Elternforum Rund um die Erziehung

logische Konsequenz - Fahrrad fahren

logische Konsequenz - Fahrrad fahren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn (6 Jahre) fährt schon ein halbes Jahr ohne Stützräder. Nun hole ich ihn oft mit dem Rad vom Kindergaren ab. Der Rückweg ist sehr viel bergab und es gibt auch viele Straßen. Nun ist unsere Abmachung (eigentlich meine), daß er soweit vorausfahren darf wie ich ihn bzw. er mich sehen kann (laufe mit dem Kiwagen). Wenn er weiter voraus will, dann soll er nachfragen, damit ich Bescheid weiß. Mittlerweile klappt das gut, auch kommt er oft wieder zurück, wenn er weiter voraus gefahren ist. Nun hat er letzten Freitag leider gar nicht gehört bzw. sich nicht an die Abmachung gehalten. Auch gab es zwischendurch einen kleinen Streit und er ist einfach davongerast, sodaß ich schon Angst um ihn hatte. Er hat es einfach "vergessen" was zu sagen und ist voraus. Einmal sogar bin ich einen anderen Weg gelaufen, als er gefahren ist. Ist jetzt nun die logische Folge, ihn eine zeitlang nicht mehr mit dem Rad zu holen? Lieber mit dem Roller oder kein Fahrzeug und mit dem Auto? Ich möchte ihm schon zeigen, daß ich ihm vertraue, aber wenn er einfach abdüst, dann kann ich das nicht und mache mir sorgen, so habe ich ihm das auch gesagt. Heute und morgen hole ich ihn mit dem Auto ab, was ist der Rest der Woche? Denkt Ihr er begreift es so am besten oder ist das eher der falsche Weg. Danke Astrosternle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke mit 6 ist er soweit um eine genaue Erklärung von Dir zu verstehen, d.h. ihm genau zu sagen, wenn er das nächste mal nicht hört und einfach wegdüst mit dem Rad ist er noch zu klein um die Regeln zu verstehen und er muss mit Dir laufen. Mit dem Auto würde ich ihn gar nicht abholen, denn das hätte jetzt. z.B. meinen Jungs viel besser gefallen als mit dem Rad zu fahren. Nein dann muss er neben Dir herlaufen für mind. 1 Woche. Dann erneut versuchen und ihm klarmachen, dass er jedes mal 1 Woche mit Dir laufen muss, wenn er nicht hört was ihr zwecks des Radfahrens vereinbart habt. Wenn Dir 1 Woche zu lang ist, dann mach es stückweise, erst 1 Tag, wenn er nicht hört 2 Tage das nächste mal 3 Tage usw. oder so ähnlich. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Birgit! Mein Sohn wird ungern mit dem Auot abgeholt, weil die anderen alle ohne geholt werden, mit Fahrrad, Roller. Da will er immer mit ihnen laufen und noch toben. Wir gehen oft sogar einen Umweg, nur um die z.b. zwei andere Jungs heimzubegleiten, damit er mit ihnen noch spielen kann (wir treffen diese privat nicht, die Mütter möchten das nicht). Daher ist es schon eher ne Strafe für ihn mit dem Auto geholt zu werden, weil er ja gleich "weg" ist. Heut und morgen hole ich ihn mit dem Auto weil wir noch weg müssen, hat also nix mit dem Verhalten zu tun. Aber ich denke, ich werde es wohl mal so machen wie Du mir empfohlen hast und ihn dann mal ohne Fahrzeug, aber mit dem Kiwa abholen. Es könnte allerdings passieren, daß er trotzt und evt. wegrennt und bockig spielt, da muß ich dann halt Nervenstärke beweisen, aber ich denke, so könnte das klappen. Würdest Du ihn denn nachmittags mit dem Rad weglassen oder konsequent mal ein oder zwei Tage gar nicht (also nicht bezogen auf Kigaabholen). Danke Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo astrosternle! Das Problem hatten wir auch, und haben es noch immer von zeit zu zeit. Ich verlange dann meist von meinen 5 Jährigen dass er SOFORT absteigt, er muß das Fahrrad heimschieben und bekommt an diesem Tag nix mehr zum Fahren. Natürlich freundlich und bestimmt und mit Erklärung- sehr wirkungsvoll, kommt jetzt nur mehr alle halbe jahr vor ! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Konsequent gar nicht fahren lassen, denn Ausnahmeregeln können sie noch nicht ganz so richtig begreifen - warum jetzt und voher nicht - daher ganz weg lassen. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist 4 J. und 5 Monate alt und wir fahren seit 5 Monaten mit dem Rad zum Kiga (auch ohne Stützräder). Wenn sie nicht hört und einfach abhaut, dann gibts für ein paar Tage kein Rad mehr. Da bin ich hart. LG