gilt auch für Kinder - wieso auch nicht? Alle Menschen haben auch negative oder aggressive Impulse, und schlaue Psychologen sagen ja sogar, dass das "Dunkle" in uns ziemlich genau 50 Prozent ausmacht. Wichtig ist nicht, nichts Dunkles zu haben oder es zu leugnen. Sondern dass man lernt, damit verträglich umzugehen. Und dabei können wir den Kindern natürlich helfen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden