Mitglied inaktiv
Huhu, also so langsam verzweifel ich noch. Unser Mittlerer (4 J. und 3 Mon. alt) ist immer noch total Schnuller fixiert, zumindest in Situationen, wo er sich ärgert, müde und gefrustet ist. Beim kleinsten Streit mit sinem Bruder, auch wenn er selbst ihn angezettelt hat, schreit er sofort nach seinem Schnulli. Ich seh ja ein, daß ein gewisser Rückzug gut für seinen seelischen Ausgleich ist, aber so langsam hab ich das Gefühl, er ist gar nicht konfliktfähig, entzieht sich durch die Schnullerei andauernd, spricht dann nicht mehr oder nur mit Genuschel - es nervt alle ohne Ende ! Eigentlich gib es die Regel: Schnulli nur im Bett und im Auto auf längeren Fahrten, aber ich bin ständig dabei darauf zu achten, daß er sich nicht andauernd einen holt, notfalls die von seiner kleinen Schwester. Ich hab ihm übrigens auch mal 3 Wochen versuchesweise de Schnuller total überlassen, mit dem Ergebnis, daß er ihn wirklich außer zum Essen IMMER im Mund hatte. Das kanns doch nicht sein ...? Hat mir bitte jemand einen Tip oder eine Idee, was ich ihm in den Situationen (Frust, Müde ...), wenn er ihn besonders verlangt, stattdessen anbieten könnte ? Cosma
Hallo, Cosma, wenn ich das richtig verstanden habe, konzentriert sich sein Verlagen nach dem Schnuller auf Stressituationen, denen sich Dein Sohn nicht gewachsen fühlt? Gestzt den Fall, ich habe richtig verstanden, was hältst Du von einer Höhle speziell für ihn. Dort könnte er sich kurzfristig verstecken, hätte Zeit, zu sich zu kommen und Kräfte zu sammeln. Ihr könntet bspw. auch ein Schild an die Tür hängen mit "Laune-Uhr". So hätte Dein Sohn eine externalisierte Rückzugsmöglichkeit. LG AyLe
Hallo, meine Tochter schien auch bis vor 2 Wochen total schnullerfixiert, hat ihn dann aber bei der Schnullerfee eingetauscht. Da habe ich gemerkt, dass die Fixierung wohl doch eher Gewohnheit hat, aber der Schnuller nicht mehr wirklich notwendig war. Gibt es nicht etwas, was er sich sehr wünscht und von der Schnullerfee gebracht werden könnte? Anderenfalls: könnte er vielleicht anstelle des Schnullers ein Kuscheltier oder -tuch nehmen? Biete ihm doch so etwas an? Ansonsten finde ich es nicht so schlimm, wenn er den Schnuller nur zur Streßbewältigung nimmt. Vielleicht ist er noch nicht soweit, seine Gefühle anders zu regulieren (was ich von meiner Tochter auch gedacht habe, was aber nicht der Fall ist). Zuletzt kann ich Dir nur noch den Tip geben, mal im Forum von Dr. Posth zu fragen. Vielleicht kann er Dir helfen. GLG
Hallo! Hab mal von Experten gehört die meinten Schnuller sei besser,Kiefer, Zähne), als wenn sich die Kinder -irgendwas in den Mund stopften.. Dann hab ich mal gehört, Kinder die zu lange schnullern würden sprachauffällig werden. Mein Nachbarsjunge hat mit über drei noch seinen Schnuller im Mund, allerdings hat er ihn zur freien Verfügung, also hat er ihn halt nicht ständig im Mund.. Ist Schnullern schädlich? Danke! Bekky
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden