Elternforum Rund um die Erziehung

@mamaselio

@mamaselio

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, da du immer so nett und hilfreich geantwortet hattest, wollt ich dir nur mal kurz folgendes erzählen. gestern abend spielte ich mit söhnchen. er hat einen freund, ballus, einen großen fußballjungen aus plüsch. mein sohn biss ballus in die nase, ich habe ballus auf den arm genommen und getröstet und söhnchen ignoriert. er rannte los, um ballus einen ball zu holen, er wollte ihm den ball schenken (wiedergutmachung/trost?). kurze zeit später erneut: er schlug ballus, ich tröstete ihn und oskar (mein sohn) holte wieder spielzeug. ich ignorierte ihn, und er find schon ein bisschen an zu weinen, daraus wurde herzzerreissendes schluchzen. er war todtraurig, und ich habe ihn natürlich sofort wieder mit ballus spielen lassen. ich glaube, das ist ein weg. über ballus gehen. oder? hast du auch solche erfahrunge gemacht? liebe grüße, dr.snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich abe einfach mal vorausgesetzt, du weißt noch um wen es geht. der junge (19 mon), der immer alle haut (s.u.) dr.snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ob ich weiss wer das ist... Gruss Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht ist das ein Weg. Ja, das habe ich auch mal probiert und es funktionierte aehnlich gut. Aber er biss trotzdem weiter zu... Aber das kann bei dir alles ganz anders sein. Bei uns fing ja auch alles viel spaeter an. Elio wurde erst mit 2.5 quasi uber Nacht zum Raufbold. Vorher -vielleicht ab 20 Monate-hat er uns Eltern mal gehauen, aber so ernst habe ich das gar nicht genommen. In der Spielgruppe lief alles tadellos. Momentan ist es wieder eher ein bischen schwierig (wobei er natuerlich nie mehr ziellos haut). Ich habe gerade bei Dr Posth gefragt, ob es einem Zsh gibt zwischen erhoehtem Zuckerkonsum und aggressivem Verhalten. Ich glaube zu beobachten, dass er viel unruhiger und bolleriger ist, wenn er viel Zucker gegessen hat (Kekse, Kakao, Schokolade) Er ist inzwischen in der Lage wirklich auch lange Zeit schoen zu spielen. Und dann auf einmal passt ihm was nicht oder er will etwas und dann wird er rabiat (reist Gegenstaende aus der Hand, schubst). Ich bin ueberzeugt, dass bei uns vorallem die Gene Schuld sind... Ich wuensche dir, dass alles ganz schnell ganz gut wird. Wenn er so klein schon so lieb troestet koennte ich mir vorstellen, dass alles bald Geschichte ist. Berichte mal von dem Zentrum wo du vorstellig werden willst. Gruss Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte ein hochbegabtes Kerlchen, dem es wirklich nicht gut ging...er kompensierte mit Agressionen und unglaublicher Zappeligkeit und Schokoriegeln....das Erste was die fachleute der familie angeraten haben, war die Ernährungsumstellung, Zucker minimieren...... LG