Elternforum Rund um die Erziehung

Manchmal ist ein "nein" vielleicht doch hilfreich

Manchmal ist ein "nein" vielleicht doch hilfreich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Oder sollte ich sagen, "20 neins sind hilfreich"? Ne Frage habe ich übrigens nicht, nur so einen gedanken, den ich mal kundtun wollte... Nach zwei relativ streng erzogenen Kindern bin ich ja - für meine Verhältnisse - schon ganz schön weichgespült und versuche unsere jüngste Tochter mit so wenig "neins" wie möglich zu belegen. Das heißt aber in der Konsequenz, daß Murmeln z. B. bislang außer ihrer Reichweite sein mußten, damit sie sie nicht in den Mund steckt und möglicherweise daran erstickt (sie ist noch nicht ganz 1,5 Jahre alt). Vorgestern hatte mein mittlerer Besuch, und die beiden wollten mit der Murmelbahn spielen. Zuerst haben sie die Tür hinter sich geschlossen, damit die Kleine nicht an dei Murmeln kommt, aber das hat ihr nicht gefallen. Sie hat gebockt und geschrien und wollte auch mit mir nicht spielen, sondern nur mit den "großen" Kindern. Also bin ich mit ihr rein und habe mit ihr zusammen mitgespielt. Natürlich hat sie anfangs etwa 20mal Murmeln in den Mund gesteckt - wie befürchtet- und ich habe 20mal "nein" gesagt, ihr die Murmeln aus dem Mund genommen und ihr erklärt, warum sie das nicht tun darf. Und was soll ich sagen? Auf einmal hatte sie es dann gerafft, hat super mitgespielt und konnte gar nicht aufhören, Murmeln in die Murmelbahn zu stopfen. Es war supertoll und hat ihr einen Heidenspaß gemacht. "Komisch", dachte ich so bei mir, an dieser Stelle hat das "nein" (und die Befolgung meiner Anweisung, die im Prinzip gegen ihre entwicklungsbedingten Neigungen stand, alles in den Mund zu stecken) ihr tolle Möglichkeiten eröffnet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich habe aehnlich Erafhrungen: auch ich habe schon 2 Grosse - relativ streng erzogen und jetzt bei meiner Dritten viel unstrenger: einerseits, weil ich die "nerven" nicht mehr habem so streng und konsequent zu sein, zum anderen weil ich jetzt aus Erfahrung weiss, dass sich viel einfach mit dem Alter regelt... ABER ich sttelle fest, dass es meiner Kleinen gar nicht gut tut und oft wirklich ihre Grenzen fordert und klare Regeln und Grenzen gezeigt bekommen will... Ich denke, dass einfach ein gesunder Mittelweg das Beste ist - wie so oft im Leben. Alles liebe Michaela